Quad-Core vorerst noch nutzlos bei (ordentlichen) Games?

Guck mal zwei Posts über dir, da reicht noch eine Single-Core-CPU. Entweder ich wohn im Wald oder wir werden ne Menge Spass mit unseren Quads haben...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich glaube es handelt sich um ein mißverständnis...ich habe aktuell einen übertakteten celerson s 420 und werde den innerhalb der nächsten 6 monate durch einen quad ersetzen, ich freue mich lediglich auf den sprung von 1 auf 4 kerne, ich denke mal da wird man schon etwas merken, ich weiss ja nicht wie man es ist auf einem dualCore zu arbeiten...
 
mei, für viele ist der PC einfach nur Hobby, und wenn man dazu bereit ist, ca. 250 € für eine Quad-CPU auszugeben, warum nicht?
Ich denke zwar auch, daß ein Vierkern-Prozessor bei den meisten unter uns sich eher langweilen dürfte, als groß ausgelastet zu sein (die meisten Spiele unterstützen, wenn überhaupt, ordentlich erst zwei Kerne). Aber man ist dann halt schon für die Zukunft gut gerüstet.
Und sicherlich, man könnte neben einem Spiel noch Virenscanner, Rendering, Videoausgabe, Office200x etc. laufen haben, nur die wenigsten Anwender dürften allerdings so veranlagt sein ;)

Gruß,
MiNi_
 
@esqe64

Ich habe nicht gesagt, dass QC overdressed sind. Ich kann nur die Begründungen von den meisten nicht mehr hören, warum man unbedingt einen braucht.

Fakt ist, dass kein QC einen Vorteil bei vielen im Hintergrund arbeitenden Programmen bringt, genau so wenig bei einfachen Office Anwendungen oder Proggies, die der Normalanwender auf seinem PC beherbergt.

Seine Mehrleistung bringt er nur bei einer (auch wenn das paradox klingt) Anwendung (nehmen wir halt Games, Bild/ Videobearbeitung etc.).

Und nein, ich habe im alltäglichen Betrieb nicht den winzigsten Unterschied zu nem C2D gemerkt. In Games wie DIRT o. Bioshock dafür umso mehr (wo wir wieder bei der einen Anwendung sind). Aber mit Sicherheit nicht, weil ich vorher im Hintergrund arbeitende Programme auf andere Cores ausgelagert habe.

Die wenigsten unter uns sind überhaupt dazu veranlagt, mehrere Sachen gleichzeitig am PC zu bearbeiten, selbst wenn sie bei manchen Sachen einfach nur zuschauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich persönlich finde nen quad sehr vorteilhaft und nützlich im vergleich zum duo, da ich ohne probleme (fps einbußen) cs:s zocken kann und ganz neben bei auch noch mit boinc am crunchen bin wie ein weltmeister.

mein quad ist also so gut wie immer zu 100% ausgelastet
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm, ich versteh glaub das Prinzip nicht. Ich liege wohl falsch mit der naiven Annahme, das es einfach single- und Multithreaded-Anwendungen gibt?

Weil wenn dem so wäre, gäbe es ja keinen Grund einen Unterschied zwischen nem Dual, nem Quad oder sonstigem Mehrkerner zu machen. Vielleicht kann mir da mal jemand auf die Sprünge helfen :)
 
hmm, ich versteh glaub das Prinzip nicht. Ich liege wohl falsch mit der naiven Annahme, das es einfach single- und Multithreaded-Anwendungen gibt?

Weil wenn dem so wäre, gäbe es ja keinen Grund einen Unterschied zwischen nem Dual, nem Quad oder sonstigem Mehrkerner zu machen. Vielleicht kann mir da mal jemand auf die Sprünge helfen :)

Es gibt da sehr wohl Unterschiede bei Multicore Anwendungen. Stell dir eine komplexe Aufgabe/ Tätigkeit vor und versuche deren Schritte so zu zerlegen, dass mehrere Schritte der Aufgabe gleichzeitig ausgeführt werden.

Da wirst du schnell merken, dass man nicht alles parallel machen kann bzw. alles bis ins kleinste zerlegen.

Deswegen reicht oft ein DC, weil es manchmal nicht geht, die Aufgaben noch weiter zu zerpflücken und aufzuteilen.

Bsp.: Kaffee kochen

Tätigkeiten:

- Filtertüte falten
- Kanne drunterstellen
- Kaffeepulver einfüllen
- Wasser eingießen
- An-Schalter betätigen

SC: alles nacheinander

DC:

1. Core |2.Core
Filtertüte falten |Kanne drunterstellen
Kaffeepulver einfüllen |Wasser eingießen
An-Schalter betätigen



QC:

1. Core |2. Core |3. Core |4. Core
Filtertüte falten |Kanne drunterstellen |Wasser eingießen
Kaffeepulver einfüllen
An-Schalter betätigen


Fazit: der QC kann zwar noch etwas auf den dritten Core auslagern, aber er braucht für die gesamte Aufgabe trotzdem die gleiche Zeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kaufe mir den Quad für Cinema 4D und Photoshop. Auch Cubase nutzt die Kerne beispielhaft. Computer sind mehr als nur Gamemaschinen. Da ist dann eine PS3 manchmal die klügere und vorallem billigere Wahl.
 
Und ich kaufe mir nen Quad weil ich ihn einfach haben will. :d
Andere Gründe sehe ich kaum. :)

Merke auch keinen Unterschied (außer Benchmarks :fresse: ) ob mein C2D mit 2,13 GHz, 3,00 GHz oder 3,60 GHz taktet. :)

Ist halt einfach nur nen Hobby...
 
Was meint ihr zum Thema Zockerei und Quad-Core? Bisher profitieren ja nur Strategiespiele (eins um genau zu sein) von Quad-Cores, werden in naher Zukunft auch Action-Titel von mehr als zwei Kernen was haben :confused: :hmm:

sage ich schon länger dass man besser einen hoch getakteten dualcore kaufen soll anstatt eines quads wenn man cpu leistung nur zum spielen braucht.
 
Und ich kaufe mir nen Quad weil ich ihn einfach haben will. :d
Andere Gründe sehe ich kaum. :)

Ist halt einfach nur nen Hobby...

Ja sowas meine ich. Ist natürlich jedem selber überlassen, aber mal ehrlich: Man geht auch nicht los und kauft sich nen Cray, nur weil man seinen Wohnzimmerrechner in die Top 500 Liste der Supercomputer bringen will ;)
 
warum wartet man nicht und kauft sich einen quad wenn es sich denn um einen echten wenigstens handeln würde? dann könnte man es wahrscheinlich eher nachvollziehen, aber so kleistert intel wenigstens seine dualcore zu nem quad zusammen, der da ja eigentlich kein echter quad ist und gut ist die sache für die meisten von euch.

und genau deshalb wird intel reich und ihr verpulvert eure kröten, ich meine nicht für gar nichts aber kann man das nicht etwas besser überlegter machen ? ist das denn wirklich so schwer oder seid ihr der core2duo architektur überdrüssig? man könnte schon fast den eindruck haben.
 
Ich kaufe mir den Quad für Cinema 4D und Photoshop. Auch Cubase nutzt die Kerne beispielhaft. Computer sind mehr als nur Gamemaschinen. Da ist dann eine PS3 manchmal die klügere und vorallem billigere Wahl.

Dafür reicht auch locker eine Dual-Core oder sogar gute Singel-Core ;) Ich arbeite z.B. mit Photoshop täglich und meine CPU hat keinerlei Probleme damit... ich denke der Quad-Core ist wirklich noch ein wenig übertrieben.

Aber gut muss jeder selbst wissen ;) :bigok:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe den Quad weil er *günstig* ist und bevor ich nen 67er C2D kaufe hole ich lieber nen Quad.

Außerdem liebe ich die Tatsache das sich die Zeit fürs VideoCodieren halbiert hat. :bigok:
 
warum wartet man nicht und kauft sich einen quad wenn es sich denn um einen echten wenigstens handeln würde? dann könnte man es wahrscheinlich eher nachvollziehen, aber so kleistert intel wenigstens seine dualcore zu nem quad zusammen, der da ja eigentlich kein echter quad ist und gut ist die sache für die meisten von euch.

