Hi,
ich habe einen FX-4100 und eine R9280X in meinem Rechner (inkl 80+ Netzteil). Angeschlossen sind zwei Monitore.
Nutze ich den FX-4100 alleine, habe ich einen Idle-Verbrauch von ca 35W. Stecke ich die R9280X (XFX DD BE; 1080/1550 statt 850/1500) dazu, sind es Idle 124W (Takt: 500/1550). Untertakte/untervolte ich die Graka (300/750 und 0.95V statt 1.2V) sind es immernoch 95W.
Ich dachte, die Grafikkarte hat ZeroCore Power oder wie das heißt?
Dass die R9280X unter Last um die 200W verbrät ist mir klar, aber im Idle?? Strommessgerät ist ein Brennenstuhl PE 231
ich habe einen FX-4100 und eine R9280X in meinem Rechner (inkl 80+ Netzteil). Angeschlossen sind zwei Monitore.
Nutze ich den FX-4100 alleine, habe ich einen Idle-Verbrauch von ca 35W. Stecke ich die R9280X (XFX DD BE; 1080/1550 statt 850/1500) dazu, sind es Idle 124W (Takt: 500/1550). Untertakte/untervolte ich die Graka (300/750 und 0.95V statt 1.2V) sind es immernoch 95W.
Ich dachte, die Grafikkarte hat ZeroCore Power oder wie das heißt?
Dass die R9280X unter Last um die 200W verbrät ist mir klar, aber im Idle?? Strommessgerät ist ein Brennenstuhl PE 231