R9 280X - hoher Stromverbrauch @idle?

MisterY

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
17.03.2007
Beiträge
2.807
Hi,

ich habe einen FX-4100 und eine R9280X in meinem Rechner (inkl 80+ Netzteil). Angeschlossen sind zwei Monitore.

Nutze ich den FX-4100 alleine, habe ich einen Idle-Verbrauch von ca 35W. Stecke ich die R9280X (XFX DD BE; 1080/1550 statt 850/1500) dazu, sind es Idle 124W (Takt: 500/1550). Untertakte/untervolte ich die Graka (300/750 und 0.95V statt 1.2V) sind es immernoch 95W.

Ich dachte, die Grafikkarte hat ZeroCore Power oder wie das heißt?

Dass die R9280X unter Last um die 200W verbrät ist mir klar, aber im Idle?? Strommessgerät ist ein Brennenstuhl PE 231
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Im Dualmonitorbetrieb taktet die Karte nicht mehr richtig runter.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
der Takt selbst liegt bei 300/750, genau wie beim singlemonitorbetrieb.

edit: hab das hier gelesen: http://www.hardwareluxx.de/community/f14/erkenntnisbericht-amd-zerocore-power-890119-5.html

ZCP funktioniert also nur, wenn monitor aus und nichts sich an der Grafikausgabe ändert? Na dann bringt mir das nichts, denn wenn ich den PC nicht brauche, ist er aus :fresse:

dennoch finde ich 95W @untervoltet (Sowohl GPU als auch CPU!) ziemlich schwach, was eindeutig an der Grafikkarte liegen muss, da ohne diese mein System nur um die 40W verbraucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ZeroCorePower funktioniert nur mit abgeschalteten Monitoren bzw. im Standby. Wie soll das auch sonst gehen? Die Grafikkarte muss ja ein Bild ausgeben. Bei zwei Grafikkarten wäre die zweite aber dann im ZCP.

Und durch zwei Monitore hast du auch einen höheren Idle-Verbrauch, weil die Grafikkarte nicht mehr so weit runtertaktet. Mit einem Monitor sind es normal glaub nur 300/300 MHz.
 
auch bei nur einem Monitor taktet die nicht weiter unter als das von mir eingestellte (das minimum, was MSI Afterburner angibt)
 
Sind 0.95v nicht höher als die normale Idle Voltage? Das würde den Verbrauch erklären. Ich meine die müsste auf <0.9v gehen.

Ansonsten, sicher nur 35W mit dem FX allein? Das kann ich fast nicht glauben, allein das Mainboard kann schon so viel ziehen.

35W werden selbst mit einem aktuellen Intel sys im Idle teils schwer.


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Was Afterburner vorgibt, müsste das Minimum *Load* Profile sein. Das Idle Profil kann man in Afterburner doch gar nicht bearbeiten.


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Richtig, Idle sind es normal sogar nur 0,8V. Im Afterburner kann man halt nicht niedriger einstellen, sonst hätte ich damals mit meiner HD7950 den Idle-Verbrauch auch optimiert.

Du könntest mal probieren, ob du mit Wattman in den Radeon Einstellungen weiter runterkommst.
 
wenn ich nur einen Monitor angeschlossen habe, dann ist der Idletakt: 500/1550.

manuell per Afterburner kriege ich den auf 300/775. Früher konnte ich das auch mit dem Radeon-Settings machen, aber das funktioniert seit den letzten 4 updates nicht mehr.

Das ist wohl auch noch viel zu hoch? Sollte eher 300/150 sein???
Wo kann ich das einstellen?

Monitor ist per HDMI angeschlossen, liegt das daran?
 
Zuletzt bearbeitet:
Normaler Takt mit einem Monitor sollte bei 300Mhz/150Mhz @0,85V beim Desktop Betrieb liegen.
Schmeiss mal das Afterburner Gedöns runter und resette vorher die Einstellungen.
Graka Treiber kannst du auch mal komplett neu machen falls noch nicht geschehen (am besten vorher mit DDU deinstallieren).

Hab gelesen das oft der Afterburner schuld ist wenn die Karte nicht richtig runter taktet...
 
hab ich gemacht - immenroch 500/1550 ...

edit: auch eine Installation des Monitortreibers hat nix gebracht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieviel Hertz hat dein Monitor, und was hast du im Desktop eingestellt?
Manche haben/hatten das Problem das deshalb die Karte nicht runter taktet.

Bsp. 120HZ im Desktop eingestellt---> taktet nicht runter.
60HZ--> taktet runter

Wie schaut das bei dir aus?
 
Es sind definitiv zu viel, mein AKW kommt auch auf 90W runter mit 2 GPUs wobei eine komplett ZeroCorePower ist (Lüfter drehen nicht).
Ja ist nur ein 60Hz Display. :fresse:
 
Das ist ein 60Hz Display und 60Hz ist eingestellt.


als verfügbare States wird mir angezeigt:

AIDA64:
State #1 Grafikprozessor (GPU): 1000 MHz, Speicher: 1500 MHz (Boot)
State #2 Grafikprozessor (GPU): 1080 MHz, Speicher: 1550 MHz
State #3 Grafikprozessor (GPU): 850 MHz, Speicher: 1550 MHz (UVD)

Speccy:
Leistungsstufen: 2
Level 1 - "Perf Level 0"
GPU Takt 300 MHz
Shadertakt 1550 MHz
Level 2 - "Perf Level 1"
GPU Takt 1080 MHz
Shadertakt 1550 MHz

einen Idle-State finde ich nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Update:
Es lag am VBIOS. scheinbar hat XFX mit dieser BIOS-Version dem "flickern" entgegen wirken wollen und hat einfach mal den Speichertakt auf voll gesetzt.

habe mal das neueste BIOS genommen. Das hat im Idle 300/150mhz voreingestellt. Dieses hatte jedoch irgendeinen Fehler, da mein PC öfters abstürzte. Ich habe nun meins wieder eingespielt, habe aber den Idle-Takt auf 300/300 festgesetzt und es läuft
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh