Meine Festplatten sind fast voll, ich habe noch einen freien Platz und werde mir einfach fix eine Platte dazu kaufen. Da stellt sich folgende Frage:
Macht Sinn, an einem Controller, der über den PCI Bus läuft, ein Raid 0 einzurichten? Irgendwie habe ich im Hinterkopf, dass der PCI Bus so schmal ist, dass das eh nix taugt, da der Bus nicht genüend Bandbreite hat.
Zur Erläuterung:
Ich habe dieses alte 754 Board Asus K8N. Das bietet Platz für 2 SATA Laufwerke. Weiter habe ich im PCI Bus eine einfache Karte mit einem SIL3112A Controller. Leider finde ich nichts, wie schnell denn der PCI Bus wohl ist in dem Board. Ältere Beiträge über Google zeigen, dass ein PCI Bus mit 33Mhz eine Bandbreitte (theoretisch) von 133MB/s hat. Da diese Bandbreite aber noch geteilt werden muss, stehen in der Praxis schon recht geringe Bandbreiten zur Verfügung. Allerdings sind das Beiträge teilweise aus 2002. Ist der PCI Bus vielleicht irgendwann doch mal schneller geworden?
Eine Variante könnte ja sein, die Bootplatte an den Controller zu hängen und das Raid 0 ans Motherboard. Oder ist das Quatsch, da der nforce SATA auch nur den PCI Bus benutzt?
Kann mir da jemand einen Tipp geben?
Macht Sinn, an einem Controller, der über den PCI Bus läuft, ein Raid 0 einzurichten? Irgendwie habe ich im Hinterkopf, dass der PCI Bus so schmal ist, dass das eh nix taugt, da der Bus nicht genüend Bandbreite hat.
Zur Erläuterung:
Ich habe dieses alte 754 Board Asus K8N. Das bietet Platz für 2 SATA Laufwerke. Weiter habe ich im PCI Bus eine einfache Karte mit einem SIL3112A Controller. Leider finde ich nichts, wie schnell denn der PCI Bus wohl ist in dem Board. Ältere Beiträge über Google zeigen, dass ein PCI Bus mit 33Mhz eine Bandbreitte (theoretisch) von 133MB/s hat. Da diese Bandbreite aber noch geteilt werden muss, stehen in der Praxis schon recht geringe Bandbreiten zur Verfügung. Allerdings sind das Beiträge teilweise aus 2002. Ist der PCI Bus vielleicht irgendwann doch mal schneller geworden?
Eine Variante könnte ja sein, die Bootplatte an den Controller zu hängen und das Raid 0 ans Motherboard. Oder ist das Quatsch, da der nforce SATA auch nur den PCI Bus benutzt?
Kann mir da jemand einen Tipp geben?