Hallo miteinander!
Ich weiß, komische Frage, aber derzeit brauche ich die Leistungsfähigkeit der 280 nicht und Gehäuse ist (wird umgebaut auf bessere Mobilität) sehr eng.
Ich habe mal gehört, dass Tahiti eigentlich eine ziemlich gute, effiziente Architektur ist, aber da man die Leistungsfähigkeit wegen Nvidea erhöhen musste, ist man über den Sweetpoint aus opt.Leistung/Watt rübergegangen. Kennt man ja vom Übertakten. Ist ja mit der Fury ähnlich. Bei der Nano hat man alle Shadereinheiten etc, aber halt weniger Takt und Spannung.
Meint ihr, dass kann man mit einer 280 auch hinbekommen? Ich würde mir jetzt ungern eine sparsame Geforce 960 holen, wenn ich durch untervolten/untertakten ähnliche Ergebnisse hinbekomme.
Mal eure theoretische (oder schon mal ausprobiert??) Meinung dazu!
Ich weiß, komische Frage, aber derzeit brauche ich die Leistungsfähigkeit der 280 nicht und Gehäuse ist (wird umgebaut auf bessere Mobilität) sehr eng.
Ich habe mal gehört, dass Tahiti eigentlich eine ziemlich gute, effiziente Architektur ist, aber da man die Leistungsfähigkeit wegen Nvidea erhöhen musste, ist man über den Sweetpoint aus opt.Leistung/Watt rübergegangen. Kennt man ja vom Übertakten. Ist ja mit der Fury ähnlich. Bei der Nano hat man alle Shadereinheiten etc, aber halt weniger Takt und Spannung.
Meint ihr, dass kann man mit einer 280 auch hinbekommen? Ich würde mir jetzt ungern eine sparsame Geforce 960 holen, wenn ich durch untervolten/untertakten ähnliche Ergebnisse hinbekomme.
Mal eure theoretische (oder schon mal ausprobiert??) Meinung dazu!