Wie genau äußert sich denn für mich der Unterschied, wenn statt zwei DualCores ein Quadcore unter dem Heatspreader wären? ;)

Das Argument ist vielleicht unter Hardwareentwicklern gültig, aber dem Anwender ist vollkommen egal, wie INTEL das unter dem Heatspreader gelöst hat, solange man 4 Kerne hat und die Leistung stimmt.

Außerdem, was juckt es eigentlich immer andere, wie man sein eigenes Geld ausgibt? :)
 
Ich wundere mich immer, was meine Freunde sich wieder neues gekauft haben...Anscheinend bekommen die alles von ihren Eltern in den *Arsch* gesteckt (sorry für dieses Wort - ist aber so)

Quad-Core ist doch geil ;) Warum nicht, man kann nie genug Rechenleistung haben ;)
 
ich erkläre sie mal so wie sie ist, als anfrage.was ist daran falsch? hier ist ein forum wo solche fragen erörtert werden, was aber nicht heissen soll das ich den quad kaufen würde. schlußendlich bleibt festzuhalten das wenn du ein it-ausbilder sein solltest dann wissen musst, wie es um die bauweise der quad bestellt ist, oder? und was wäre dann der nächste schritt? zu wissen ob man als privatanwender einen quad wirklich benötigt der an sich keiner ist, also kein wirklich echter. dann bin ich auch gerne clown. klar hab ich nichts dagegen so viel leistung wie möglich zu bekommen welche im einklang mit eigenen finanziellen verhältnissen steht das steht ausser frage und muss auch jeder mit sich selbst ausmachen. ich finde nur diese kauf und der rest ist mir egal mentalität erschreckend. warum darf man sich denn icht einmischen in belange anderer? ich sage nur meine meinung mehr nicht, möchte man damit vielleicht auch mal andere zum nachdenken anregen. die genauen gründe warum man keinen q6600 oder deren derivate kaufen soll finden sich zuhauf technisch bestens erklärt auf thgweb.de. dort muss man nur ein wenig suchen und fertig ist die kiste.

und meine aufstellung, klar spricht nichts gegen einen quad aber warum mehr geld ausgeben wie nötig zumal es kein wirklicher ist? warum kann man dann nicht warten bis der echte quad dann draussen ist und selbst dann glaube ich das privatleute den nicht wirklich brauchen. es ist doch mehr rein alles nur spielzeugtechnischer natur, genau das gleiche im ram forum wo die leute ram bestellt haben, ein kit nach dem anderen, der andere hats gebunkert der andere war nur latenzen am austesten. man kanns auch übertreiben.
 
Der Ton macht die Musik , kannst denken wie du willst aber brauchst du Leute nicht angreifen :hmm:
 
Dafür reicht auch locker eine Dual-Core oder sogar gute Singel-Core ;) Ich arbeite z.B. mit Photoshop täglich und meine CPU hat keinerlei Probleme damit... ich denke der Quad-Core ist wirklich noch ein wenig übertrieben.

Für Photoshop ist er definitiv übertrieben, die Mehrkernunterstützung ist mehr als dürftig. Wenn man aber im Hintergrund stundenlang Cinema am Rendern hat, ist es durchaus positiv wenn man gleichzeitig in Photoshop weiterarbeiten kann. Obs wirklich funktioniert, sehe ich erst wenn ich den Rechhner zusammengeschraubt habe. Gibt ja leider wenig User hier die sich ne Quad Workstation zusammengebaut haben und die entsprechende Profisoftware benutzen. Oder ich hab das alles überlesen ;)
 
Cosamed, Du hast noch nicht verinnerlicht, dass manche Leute nicht nur das kaufen, was man unbedingt benötigt. Das sind dann Luxusartikel, die es in allen Bereichen gibt.

Wenn Du so vehement gegen Leute argumentierst, die sich solche Artikel kaufen und unterstellst, sie haben sie nicht einmal selbst erarbeitet oder verdient, dann setzt Du Dich zwangsläufig dem Verdacht aus, selbst finanziell nicht in der Lage zu sein, solche Artikel zu kaufen, was Deine Missgunst zumindest teilweise erklären würden.

Das alles gehört jedoch nicht in den Beitrag.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh