radeon rx570 wird heiss und hält den takt nicht mehr

loder

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
05.04.2020
Beiträge
251
MSI Tomahawk b450 max
gskill aegis ddr4 3200
Ryzen 5 3600
Seasonic 80plus gold 650 watt
Mugen5 pcgh cpu cooler
3x120 lüfter rein (Seitenschlitze) 2x120 raus
matrixx 55 gehäuse

Hallo,

und das nächste seltsame phänomen
hatte erst kürzlich probleme mit dem ryzen takt / boost.

meine Asus rog strixx 570 OC wird verdammt warm und hält den takt nicht mehr.
bis gestern lief sie unter furmark bis höchstens 65 Grad auf 1400 (moderat getaktet) und undervoltet auf 1070.
heute wird sie über 77 grad warm und taktet mal auf 1100 mal auf 1250 aber nicht mehr weiter egal ob overclock oder stock

was ich schon probiert habe:
neues windows, neue treiber
neues bios für mainboard
karte raus, karte rein,
Check ob Lüfter überhaupt laufen

ist die durch?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
77 Grad ist normal, da brauch bloß die Umgebungstemperatur höher sein, dass die Temp angestiegen ist.
 
schmeiß Furmark weg. Das wird vom Treiber erkannt und das Power Target eingeschränkt, damit Furmark keine Schäden verursacht.

77C ist ganz normal. Die Strix 570 taktet nicht sehr hoch, weil sie wenig Power Target hat. 1100MHz ist schon arg weit unten, bei welchen Games tritt das auf?
 
Danke erstmal für die schnellen antworten,

Also ich habe die Karte seit ca 6 Wochen und sie lief auf dem alten PC (intel) leise und kühl und bis gestern auch auf diesem build (ryzen5) (seit ca 4 wochen)

meine frage zielt eher dahingehend ab ob das Kartenbios sich aufgehangen haben könnte
der chip sich verabschiedet hat
was eurer Erfahrungsschatz hergibt..

Ich gehe nicht davon aus das ich sie kaputtgetaktet hab, mehr als 1400 hab ich bis jetzt nicht und wollte die Karte eher leiser.
Grosser Zocker bin ich eh nicht mehr

unter games cod warfare 3 high settings (meine alte Grafikkarte konnte das nicht mehr) hatte sie bei 1400mhz(!) 56 Grad
und das seit ca 3 Wochen...

Jetzt schafft sie nicht mal den mindesttakt und wird heisser als sie jemals war.

Und ja Furmark war stabil mit 65 grad (und leise dank afterburner lüfterkurve) und 1400 mhz.

der temperaturanstieg ist erstmal, von heute auf morgen, suspect, das sie keine leistung mehr liefert ist jetzt kein hinweis auf top Gesundheit.
 
1400Mhz bei 56C in Games? No offense, aber das glaub ich keine Sekunde. Ich hatte ne 570 Strix mal n paar Wochen hier, den Takt bei der Temp schafft die nur bei 100% Lüfter an offener Nachtluft ;)
Oder aber wir reden von MW3 in 1080p mit 60fps VSync, dann läuft die Karte nicht auf Volllast, sondern schnarcht irgendwo bei <50% Auslastung rum. Da werdens vielleicht auch 1400MHz @ 56C.

Aber was du natürlich versuchen kannst, ist den Kühler abzuschrauben, Wärmeleitpaste entfernen und neue auftragen, wieder draufschrauben. Was anderes kanns nicht sein, wenn du an Spannung und Power Target nicht gefummelt hast.
 
Ich zocke (eigentlich zocke ich nicht) mit ner auflösung von 1680x1050. Meine alte GTX760 kam bei mw3 ausm stottern gar nicht mehr raus.
Also ne neue graka.
Nachdem mein i5 4670 (oderwiederhies) jetzt limitierte, hab ich mir gleich nen neuen PCgebastelt, war denn doch ziemlich altes verbaut.

Aber erstmal Entschuldigung eure Zeit vergeudet zu haben - ich bin ein Vollpfosten! - da ich keinen wert auf 60 FPS lege habe ich die karte vorher natürlich per Chill option auf 30 FPS genagelt . Ist glaube ich mittlerweile ein Klassiker wie die Plastikfolie am Kühler zu entfernen vergessen.

Das / Der Chill greift aber nur wenn du die Anwendung aus der Software heraus öffnest, was ich in meinem " WAS IST DENN NUN SCHON WIEDER LOS" - Action Modus schlichtweg vergessen/übersehen habe.

Furmark auf 30 FPS liefert mir eben 66grad... auf 108 fps 80 grad...

Ist mir natürlich erst aufgefallen als ich heute zum 3.mal Windows neu aufgespielt habe........ Dank Corona hab ich ja für sowas Zeit...

Danke für eure schnellen Antworten und nochmals sorry...
Beitrag automatisch zusammengeführt:

und den takt nimmt sie jetzt auch wieder, war doch nicht so verkehrt nochmal alles von vorn zu installieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum sollte die Karte bei 30fps mit 1400Mhz laufen? Ist doch nicht nötig.
 
auch hier ein update nachdem ich nu ein wenig fitter in der Geschichte bin:
Undervolting ist immer noch das Stichwort und natürlich wie gut/schlecht ein Spiel programmiert ist.
ich bilde mir sogar ein das die Karte undervoltet ne ganze ecke Runder läuft.
1300mhz bei 980mv - 65Grad bei furmark bei niedrigeren Lüftereinstellungen.

Natürlich mach bei 30 fps die 1400 keinen sinn aber irgendwann werde ich auch die Mehrleistung brauchen können (vermutlich) - und die Kombi Undervolt/OC bei Framelimit macht denn wieder eher sinn - ich werds schon rausfinden.

ja ich bin Anfänger in den "neuen" AMD Geschichten man möge mir meine Fehler verzeihen - Danke auf jeden Fall für eure Tipps / Reaktionen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh