[Kaufberatung] R.O.G. mATX Silent Gamer Kiste

mediajunkie

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.07.2009
Beiträge
267
Hallo ihr...

ich bin momentan an meinem neuen Rechner dran und wollte meine Erfahrungen mit euch teilen. Auch hab ich noch die ein oder andere Frage, wo ihr mir vielleicht weiterhelfen könnt.

silverstoneSG04B-F.jpg


Ziel des Rechners:
- klein und portabel
- leise
- gute Gaming-Performance

Geplante Hardware:
CPU: i5-2500k oder i7-2600K
Kühler: Corsair H60
RAM: 2x 4GB Exceleram Sandy Rippler CL9 (DDR3-1333) / schon da (sieht schick aus)
MB: Asus Maximus IV Gene-Z (in ungeduldiger Erwartung)
SSD: Corsair Force Series 3 oder OCZ Vertex 3 maxIOPS 120GB
GPU: GTX570 Phantom / liegt hier (echt sexy karte!)
BD: LiteOn / liegt hier
PSU: Seasonic X-560 / liegt hier (krasse Verpackung :d Das Samttäschen ist süß)
Case: Silverstone SG04 / liegt hier (echt nice. Bin begeistert!)
Lüfter: 2x Silverstone AP121 red

Entscheidungen, die ich noch fällen muss:
- i5-2500K oder i7-2600K aus dem Marktplatz?
- Corsair oder OCZ SSD?

Bisherige Erfahrungen:
- das Silverstone SG04 ist super verarbeitet, echt klein und richtig hübsch!
- durch 2 leuchtende Lüfter werden vorne die Lufteinzugsschlitze beleuchtet. Ist nicht aufdringlich, sieht aber gut aus. Da ich ein ROG-Build baue, werden diese natürlich rot leuchten^^
- das Seasonic passt auch mit den notwendigen Stromkabeln gut in das Case. Man kann die Kabel zwischen der Gehäusewand und dem 5,25" Laufwerksschacht in den hinteren, oberen Bereich des Gehäuses verlegen und von dort aus die Komponenten anfahren. So wird durch die lange Kabellänge nicht unnötig der Luftstrom im Gehäuse versperrt! Aber ein gutes Kabelmanagement ist in diesem kleinen Gehäuse definitiv pflicht.
- die Gainward GTX570 Phantom passt wie angegossen! 2mm bis zum Lüfter. Nur zum einbauen muss man sie schräg einführen und vorsichtig einsetzen.

Geplantes Kühlkonzept:

CPU: Der Radiator vom Corsair H60 wird am oberen 120mm Lüfter befestigt und wird somit direkt durch Frischluft gekühlt. Das Netzteil zieht die Wärme der Spannungswandler ab.

GPU: Mit einem Silverstone AP121 (kanalisierter Luftstrom) soll die Kühlung der Phantom optimal unterstützt werden. Ziel: Lüfter der Phantom ohne Temp-Probs auf leisen 40% laufen lassen. Denke, dass wird super funktionieren.


Sobald alles da ist, werd ich Bilder machen und posten. Hoffentlich interessierts auch jemand ;D
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Passt die Graka denn in das kleine Case?
Von der H-Wakü-Serie halte Ich nichts .. und mit bissl OC muss das Teil auch ordentlich Luft durchschaufeln und ist damit alles andere als leise. Ein guter Towerkühler wäre hier sicher besser.

Sonst gute Konfig.
 
Graka dürfte nicht passen... obwohl

max Länge der GraKa für das Gehäuse 268mm, länge der GraKa 267mm... scheint doch gaaaaaaaanz knapp zu passen (wenn sich die leute von computerbase.de nicht vermessen haben :d)
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut Silverstone passen 10,5". Laut Gainward ist die Phantom 10,5" lang. Müsste also passen. Mit einem SLIM Lüfter passt sie auf jeden Fall.

Wegen H60: Worauf stützt du deine Aussagen? Kannst du mir einen Erfahrungsbericht oder ein Test posten, wo ein 2500K übertaktet wird?
Laut den Tests, die ich gelesen habe, soll die H60 aus einem geschlossenen Gehäuse nicht herauszuhören sein und sollte auch genug Reserven für eine Übertaktung bis auf 4,0GHz ohne schnelleren Lüfter gewähren.
Aber wenn du da andere Infos hast, her damit. Dann muss ich das nochmals überdenken.

Wegen Tower-Kühler: Leider passt unter das NT nur ein 72mm hoher Kühler. Damit fällt jeglicher Tower aus. Als Luftkühler gehen nur: Silverstone NT06, AXP-140, einer von Prolimatec und ein BigShurriken...


Für weitere Anregungen und Tips bin ich sehr dankbar!
 
Ocz SSd, da hier am meisten Firmware Support betrieben wird, da Ocz nurnoch SSds macht.

I7 2500k, da man die 4 Threads mehr kaum bemerken kann beim Spielen

Die Corsair Wakü kann passen, allerdings guck dir mal Aquaxomputers Modularity Serie mit Pumpe dran an, das dürfte die bessere Wahl sein.

Stell dich bei der Gtx570 drauf, dass der untere Frontlüfter nicht passt.
 
Wird sicher gut warm in der Kiste.(gerade im Sommer mit der Phantom)
Würde versuchen die Phantom noch etwas zu undervolten und es mit dem übertakten des 2500k nicht so zu übertreiben.
Der Corsair Lüfter ist nicht sonderlich leise unter last ,aber hast eh kaum andere potente alternativen in diesem Case.
Ich hatte vorkurzem in meinem alten amd System noch ein H50 drinne.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob du eine Corsair Force 3 oder eine OCZ Vertex 3 nimmst ist egal...

Die besitzen meiner Kenntnis nach beide nahezu die selben Durchsatzraten.
Kannst von mir aus würfeln :fresse:

Die sind nahezu baugleich :d
 
Force 3 und Vertex 3 sind nicht baugleich. Der Flash wird anders verbaut.

Corsair ruft seine Force 3 auch gerade alle zurück, also erstmal Finger weg.
Bei OCZ gibt es teilweise auch Probleme.

Würde also lieber Intel oder Crucial kaufen gerade.
 
Hallo Leute.. danke für die vielen Anregungen.

@gR3iF: die Phantom passt wie angegossen. Habs ja oben schon geschrieben. Denke ich werde mich für den i5 entscheiden.

Der H60 ist super, dass bestätigt auch der Test auf HardwareLuxx... und er kostet auch weit weniger als eine normale Wasserkühlung!

@thom_cat:
danke für die Infos. Die Drives mit Sandforce scheinen ja nicht gerade Zuverlässig zu sein. Nun steck ich aber bei den Intel und Crucial Drives. Die Intel320 scheint für mich die bessere zu sein. Ich brauch nur selten hohe sequentielle Schreibraten. Dafür sollen Spiele und vor allem das Betriebssystem schnell laufen. ABER: Sata2? das geht mir irgendwie gegen den Strich^^ die Intel510 find ich ein wenig teuer, für das was sie bietet. Außerdem könnte man da ja auch gleich zu ner Crucial m4 greifen. Da bleibt die Alternative, ne C300 zu nehmen und ein wenig Geld zu sparen.

kA... kann mich echt nicht entscheiden ;(
 
Der H60 ist super, dass bestätigt auch der Test auf HardwareLuxx... und er kostet auch weit weniger als eine normale Wasserkühlung!
Und ist auch weit schlechter. Also entweder Wakü und dann ganz oder garnicht oder eben eine gute Lukü, aber nicht solche Bastarde.
 
@thom_cat:
danke für die Infos. Die Drives mit Sandforce scheinen ja nicht gerade Zuverlässig zu sein. Nun steck ich aber bei den Intel und Crucial Drives. Die Intel320 scheint für mich die bessere zu sein. Ich brauch nur selten hohe sequentielle Schreibraten. Dafür sollen Spiele und vor allem das Betriebssystem schnell laufen. ABER: Sata2? das geht mir irgendwie gegen den Strich^^ die Intel510 find ich ein wenig teuer, für das was sie bietet. Außerdem könnte man da ja auch gleich zu ner Crucial m4 greifen. Da bleibt die Alternative, ne C300 zu nehmen und ein wenig Geld zu sparen.

kA... kann mich echt nicht entscheiden ;(

sehe für dich zwar keinen vorteil an sata6 gb/s wenn du sagst du benötigst die seq werte nicht, aber wenn es denn unbedingt so sein soll, würde ich diese nehmen: Crucial m4 SSD 128GB
 
@madz: du hast dir das Case schon genau angeschaut oder? Als Luftkühlung kommen nur sehr wenige, niedrig gebaute Kühler in Frage und keiner davon erreicht annährend die Leistung einer H60. Und auch eine Wasserkühlung findet nicht wirklich Platz in dem Case... wohin zB mit einem Ausgleichsbehälter? Wohin mit der Pumpe?

Insgesamt fällt mir in allen Verkaufsthreats auf, in denen du TIPS abgibst, dass du ständig Zeug verkaufst, dass nicht auf die Leute passt. Wäre ja ansich nicht sooo schlimm, wenn du nicht immer alles, was andere Vorschlagen oder für gut heißen, als total unbrauchbar darstellen würdest! Nicht jeder will Kopfhörer für über 150 Euro kaufen. Nicht jeder will sich mit einer Wasserkühlung auseinander setzen. Mir scheint es so, als ob du nur dein Zeugs verkaufen willst, aber nicht was passendes FÜR den Threatersteller vorschlägst. Entweder du kannst dich in derer Belangen nicht hineinversetzen, oder du willst was ganz anderes erreichen mit deinen Posts (was ich als Psychologe als "Selbstwerthäscherei" deklarieren würde). Ich kenne dich nicht persönlich, deswegen will ich dir das nicht unterstellen. Das ist halt das, was bei mir ankommt. Und damit bist du schon vielen anderen auf den Schlips getreten. (Sry für offtopic und das Reflexionsschreiben ;))

@WaKü: Ich hatte selbst mal eine und es war einfach nur ein Krampf, wenn man mal auf Fehlersuche gehen musste und zB ne andere Graka einbauen musste, oder wenn man aufgerüstet hat. Eine Wasserkühlung ist und bleibt was für Bastler, die die Zeit dafür haben und auch den Nerv!

Und ich finds auch echt lustig, dass du die H60 so schlecht redest. Sie hat 0 Montageaufwand, man muss kein Wasser ablassen beim wechseln, sie braucht wenig Platz und ist zudem noch sehr leise. Und sie reicht von der Kühlleistung auch locker zum Übertakten, wenn es nicht gleich 5Ghz sein sollen.

@thom_cat: ja, die Intel320 ist schon sehr interessant. Aber wenn ich mal nen Spiel kopieren will oder so... dann ist es schon cool, wenns bissle schneller geht. Oder zB das Entpacken von 45GB BluRays... brauchen tut man es nicht, aber es ist nice to have.

Ich denke, dass muss ich einfach entscheiden. sequenziell schnell vs. langlebigkeit und kompatibilität. oder eben ne intel510.

Dank dir auf jeden Fall...
 
Zuletzt bearbeitet:
ich sag mal so, ich finde sowohl die intel 320 sehr interessant, als auch die crucial m4.
ich hatte von beiden jeweils den vorgänger und nie irgendwelche probleme.

somit würde ich sagen, beide passen und werden aller wahrscheinlichkeit nach keine probleme bereiten.
 
Das Case halte ich für ungeeignet.

Ich hab es bereits da gehabt - die Graka würde passen aber von der Belüftung her ist das für einen Gamer eher suboptimal.

Wo soll denn da die Luft herkommen bei geschlossener Front. Wo willst Du den intake her haben - da musst ständig die Front offen halten im Betrieb das sieht doch bescheiden aus und ist dazu sehr unpraktisch.

Dann noch eher das Sugo SG03-F.

Ich würde aber einen Lian Li PC-A04 V354 oder V351 bevorzugen.
 
Also ich wüsste, wie ich dort eine Wakü einbaue. Wenn man ins V350 eine komplette Kühlung inkl dual und Single Radi, Pumpe, AGB, Kühlung für CPU und Graka stopfen kann, bekommt man das auch dort hin. Also einen Dualradi kriegst du da auf jeden Fall eingebaut.

Nur mal so als kleine Komponentenliste:

Swiftech Micro AGB
Lang DDC Phobya Top
Aquacomputer Cuplex Kryos
EK Waterblocks für die Graka
Magicool Extreme Dual (müsste man mal nachmessen)
Noiseblocker Blacksilent pro PL2
11/8 Tygon Schlauch
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Pumpe allein kostet mehr als H60.

Nicht jeder will 200€ oder mehr in Kühlung investieren - so schön das ja sein mag. ;)

Mal ganz davon abgesehen gibt es auch noch Luftkühler die in das Gehäuse passen.

z.B. Silverstone Nitrogen NT06 Evolution.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wakü ganz oder garnicht?
Ja nee, is klar Madz...

Kauf dir die H60!
Zwei NB Black Silent Pro dazu und du wirst eine Menge Freude dran haben... ;)
 
Das ist mir vollkommen klar. Ea ging jetzt nur darum, aufzuzeigen dass es möglich ist
 
Ja aber das ist völlig übers Ziel hinaus!
...Geld kann man auch anders verbrennen...schöne Kopfhörer zbsp :fresse:

Aber dieses "Wakü ganz oder garnicht" gesülz lässt mich annehmen das 9 Jahre Hardwareluxx dir das Hirn aufgeweicht haben...sry!
 
Zuletzt bearbeitet:
Der NT06 Evolution ist eigentlich ideal für das Case.

Der passt unter das Netzteil und man kann als Mod unter die Fins blasend einen Lüfter anbringen - so ähnlich wie beim Noctua NC-C14 im low profile Modus.

Nur ein komplett passives Netzteil sollte es bei diesem Case eher nicht sein.
 
Mal abgesehen davon, dass er das Silverstone ja schon hat, sieht das Vulcan ja mal sowas von Sch*** dagegen aus :kotz:

Btw: wo soll denn da der Radi verbaut werden? "Oben" ist auf den Bildern kein Ausschnitt zu sehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Airplex Modularity System mit Eheim 600 integriert?

Das dürfte sehr gut passen in dem Case.
 
beim Vulcan kann man oben 2x 120er anbringen, zudem hats nen Tragegriff, in der Variante die ich vorgeschlagen habe , ist aber kein Radi vorgesehen, sondern das Gesamtkühlkonzept ist semipassiv, bis auf einen 120er Xtrema in der Front, die CPU würde vom Thermalrigt HR-02 gekühlt werden, wenn man möchte, könnte man den auch noch mit einem zweiten Xilence versehen, wäre immer noch extrem leise, die HD6850 und das NT wären vollpassiv
 
Mit Griff zum Wegwerfen - SCNR. :fresse:

So praktisch das Case sein mag ... dezent ist das nicht gerade.

Und die riesige Mesh Seite ... mit sowas würde ich nicht spazieren gehen.

Aber egal er hat ja eh schon das Sugo. ;)
 
Habe das Ding auch verwendet als ich noch auf Lans gegangen bin, feines Teil, extrem praktisch und mit dem Mesh seitenteil für passiv Kühlung weltklasse, der Innenraum sah aber auch gut und aufgeräumt auf, da war reinscheuen nicht verboten ;-)

Hübsch fan ich es nie, aber eben saupraktisch und echt gute verarbeitet und mit sehr gutem Kühlkonzept.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh