QX6700 @4Ghz

AmokHB

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.06.2007
Beiträge
74
Hi Leute,
also ich hab vor mir nen rechner zusammenzustellen und den ein wenig zu übertakten.
also erstmal das system:

Diese Teile hab ich schon:
Gehäuse
Acryl-Glas Showcase

WaKü
Thermal Take Big Water 745

Netzteil
SuperFlower 700W

MB
Asus Striker Extreme

Diese Teile sind noch geplant:
RAM
Corsair Domminator 2x1024CL3

CPU
QX6700

GraKa
Asus Extreme GeForce 8800GTX 768MB

HDD
Maxtor 250GB 4,17ms S-ATAII

DVD
LG GSA H62N

So!!!
also
1. Was haltet ihr von der konfig?
2.meint ihr mein ziel an die 4Ghz zu kommen könnte klappen
also die WaKü is nur für den cpu sonst wird nix damit gekühlt und die WaKü hat 3 120mm Radiatoren also sollte die abwärme vom cpu ja eigentlich gut abgeführt werden dann hab ich noch 5 gehäuselüfter wobei ich einen durch einen radiator der WaKü ersetzen werde.
3. wo kriege ich diese abstandhalter für das mainboard?
also diese dinger die innen ein gewinde haben mit an denen man das MB an der seitenwand festschraubt?
meine die da jetzt drin sind sind 20mm lang und als ich das mb mal probeweise drangehalten hab hab ich festgestellt das diese etwas zu lang sind da die ganzen anschlüsse (usb, lan usw.) hinten nicht ganz in die schablone passen also etwas zu weit rechts sind.
normal müsste man die ja in jeden pc-laden kriegen wo man sich ein system zusammenbauen lassen kann nur auf den onlineshops dieser läden hab ich die dinger noch nicht gesehen, naja sonst ruf ich da heut nachmittag mal an.
ach ja nun da gibts einige vereschiedene gewinde... denke mal M3 is das richtige oder...???

So fertig!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich würd ein anderes board nehmen!

das p35 dq6 würde sich da anbieten!


4 ghz sind trotzdem nicht so einfach zu erreichen ..

die abstandshalter sind in der regel beim gehäuse dabei!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Board hab ich schon. also bleibt das auch.
obwohl das p35 dq6 auch recht gut zu sein scheint, vielleicht auch n tick besser..., und sogar günsiter ist...
vielleicht kriege ich es ja getauscht... (jemand da erfahrungen mit mindfactory.de ???)
und die abstandhalter ja sie sind beim gehäuse dabei aber die sind ja wie gesagt zu lang so das es nicht hinkommt mit den anschlüssen.
 
ich glaube das die wakü zu schwach für 4ghz ist, habe sie zwar selber, aber auf einem e6600 und da ist sie sehr gut!
 
Auf wie viel Ghz hast du denn dein e6600? und wie sind die Temps??
ich will die Coollaboratory Liquid Pro Wärmeleitpaste verwenden die soll ja ca. 10x so gut die wärme leiten als andere wärmeleitpasten da sie aus flüssigmetall ist.
ich werd mich natürlich langsam an die 4Ghz rantasten und die temperatur dabei im auge behalten hab auch schon mal nen screen gesehen wo jemand die 4Ghz mit dem QX6700 geschaft hat na gut derjenige hatte auch ne koKü dafür aber auch -grade im rechner
 
siehste...
Also immo läuft mein e6600 gar nicht, da mien mobo schrott iss^^
Aber ich hatte ihn immer auf 3,0ghz@1,32v idle: 35 load: 43
hatte aber auch das maximum ausgetestet^^und das war 3,81 ghz@1,48v idle: 44 load: 55

aber du musst bedenken, dass durch einen quad ca. doppelt soviel strom fließt^^, d.h. du wirst meine temps bei 3,81ghz beim standarttakt haben;)
diese wlp bringt vll 2-4 grad mehr nicht^^
 
Guten Morgen und herzlich willkommen bei Hardwareluxx :wink:

Dein Vorhaben QX6700@4000MHz wird mit den geplanten Komponenten nicht ganz so einfach zu realisieren sein.

--> INTEL Quad-thread

Die Fachluxxer dort helfen dir sicherlich gerne weiter.
Kollege *Spuggi* wird dir hier im Aufrüstungsforum mit Rat+Tat zur Seite stehn.

Gutes Gelingen und viel Vergnügen an Bord
:bigok:
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen und herzlich willkommen bei Hardwareluxx :wink:

Dein Vorhaben QX6700@4000MHz wird mit den geplanten Komponenten nicht ganz so einfach zu realisieren sein.
Nicht ganz einfach? Das dürfte die Untertreibung des Monats werden wenn die
jemals gewählt werden sollte.^^
Schon bei den Dual Core Modellen sind 4 gig nur selten drin,mit einem Tesa Quad
eigentlich ausgeschlossen. Lukü und Wakü erreichen nicht die Temps die
nötig wären um die Vorstellungen zu erfüllen,das min. ist da ein großer Chiller,
eine Mach II GT oder besser.
Die Dominator Poser Series kannst du dir auch sparen da gibt es für weniger
Schotter Ram der nicht schlechter ist.
Z.B. die 1066 Ballistix :
http://www.hpm-computer.de/product_info.php?info=p7430_Crucial-2GB-Kit-DDR2-1066-Ballistix.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi erstmal ;) du hast da zwar nette komponenten geplant .. jedoch kommt erstens der realitätsfaktor dazu ... also nen quad @ 4 GHz halte ich unter wasser alleine nicht für moglich , wie meine vorredner schon bemerkt haben mindestens chiller oder kompkü ... und dann noch der glücksfaktor bei der CPU ... z.b.: krummer HS / oder einfach pech mit dem silizium soll vorkommen

mfg

p.s.: versuc h mal rauszufinden wieviele C2D´s es gibt die 4 GHz rennen ... ( "nur" unter wasser) bein mir fast sicher mehr als ne handvoll wirst du nicht finden ... die meisten machen bei 3,6-3,9 zu .. und das sind wohlgemerkt dualcores keine quads

p.p.s.: ich wär froh an deiner stelle wennste 3,3-3,6 gebacken bekommst
 
Zuletzt bearbeitet:
die 4Ghz schaffst du mit ner "normalen Wakü" nicht.

mein tipp, kauf dir einen E6850 am 22.Juli aus den ersten Produktionswochen der geht vllt auf 3,8Ghz :)
 
na gut ok...
hatte auch erst nen E6700 geplant der auf den takt hoch sollte aber durch die aktuellen preisstürze und wo der QX6700 ab dem 22. juli "nur" noch 530$ kosten soll was ca. 400€ sind hab ich mich halt umentschieden.
also das die WaKü dafür net ausreicht ok, es sei denn ich stell die kühler in gefrierschrank :bigok: schlauch kann ich mir ja lang genug dazukaufen :bigok:
aber wie siehts aus mit dem rest der konfig?
weil nuts hat mich ein wenig ins grübeln gebracht was das MB angeht...
ob das GA-P35-DQ6 nicht evtl. besser wäre...
da es auch DDR2-1066 nimmt und das striker bloß DDR2-800...
Allerdings steht beim gigabyte board was von ATI Crossfire
und ich will auf jeden fall Nvidia grafik fahren.
 
ich glaube nicht.
da sich das eigentlich nicht lohnt.
eine 8800GTX sollte zur zeit vollkommen ausreichen und wenns irgendwann mal so weit ist das es nicht mehr reicht dann gibts sicherlich karten die von der leistung her besser sind als 2 8800GTX im sli
also wärs sicher günstiger irgendwann eine karte raus und ne neue bessere rein als jetzt 2 8800gtx
 
na gut ok...
hatte auch erst nen E6700 geplant der auf den takt hoch sollte aber durch die aktuellen preisstürze und wo der QX6700 ab dem 22. juli "nur" noch 530$ kosten soll was ca. 400€ sind hab ich mich halt umentschieden.
also das die WaKü dafür net ausreicht ok, es sei denn ich stell die kühler in gefrierschrank :bigok: schlauch kann ich mir ja lang genug dazukaufen :bigok:
aber wie siehts aus mit dem rest der konfig?
weil nuts hat mich ein wenig ins grübeln gebracht was das MB angeht...
ob das GA-P35-DQ6 nicht evtl. besser wäre...
da es auch DDR2-1066 nimmt und das striker bloß DDR2-800...
Allerdings steht beim gigabyte board was von ATI Crossfire
und ich will auf jeden fall Nvidia grafik fahren.
Das GA-P35-DQ6 ist aus meiner Sicht das bessere Mobo und da CF für dich
kein Thema zu sein scheint würde ich auf jeden Fall dazu greifen.
BTW
Die neuen Herstellungswochen lassen sich leider nicht mehr so gut zu Übertakten,da wirst du auch mit einem E6700 / E6750 nicht die 4 gig erreichen. Ausnahmen bestätigen hier die Regel.
 
4GHz :lol:

Schlag dir das ausm Kopf, sei Froh wenn du 3GHz schaffst ;) den Quads werden extreme heiß.
 
@PitGST
hast wohl net den alles gelesen von den 4Ghz hab ich mich ja schon verabschiedet und wie ich schon mal geschrieben hab waren die eigentlich für den Dual 6700 geplant da die dinger jetzt aber bald günstiger werden hab ich die 6700 gelassen und den dual durch nen quad ersetzt und wollt hier mal anfragen ob des trotzdem noch klappen kann...
ok wohl nicht...:fire:
jetzt is halt nur noch die frage ob ich mein board zurückschicke und gegen das gigabyte tausche aber so von den merkmalen sind die beidne boards fast gleich bis auf den unterschied beim RAM wobei ich beim ram irgendwie eher zu 800er CL3 anstatt zu 1066er CL5 tendieren würde so rein intuitiv...:stupid:
 
Dann tendierst du rein intuitiv falsch ;)...
Bei den C2Ds zählt eher MHz-Leistung denn Timings von daher wirst du mit den 1066ern besser fahren.
 
Selbst ein E6700 hättest du mit der dieser billig WaKü nicht geschafft.

Die Latenzen sind egal, INTEL Systeme profitieren davon so gut wie garnicht.
 
um einen quad zu übertakten ist das dq6 derzeit eines der besten boards!(imho das beste aber mit superlativen muss man immer vorsichtig sein)

außerdem tut man sich doch freiwillig keinen nvidia chipsatz an
sli brauchst du ja nicht - also schicks zurück und nimm das dq6 ;)
 
bei mir gehen die temps eig. natürlich ist si kein wunder und kann auch nicht mit vergleichbaren waküs mithalten ist aber für den preis vollkommen i.o.
 
die thermaltake waküs ham den ruf nicht besonders gut zu kühlen, wie schon gesagt, du würdest niemals auf 4ghz kommen, nicht mal mit nem e6600 .. das schafft die wakü net und die cpus auch net ^^

3,3 maximal mit ner sau guten wakü ... wennste im grünen bereich bleiben willst
 
naja wie hoch ich beim takten mit der wakü komme sehe ich ja dann.
aber nochmal zurück zu dem board.
wo sind denn da jetzt die unterschiede
zwischen dem gigabyte und dem striker extreme
bis auf den DDR2-800 bzw. 1066 (??macht sich das sonderlich bemerkbar??)
weil max fsb is bei beiden gleich beide 7.1 sound beide haben oc-features
beide 2x PCIe16x und eins is für sli und das andere für crossfire ausgelegt also nvidia oder ati...
beim striker gibtz noch was mit SLI-memory also irgendwie auf den speicher bezogen...:stupid: :confused:
 
würde aus nem ganz einfachen grund ein P35 brett kaufen ----> NV chipsatz heizt ungemein ^^ , und wennst kein SLI anvisierst is NV die denkbar schlechteste =heisseste lösung ... das mit dem RAM kannste vernachlässigen .. da beide bretter unter OC die 1066 sicher mitmachen ...

mfg

p.s.: viel glück beim mainboard umtausch
 
Das Acrylglasgehäuse hat aber nur eine schwache elektromagnetische Abschirmung.Ist nicht so toll,zB für Radioempfang.
 
It owns. Man muss bloss wissen was man kauft

und was owned daran ??? das man RAM entkoppeln kann oder die heizleistung der NB??

damn wie ich solche nichtssagenden beiträge hasse ...

ich seh dabei nur einen vorteil das wär SLI wenn mans braucht , denn bei den heutigen RAM preisen is das RAM entkoppeln eh wurscht ... und ein superhoher ramrakt wie er beim 680i möglich ist ---> größer 1200 MHz braucht kein mensch im real life ... das is nur benchmarkownage ...

mfg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh