[Kaufberatung] Radiator

chris87

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.04.2009
Beiträge
411
Ort
Schweiz
hallo zusammen,

ich bin neu hier, und möchte mich eurer aktiven community gerne anschliessen :bigok:

Zu meiner Frage:

ich suche einen passenden Radiator (sofern vorhanden oder überhaupt lieferbar ist) der durch die Bohrungen passen (siehe Bild).

Meine Idee ist es, den Radi unterhalb des Gehäusebodens zu montieren, ich habe eine höhe von 3cm Platz.

freundliche Grüsse aus der Schweiz

chris
 

Anhänge

  • IMG_3026.jpg
    IMG_3026.jpg
    187,4 KB · Aufrufe: 105
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
der dünnste radi ist 3cm hoch -> keine luft ansaugbar, wenn so verbaut wie geplant (und ob du in den "bohrungen" rumbohrst oder 1cm daneben ist vollkommen egal)

hast doch im gehäuse genügend platz und brauchst netmals bohren.
 
Ich hab auch schon öffters überlegt, den Radi nach unten zu verlegen, aber was ich da als Problem sehe ist der Staub. Ist es nicht so, dass man dann die übelsten Staubprobleme bekommt?

Ich hasse Staub im Case. Und ich bin auch keiner der jede Woche seinen PC sauber macht, deshalb frage/überlege ich.
 
ja schon, aber ich wollt eben gar nicht Bohren, sondern der markierte Bereich am Gehäuseboden ist bereits "vorgebohrt" sprich, ich kann diese Klappen entfernen und voila ich habe miene beiden Löcher. ABER mir kommt es vor als sei der Abstand zwischen den beiden Löcher extrem schmal!
 
ausmessen (auch wenn sinnlos, da es keinen radi gibt, der darunter passt und wirklich luft bekomm).

rein mit dem radi ins gehäuse, da ist so viel platz.
 
nö, aber wo der größte dreck dran hängen bleibt, dann braucht man nur die teile sauber machen und net die ganze kiste.
 
ausmessen (auch wenn sinnlos, da es keinen radi gibt, der darunter passt und wirklich luft bekomm).

rein mit dem radi ins gehäuse, da ist so viel platz.

Doch es gibt einen Radi der darunter passt! Black ICE Radiator GT Stealth 360 - der Radi würde genau daunter passen. Damit der Radi auch genügend frische Luft bekommt, habe ich oberhalb zwei Lüfter die frische Luft nach unten drehen.
 
dein gedanke ist falsch: das teil liegt fast auf dem boden --> keine zuluft oder abluft im ausreichende maß möglich.
 
muss der den wirklich so viel Luft bekommen?

Es wird ja sowieso ein 3 x 120mm oder von mir aus auch ein 3 x 140mm! und ocen im übermass möcht ich ja auch nicht..
 
dein gedanke ist falsch: das teil liegt fast auf dem boden --> keine zuluft oder abluft im ausreichende maß möglich.

Da kann ich ihm nur Zustimmen, du hast also 3cm Platz. Diese 3cm werden genau von dem Radi belegt, d.h. der Radi liegt genau auf deinem Teppich auf und zieht, wenn die Lüfter stark genug sind gerade so ein bissle(wohl eher sehr sehr wenig) Luft durch die Fasern des Teppiches.
Also wenn du da keine Bücher oder so noch unterlegst, würde ich es sein lassen^^


Gruß
 
dann frag ich mich warum das Gehäuse denn vorbereitet ist, um dort einen Radiator anzubringen... :stupid:
 
Also wenn du nur 3 cm hast geht es wahrscheinlich eh nicht das ganze zu verwirklichen, es sei den du bastels ne menge.
Ich ahbe beispielsweise mal in einem Thermaltake Armor unten ein 24,5x12,5cm loch reingesägt und dann 2 Lüfter ca 1cm tief in dem Boden gehangen, diese lagen in einem Gitter welches durch umgelegte Kanten am Rand des Lochs festgehalten wurde. Das ist allerdings keine stabile Konstruktion gewesen und schon garnicht silenttauglich.

Das Problem mit dem Staub hängt finde ich stark davon ab wo das Case steht. Wenns aufm Schreibtisch ist, dann wird nur feiner Staub angesaugt, der durch andere Lüfter auch wieder nach draußen befördert werden kann(evtl sogar besser da den Filter wegzulassen)... Wenn das Case aufm Boden steht kommen natürlich unweigerlich auch Haare und andere "schwere" Staubflocken mit rein, da muss ein Filter verwendet werden, da sonst allein schon die Lüfter selbst zu stark verdrecken. Aber man muss es eben total oft sauber machen, also auch keine Lösung....

Bleibt also nur irgendwie rausblasen... Wie wärs wenn du den Radi auf so ein Loch innen drauf legst und die Lüfter wiederum darauf? Wenn du nen Frontlüfter hast und alle anderen auch reinblasen sollte das gehn... Achtung kein unterdruck wegen dem meist langsam drehenden Netzteillüfter erzeugen ;)

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht kann man das Gehäuse mit ein paar abstandshaltern / füssen etwas höher legen? Dann sollte es möglich sein :)
 
Hallo chris87!

Welches Case hast du den da?

Wiso legst du nicht einfach den Radi intern aufn Boden entkoppelst mit Gummipuffer od. ähnlichem und schnallst da deine blauen Lüftis drauf und lässt se nach aussen (unten) blasen. Dann vorne einen Lüfti rein der Richtung Graka reinbläst (wegen Hitzestau) und einen Lüfter hinten rein der raus bläst (hast ja eh.. habs grad im bild gesehen :d) und fertig!
Ach ja der Lüfti der Vorne reinbläst noch mit Staubfilter versehen und die Sache Staub hat sich erledigt!
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab folgendes Gehäuse (siehe angehängte Bilder)

Gibt es da sonst keine andere Lösung? ich möcht echt keinen so hässlichen Radiator in meinem Gehäuse.. sprich ich möchte es nicht sichtbar machen. Gibts sonst noch ne andere Montage-Variante?
 

Anhänge

  • IMG_3042.jpg
    IMG_3042.jpg
    177,1 KB · Aufrufe: 44
  • IMG_3043.jpg
    IMG_3043.jpg
    144,7 KB · Aufrufe: 38
vom radi sieht man doch nix, wenn die luffis drauf sitzen. und bei nem std-grauem innenraum fällt das nur halt nen ticken stärker auf.
 
Gibt es da sonst keine andere Lösung? ich möcht echt keinen so hässlichen Radiator in meinem Gehäuse.. sprich ich möchte es nicht sichtbar machen. Gibts sonst noch ne andere Montage-Variante?



HMM! Dann geht nur noch raus mit allem! :d
extern irgendwo hinstellen!
nimmst gleich nen Evo, Mora oder ähnliches und stellst ihn neben deinem PC oder hinter den schönen Vorhang :d!
Beispiele:
http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=602003
http://www.hardwareluxx.de/community/showpost.php?p=11280218&postcount=674
http://www.hardwareluxx.de/community/showpost.php?p=11495584&postcount=788
http://www.hardwareluxx.de/community/showpost.php?p=11566968&postcount=810

kannst auch nen Trippelradi irgendwo hinstellen!
 
Zuletzt bearbeitet:
och nö :fresse: nagut, dann bau ich dat Teil halt mal rein, so wie's du beschrieben hast Heillos. oder ich nimm ein 1x120mm Radi und versteck in in den 3 1/2" HD Gehäuse :bigok:
 
was kühlst den alles??? weil 1x120er Radi reicht nicht mal richtig für nen Cpu!
 
ja vorerst ist se per Luftgekühlt.. ich suche noch eine sehr sehr sehr leise Pumpe. Ich hatte bereits eine Innovatek Eheim 1048 Plus 12V Pumpe. Trotz Entkopplunsschrauben finde ich die Pumpe zu laut. Ich hatte bereits auch einen Zalman Reserator im Bertrieb, finde es aber zu mühsam den immer separat ein/aus zuschalten. Nun, hoffe ich dass ihr mir eine passende Pumpe empfehlen könnt, die ein perfekte Kombination aus 12V und SEHR SILENT (wenn möglich geräuschlos) ist. Der Preis ist als sekundär zu betrachten. Primäres Ziel: interne 12V Pumpe und Geräuschlos.
 
als ich, meine Eheim angeschlosse hab, summte die die ganze Zeit vor sich hin, sprich, es ist sogar fast ein vibrieren.. ich dachte mir raus mit der Pumpe und ne Laing rein. Kann es sein dass das wegen 2 AG-B's sind? ich hab eine im Laufwerkschacht und eine an der Pumpe. Und nach dem Start des PC's machte die Pumpe immer so komische Anlaufgeräusche...
 
2 agbs werden wohl kaum der grund dafür gewesen sein, eher unzureichende entkoppelung und luft in der pumpe (drehen im betrieb hilft da)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh