Quadcore Tunig tools! Welches ist das Beste?

Loswochos09

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.04.2009
Beiträge
1.139
Hallo
Welches ist das Beste tool zum tunen einen Quadcores unter Windows Xp 32bit?

Habe ein q9300....

Weiß auch, das die tools nicht unbedingt der "bringer" sind...aber es sollen Leistungssteigerungen von 15 % drin sein...was ich so las...

Aber welches nimmt man da???


Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Genau, den Rechner "tunt" man im BIOS.
Wobei ASUS Tools für seine Mainboards mitliefert womit man dies ändern könnte.
Aber das waren nichts anders als Eingriffe ins BIOS.
 
wie

wie tune ich denn die cores im bios?

also teste gerade "cpu control"...so ein wenig bringt das wohl was...
 
diese ganzen "tune" tools, bringen 0 leistungsunterschied.
außer man hat sein system vll. so dermaßen zugemüllt, dass 100 prozesse/dienste usw. direkt starten und das "tune" tool einige entfernt.

du kannst höchstens den CPU im bios übertakten.
aber wenn du da schon von "tunen" sprichst, lass es lieber :P

was erhoffst du dir überhaupt davon?
der quad ist schnell genug und die mehrleistung spürt man sowieso nicht.
sieht man höchstens in unwichtigen benchmarks...
 
Hallo

Hallo
Also ich habe jetzt das freeware tool "cpu control" im tray laufen...und muss sagen so ein klein Tick bringt es was...die Ansprechbarkeit ist erhöht...bei Verwendung von mehreren Programmen...habe es im auto modus....

Vielleicht kann jemand von euch dies auch noch mal testen...und meine Behauptung bestätigen..

Gruß
 
Also ich habe jetzt das freeware tool "cpu control" im tray laufen...und muss sagen so ein klein Tick bringt es was...
Ist ganz sicher ein Placebo-Effekt.
Wie schon mehrmals gesagt: Solche Tools bringen NIX, NADA, NIENTE.
Wenn du das Gefühl hast das dein System zu langsam reagiert etc: Setz es neu auf. Ist es dann immer noch zu "träge", würde ich mal anfangen HDD, RAM etc zu kontrollieren & ggf zu tauschen.

mfg
Hadan
 
Ich habe es mal getestet, in Verbindung mit Software, die nicht in der Lage war alle Kerne zu nutzen. (War der Dolphin Emulator, der nur max. 2 Cores unterstützt) Da könnte es theoretisch Sinn machen, wenn man sämtliche im Hintergrund laufenden Prozesse auf die ersten beiden Cores zwingt, und einen besonderen momentan genutzten Prozess auf die beiden anderen, so dass dieser die beiden Cores für sich alleine hat. Ich habe allerdings keinen wesentlichen Unterschied messen (evtl. + 1 oder 2 Fp/s?), geschweige denn fühlen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh