radeon oder geforce

Original geschrieben von kenji
@ becomming-dj

ich würde Dir raten: Nimm Dir etwas Zeit, lies ein paar Tests, schau Dir ein paar Benchmarkergebnisse an und entscheide dann! Ich weiß, es werden mir jetzt wieder ein paar ATI-Karten Besitzter aufs Dach steigen aber trotzdem...ATI und NVidia schenken sich im Mainstream und Highend Segment nicht wirklich viel! ATI hat das schönere und nicht ganz so performancefressende AntiAliasing...NVidia das bessere Anisotropische Filtering! ATI's gehen etwas besser im 3DMark...NVidia dafür im X2DemoBench...undsoweiter!!!
Ich persönlich hab ne GeForce 5900 (Gainward Ultra/1100) mit nem Bios der 5950 Ultra und so packt die locker 500/1000 und da geht noch was! :d bin voll zufrieden und der Preis liegt auch schon unter € 200,- die hier getestete Pine XFX 5900XT hört sich doch auch net schlecht an :d Wenn Du dich für ne Radeon 9800 Pro entscheidest dann, wie schon oft hier geschrieben, hol Dir die Sapphire oder Powercolor...beide, glaub ich auch schon unter €200,- :hmm:
Es gibt halt zur Zeit keine wikliche "Das-Is-Die-Einzig-Wahre"-Kaufberatung!!!Ne wirkliche Überkarte gabs das letzte Mal??? Na wer weiß es??

MfG

kenji

Die letzte Überkarte war meiner Meinung nach ne 3DFx mit Voodoo 1 Chipsatz. Die gingen noch richtig ab.
Ansonsten fällt mir nur ne Radeon 9700 Pro ein. Die war von der Leistungssteigerung enorm, vor allem bei den entsprechenden Qualitätseinstellungen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Original geschrieben von Locutus2002
Die letzte Überkarte war meiner Meinung nach ne 3DFx mit Voodoo 1 Chipsatz. Die gingen noch richtig ab.
Ansonsten fällt mir nur ne Radeon 9700 Pro ein. Die war von der Leistungssteigerung enorm, vor allem bei den entsprechenden Qualitätseinstellungen.
100 Punkte :d Ich vermiss die 3DFX Zeiten :heul: Voodoo rein, Loop-Kabel dran und los!!!

MfG

kenji
 
wie ich sehe möchtest du ein asus und ein 3200+ kaufen....tja dann würde ich mal vorschlagen dir ein abit nf7-s oder an7 zu kaufen das etwas günstiger dafür besser ist und nen 2500+ mit gutem stepping....dann guten speicher dazu wie immer dann einfach fsb auf 200 stellen und hast nen 3200+....dann sparst du dir 100€ und kannst für das dann ne 9800 Pro oder 9800XT kaufen wenn nicht ne fx5950ultra...

@hans610

wen interssieren die aquamark punkte...vergleich deine sachen mit ner 9800 pro wenn aax und afx an ist....und du wirst merken die fx geht unter.
 
ja, aber wozu sich jetzt nen 2500+ kaufen?? umso früher muss man doch wieder aufrüsten!!??!!

wenn ich jetzt einen 3200+ nehm und den dann noch übertakte, hab ich doch mehr davon!
 
Zuletzt bearbeitet:
ich wurde keine 2500 holen
MP lock?
wurde aber auch keine 3200 holen sind zu teuer da kanst du fur das selbe geld beina eine AMD64 3000+ kaufen.
fur etwas uber die 100 euro kan man schon eine 2800 holen die ist auch einfach auf 3200+ rating zu takten.

und BOzz
lese meine vorigen post nochmahl

es gibt NVidia optimized spiele who Geforce 30 frames oder so mehr hat als eine ebenwurtige ATI und die bilder qualitait von der geforce auch besser ist.
und RAdeon spiele who die radeon 30 frames mehr hat und auch deutlich besser ist in qualitait

es gibt aber auch genug spiele who sie on par sind un der unterschiet unter 10 frames bleibt.
und 10 frames ist nichts.
und bei default ist die ATI besser in bild qualitait bei diesen spielen aber der unterschiet ist so klein das man es nur bei screenies sieht.

am topic starter:
die meisten benches die man finden kan da ist die radeon viel besser als die geforce.
aber seit dem had Nvidia viel gut gemacht mit besseren driver.
jetzt sind die karten viel naher.

und ich arbeite bei einem laden und habe mit der 9800XT und 5950 gespielt und der unterschied merkst du nicht
in screenies siehst du ihm aber screenies sind screenies
 
@ Starscream:
ja, ist ok.
btw: schau dir mal das hier an.

Original geschrieben von AMD Deluxe
und nen 2500+ mit gutem stepping....dann guten speicher dazu wie immer dann einfach fsb auf 200 stellen und hast nen 3200+....dann sparst du dir 100€ und kannst für das dann ne 9800 Pro oder 9800XT kaufen wenn nicht ne fx5950ultra...
Original geschrieben von Performer
Sehe das auch so, einen 3200+ zu kaufen ist Verschwendung, da jeder aktuelle 2500+
bei 200FSB mit 2200Mhz, also ebenfalls XP3200+ läuft, aber über 100€ günstiger ist :)
Vielleicht gibt's ja auch noch Leute, die was von Garantie halten?
 
Alles klar.
Bleibt also nur noch die Frage, welches Board es werden soll. Brauchst du S-ATA, IEEE1394 usw?
 
ja, nehm ne serial ata platte von seagate----> deshalb sata: ja, das andere: IEEE1394 : hab kp was das is:)

asus oder abit??
 
Zuletzt bearbeitet:
A64 ist auch wieder so ne Sache.
Rentiert sich die Anschaffung?

Meine Meinung: Bevor es keine software für das Teil gibt, brauch ich's auch nicht kaufen.
Denk sowieso immer kurzfristig ;)
 
@becomming-dj
bei ebay gibts zu Zeit FX 5900 xt für 168 Euro das ist auch Call of Duty Dabei. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...&category=47559&sspagename=STRK:MEBWA:IT&rd=1

Eine Radeon 9600xt für ich auf keinen Fall kaufen ist viel zulangsam, da fängst du in einem halben Jahr wieder an.
hatte vorher ne Radeon 9500 pro. Und habe jetzt wieder Nvidia FX5900
würde meine Fx5900 nicht gegen ein Radeon 9800 Pro eintauschen auch wenn sie vielleicht ein wenig schneller ist. Ist halt alles Geschmacksache.
Naja ich werde mir vielleichr ne neue Karte mit 256 MB kaufen aber auch ne Nvidia.
 
hmm.. ich komm jetzt doch nochmal ins überlegen, ob barton oder athlon 64!
könnt ihr mir ma schnell vor und nachteile der beiden nennen??

achja: den athlon 64 gibt's net mehr bei vobis
 
Der A64 ist relativ schnell, allerding gibts noch wening Software, die ihn richtig audreizt. Das wird aber noch werden.
Der Barton ist sozusagen "vollkommen ausgereift" und ist ziemlich günstig, zumindest was den 2800+ / 300+ anbelangt.
 
also ich würde den Athlon 64 nehmen ist zukunfts sicherer.
Wenn mal windows XP 64 kommt soll er bis zu 30 % schneller sein.
nur sind die Boards fü den Athlon 64 noch net so der hit bei tomshardware gabs einen Beitrag das es bei der Bestückung mit mehrer Modulen Probleme gibts. Der Nforce 3 250 soll ja besser werden aber wanns den gibts weiß ich nicht. Der Sockel 939 kommt auch bald.
In der Gamestar haben die den Athlon 64 3000 + empfohlen der soll gut übertackbar sein.
Also finde ein Athlon XP ist ein alter Hut und hat so langsam ausgedient.
 
Bozz ich bin kein deutscher :p
also beschwere dich nicht uber meine gramatik,
mache ich ja auch nicht uber deine.
Besserwisser spiel konte ich dir auch empfellen
ich arbeite tag ein tag aus mit PCs .

altere 2500 die kein MP lock haben sind nicht leicht zu finden
mit mp lock wirdst du beschrenkt bei dem uberclocken.
weil ein 2500 geht noch ein stuck weiter als nur 2200mhz :asthanos:

fur der AMD64 gibt es bis jetzt nur ein Beta fur WindowsXP-64
und driver fur ATI und Nvidia karten aber auch noch immer beta.
wird aber jetzt weil Intel auch 64bit desktop CPUs angegundigt hat nicht mehr lange dauern.
ich wurde den sprung machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ACK Lorth. Wenn A64, dann auf dem neuen Sockel.
Nebenbei dann auch noch mit weniger Bugs *g*
Und .. FU tomshardware.

@Star .. kk, lassn wir das lieber *g*
Man tut sich halt schwer, deine texte zu entziffern, besinders wenn man voll ist. sry ;)

Wirklich brauchbare Software für AMD64 wird es nich vor 2005 geben. Ich denke dabei an die Geschichte von WindowsNT :p

btw: wo bist du her?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh