Radi schwarz lackieren

Zazikki

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.02.2009
Beiträge
58
Ort
FG
Hi,

ich bin gerade dabei an meiner Wakü etwas rumzubasteln und da ist mir die Idee gekommen meinen Radi schwarz zu lacken. die meisten gekauften Radis sehen ja auch schwarz aus.

der Kühler ist aus einem Ford Escort und auf der Vorderseite sieht man schon leichte Verfärbungen und die Lamellen sind auch nicht mehr alle 100pro

mit etwas schwarzer Farbe sieht man das vllt. nicht mehr so stark. Ich frage mich nur ob die Kühlleistung da irgendwie beeinträchtigt wird? ich will ja nicht richtig lacken sondern nur eine dünne Schicht mit Spraydose auftragen

Soll ich's machen oder lieber sein lassen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bring den radi zum pulverbeschichten, die können den alten lack schonend lösen und die beschichtung ist sehr sher beständig...

allerdings ist eine beschichtung immer etwas dicker als lack...deshalb dürfte sich die wärmeabfuhr etwas verschlechtern
 
nene Pulvern ist nichts, das würde mir die ganzen feinen Lamellen zu setzen. Beständig muss es nicht sein, weil ich hab den Radi ja nur im Zimmer stehen. und mit Spraydose auf blankem Alu ist mir haltbar genug.

ich möchte nur gern wissen, ob sich die Wärmeabgabe durch das lackieren verschlechtert oder nicht (beide Varianten habe ich im Internet schon gelesen)
 
kommt auf die dicke an...und alu einfach aus dem stand mit dose lackieren...da wirst nicht lange freude haben!!!
 
ach das hält schon, ich hab auch mein Gehäuse innen so ausgelackt und das hält schon zwei Jahre.
Wenn ich für sowas erst meine Lackierpistole aus dem Schrank hole und mit Wasserlack lackiern würde, wäre die Lackschicht ersten viel zu dick zweitens hat man viel mehr Arbeit und drittens kostet mich das dann mind. 1 Tag ohne Computer ;)
 
naja, ich bin nicht so der Pulverexperte, ich hab nur mal paar Teile fürs Auto weggeben und da kam schon eine Menge von dem Zeug drauf.
Ich weiß auch nicht wie die Lamellen bei den"üblichen" Radis aussehen, bei mir sind die Lamellen nicht durchgängig sondern wie aus übereinander gelegten Drähten, deshalb die Sorge.
Dass die Löcher die man von oben sieht, nicht zugepulvert werden, da habe ich weniger Angst ;)

vllt. werde ich das mal riskieren

bei den gekauften Radis ist die Lackschicht ja angeblich sehr dünn, ich habe mal was von 5micrometer gelesen. sind die auch gepulvert?

edit: achso, so wie es scheint kann ich davon ausgehen, dass eine Lack oder Pulverschicht keine Nennenswerten Leistungseinbußen brächte?
 
Zuletzt bearbeitet:
edit: achso, so wie es scheint kann ich davon ausgehen, dass eine Lack oder Pulverschicht keine Nennenswerten Leistungseinbußen brächte?
Bei der Masse an zur Verfügung stehender Fläche, ist dies zu vernachlässigen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh