Original geschrieben von Performer
Das schafft auch ne FX, aber nur AA ist was ganz anderes als AA+AF
Ich habe auch nie gesagt, dass das eine FX
nicht schafft. Über die 4*AA Qualität möchte ich jetzt mal dazu nix sagen, aber nochmal:
"Echt? Habe Vice City mit ner R9500 Pro + 6*AA + 16*AF durchgespielt... [Anm.: R9500 Pro @ Standard-Takt, ohne Ruckeln, immer spielbar] "
Und dagegen sprach:
Original geschrieben von Performer
Die Bilder wurden ja mit "AA4x, ANISO 16xQ/8xQ" gemacht
und wer so zockt, erkennt die Bedeutung des Wortes Zeitlupe.
und von daher sind solche
Vergleiche sinnlos, denn mit 2xAA+2xAF ist ne FX nunmal schneller
Ähem, auch hier sollte mal drauf geachtet werden, was "schneller" heißt, denn IMO halten sich da BEIDE die Waage... Wobei man sich fragen muss, wer mit 2*AA/2*AF mit ner R9800 oder FX5900 aufwärts spielt... Wie wir wissen, ist Füllrate genügend vorhanden, um "brilineares" oder sogar echtes TriAF von mindestens 8-facher Ausführung darzustellen...
und wenn ich lese es wird bei über 1024x768 mit 8xAA+16xAF kann ich nur sagen, mach(t) bitte CS runter und UT2003 drauf
Halt mal. Es ging hier nicht darum, das ALLE Spiele in höher als 1024*768 mit 4*AA + min. 8*AF flüssig spielbar sind, denn da kommt es wirklich auf das Spiel an, aber es ging darum, dass es eben Spiele gibt, die auch in 1280*960 + 6*AA + 16*TriAF spielbar sind und nicht vor 2002 erschienen sind...
Soweit ich weiss, hat deine 9800SE 128bit 325/290Mhz, ist nicht modbar und hat
~200? gekostet, also würdest du dich ja sicher für eine FX entscheiden, oder
?
Auch hier sollte man differenzieren: Für
209 Euro gibt es eine 380/340 R9800SE mit
AIW. IMO ein guter Preis, für eine Karte, die zwischen einer R9600 Pro und einer R9500 Pro angesiedelt ist.

R9800SE ist allgemein eine Risiko-Karte, entweder man bekommt sie unmodbar SEHR billig oder für 270 Euro aufwärts modbar (in diversen Fachgeschäften, die die Karten
testen konnten)... Alles dazwischen ist natürlich nicht unbedingt der Renner.
Original geschrieben von Huskie2k3
Meint ihr die Preise für die FX5900 fallen noch ein wenig ? Wenn sie noch ein wenig fallen würden, dann würde ich mir evtl. so eine holen.
Jein. IMO wird der Preis wohl bis 220-240 Euro fallen, das wird dann wohl nach Weihnachten sein. Mehr ist nicht zu erwarten, da sich sonst nVidia Konkurrenz im eigenen Haus macht (FX5900SE, FX5700 Ultra stoßen schon fast aufeinander...)
So eine FX reizt mich irgendwie, allein schon weil die keiner hat und nVidia die Shader Performance mit dem neuen Forceware Treiber sehr verbessert hat.
Jetzt fahren die 250 km/h... Mit ner R9800 fährste derzeit knapp 300...

Soll jetzt keine Anfeindung sein, nur: Der Zug für die NV35/NV38 Karten in Sachen
Shader-Performance ist abgefahren (
zeitliches Architektur-Problem), aufholen werden sie wohl noch ein wenig, aber einholen oder überholen ist nicht mehr drin, das wird dann erst wieder mit dem NV40 möglich sein, wenn die Karten neu gemischt werden (Hintergrund:
CineFX, vor allem interessant: Seite
6 Nur in den seltensten Konstellationen, könnte sich eine FX59X0 bei intensivem Shadergebrauch vor eine R9800XX setzen).
Wäre schon jetzt nochmal HalfLife² Demos zu sehen mit den neuen Treibern.
Gibts schon:
HIER z.B.
Klick (
Legende)
Aber HL² ist Schnee von übermorgen, viel störender finde ich
solche Sachen...
DAMIT KEIN FALSCHER EINDRUCK ENTSTEHT: Ich werd hier nicht für den Fanatiker-Club die Hand ins Feuer legen, mir geht es nur darum aufzuzeigen, was derzeit für eine Situation gegeben ist. Mir ist es persönlich sowas von egal, welche Karte sich Person XY holt, denn nVidia und auch ATI wollen nur das Geld, und das muss der Käufer zahlen, ich nicht. Mir ist die Firma so was von egal, wenn ich mir morgen eine nVidia kaufen werde, dann wird das für
mich schon so seinen Grund haben. Dass ATI kein Engelchen ist, sollte man wissen und diverse Treiberkonflikte (leider oft auf die zu unerfahrenen User zu schieben...), das leichte hinterherhinken in OpenGL-Spielen und die mäßige Linux-Unterstützung sind nämlich auch die Kritikpunkte, die zeigen, dass nicht alles Gold ist, was glänzt. Die "Liste" an negativen Gesichtspunkten auf nVidias-FX-Seite muss jeder mit der negativen "Liste" der ATI-Radeon-Produkte aufwiegen und sich selbst dann entscheiden, in einem Forum wie diesem kann man (sollte man

) nur Hilfestellungen geben oder die Lage aus der eigenen Sicht schildern, "missionieren" habe
ICH nicht wirklich vor, weil ich KEIN Geld von einer der beiden Firmen bekomme.
Deshalb:
It's your choice, choose the better one for you!