Radeon XFX R 390 X 8 gb .BF4 nicht spielbar .

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
der Fehler ist bekannt - er kann umgangen werden wenn man kurz vor dem Einbau die Karte gegen eine vergleichbare von Nvidia ersetzt!







:xmas: Spass ...
 
slot108 schrieb:
das wird auch nicht daran liegen, dass die Karte von AMD ist. never ever.
Von den Machern von "Dauernd einstellige FPS unter DX11": "Fehler immer vom Chip-Hersteller hervorgerufen", schon längst im Kino oder Forum Ihrer Wahl! :wall:


schapy schrieb:
der Fehler ist bekannt - er kann umgangen werden wenn man kurz vor dem Einbau die Karte gegen eine vergleichbare von Nvidia ersetzt!
Die Aussage ist glaube ich, grundsätzlich widersprüchlich, denn wie kann die zweite vergleichbar sein, wenn sie im Gegensatz zur ersten immer fehlerlos ist? :confused:
 
Die Aussage ist glaube ich, grundsätzlich widersprüchlich, denn wie kann die zweite vergleichbar sein, wenn sie im Gegensatz zur ersten immer fehlerlos ist? :confused:

Vergleichbar natürlich von der Leistung - aber du hast recht damit ist die Aussage Quatsch ... PS: Hast du den durch Smilie & Spass gekennzeichneten Post jetzt nicht als solchen verstanden ? Traurig ....
 
Na, lässt dich Lisa nicht ran im Bett, bevor du wieder paar "harte" Fakten pro AMD gepostet hast Kollege Fell ?

Du willst uns also ersthaft klarmachen, dass ein "nachziehender - also laggender" Mauszeiger ein AMD Problem ist? Das obwohl Millionen andere AMD User das Problem nicht haben?
Wäre es hier um eine Nvidia GPU gegangen, hätte ich geschrieben, dass es auf gar keinen Fall an der Nvidia GPU liegt. Eine GPU funktioniert oder soe produziert Artefakte. Sie kann noch wenig FPS produzieren aber dann lagt alles, nicht nur der Mauszeiger. Hohe FPS und laggender Mauszeiger = Problem mit Windows bzw Chipsatztreiber.
 
Oder dem Maustreiber. Oder dem Maussensor/ Untergrund.
Es ging mir eher um des Fells erstere Aussage und sein permanentes Kleingerede von AMD Problemen, aber aufbauschen bei Nvidia und verdrehen von Tatsachen. Siehe damalige Links zur GTX 960 2 Gig Version oder sein Link für Photoshop PCs in den Kaufberatungen. Sind nur einige Beispiele.

vom Z5 unterwegs
 
schapy schrieb:
PS: Hast du den durch Smilie & Spass gekennzeichneten Post jetzt nicht als solchen verstanden ? Traurig ....
Kaum zu übersehen. Ich fand es trotzdem interessant, die Aussage zu analysieren, genau wie Robbe's neue. Der Post entstand u. a. um ihn anzulocken.


mustrum schrieb:
Du willst uns also ersthaft klarmachen, dass ein "nachziehender - also laggender" Mauszeiger ein AMD Problem ist? Das obwohl Millionen andere AMD User das Problem nicht haben?
mustrum schrieb:
Wäre es hier um eine Nvidia GPU gegangen, hätte ich geschrieben, dass es auf gar keinen Fall an der Nvidia GPU liegt.
Er auch. Er "korrigiert" alles, was gegen Nvidia geht, aber jeder Blödsinn gegen die Konkurrenz darf so stehen bleiben. Das ist das spannende an den Beiträgen - und für ihn scheinbar an meinen.
 
Danke für eure Hilfe, Ich habe von EVGA in 7 tagen eine komplett neue 980Ti Classi bekommen .
Und nun muss ich meine Aussage noch mal etwas anpassen :).
Scheint so das es nicht an der Karte lag und demnach nicht an AMD .
Ich habe die 980 ti Classi eingebaut und hatte das gleiche Problem auf einmal auch. Scheint als wenn sich tief im System ein Fehler eingeschlichen hat bei der Treiber Installation von AMD .
Ich habe natürlich alle Treiber mit dem von euch vorgeschlagenem Tool gelöscht . Auch haben ich bf4 usw gelöscht alles ohne Erfolg . Letztendlich habe ich Win 10 neu installiert und nur das hat geholfen.
Nun ist wieder alles schön ,danke nochmal an alle .
Und auch an EVGA für die schnelle Abwicklung hätte ich nicht gedacht das es so reibungslos verläuft .
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh