Qual der Wahl, welche Platten?

Andi316

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.06.2001
Beiträge
2.863
Hi!

Was sind die derzeit schnellsten Platten für ein Raid0?

- Die neuen Samsung SATA2 mit 250 GB
- Die neuen Hitachi T7K250 mit 250GB
oder die Maxtor DiamondMax 10 mit 250 GB?

Eine Aussage über die jeweilige Lautstärke wäre auch interessant.

Danke + Gruß
Andi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ICh würd sagen die neuen Samsung für SATA sollen fast so schnelle wie ne Raptor mit 10000rpm sein und dabei aber noch recht leise...
 
hayato schrieb:
ICh würd sagen die neuen Samsung für SATA sollen fast so schnelle wie ne Raptor mit 10000rpm sein und dabei aber noch recht leise...

öhm, wo hast du das denn her?

ich würde ebenfalls eine HITACHI nehmen :d
habe NUR gute erfahrungen mit den platten...
 
hayato schrieb:
ICh würd sagen die neuen Samsung für SATA sollen fast so schnelle wie ne Raptor mit 10000rpm sein und dabei aber noch recht leise...

:lol: Man kann sich Tests bei THG ja auch schön lesen :-).

THG schrieb:
Im Desktop-Segment schafft es die Spinpoint P120, neue Maßstäbe zu setzen: Mit bis zu 72 MB/s bietet sie die bislang höchsten gemessenen Transferraten für ein Laufwerk mit 7.200 U/Min.

DAS sagt aber ja noch nicht viel aus über die Performance die du täglich merkst.
 
Stand in der PCGH, die schreiben manchmal schmarrn. :wink:

Nen eigenen Vergleich hab ich nich. Aber trotzdem die Samsung sind im Bezug zur Lautstärke die leisesten!

Edit:
Raptor WD740
Schreiben 63,6Mbyte/s
Samsung SP2504C
58,6 Mbyte/s

kommt ja schon fast hin...

die hitachi t7k250 hat nur 48 mbyte/s erreicht und ist laut test 1,3one laut (samsung 1,0 und raptor 1,7)
 
Zuletzt bearbeitet:
Du weißt aber schon, dass linearer transfer speed genausoviel über den speed einer platte aussagt, wie der hubraum des motors über den speed eines autos.

Von den linearen MBs kannst du dir nix kaufen, ich habe hier SCSI platten, die schaffen evtl wenns gut geht 50MB/s und trotzdem würden die teile die samsung platte im alltagsbetrieb im schlaf an die wand spielen.

zugriffszeit und cachestrategien sind ein WESENTLICHER bestandteil der performance
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh