[Kaufberatung] Quad Core AMD 965 x4 BE - Welches Mobo, Welcher Speicher?

buggyharry

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.12.2009
Beiträge
130
Hi Leute!

Ich habe momentan ein M4A78 Pro mit Kingston Speicher, einer Geforce 9800 GT und (seit kurzem) einen AMD 965 x4 BE ...

Ich habe momentan wieder große Probleme beim Zocken: Spiele werden Instabil und hängen sich in einer Endlosschleife auf.

Temperaturen von CPU und Graka gehen nicht über 45-60° !! Habe den Grakakühler auch mal auf 100% geschraubt, und das ganze ist trotzalledem passiert. Ein Temperatur Problem ist somit eigentlich ausgeschlossen.

Früher wie auch aktuell hatte ich auch immer kurze hänger in Spielen, und komme nun zu dem schluss das es eigentlich nur noch das Mobo mitsamt Speicher sein kann. Ich hab schon soooviel durch. Und eigentlich ist jede Hardware hier schonmal testweise ausgetauscht worden...

Zwar ist mein Speicher in der QVL von ASUS gelistet, allerdings als 512 MB Variante, und die Timings werden auch irgendwie falsch erkannt. Selbst ein manuelles eingeben der Timings hat nicht geholfen; Mommentan hab ich den 2x1 GIG Speicher auf 667 MHZ laufen ... Und gucke mal wie lange das ganze so Stabil läuft ...




Ich suche somit einen neuen Speicher sowie ein neues Mainboard: Ich bin ewig ASUS treu geblieben, weiss aber nicht ob es noch andere hersteller gibt die mindestens genausogute Boards bauen?! :) Ich bin halt etwas enttäuscht von meinem Mainboard.... Das Board unterstützt übrigens nur DD2! Wenn ihr mir auch ein tolles ASUS Board empfehlen könnt, wäre ich dankbar.

Das Board sollte einen wirklich sehr guten Chipsatz haben; Leider bin ich momentan nicht so im bilde welcher am epfehlenswertesten wäre. Ausserdem sollte das Board mit einer NVidia (Gainward) Bliss Grafikkarte funktionieren.

Und dazu den passenden Speicher der halt 100 prozentig sauber und einwandfrei funktioniert (auch unter hoher Belastung in Spielen). Am besten halt jemand der da seine eigenen Erfahrungen hat und keine Probleme. Weiss nich ob ich auch mal was anders als Kingston ausprobieren sollte, ich denke das wäre ratsam!

Desweiteren zum Speicher: Welche Taktrate wäre für einen Quadcore AMD 965 x4 ratsam? Ich bin da momentan etwas überfragt. Wenn ich meinen Speicher auf 800 mHZ laufen lasse, ist das Ratio wohl 1:2 .... Am besten wäre ein 1:1 Ratio wenn ich das richtig verstehe oder? Welcher DDR3-Speicher würde sich für meine CPU am besten eignen?

Ich würde mir dann am liebsten gleich 4 GB kaufen. Also würde mich über eine empfehlung in richtung 4GB Set freuen!

Achso; Es wäre toll wenn ich beides über Amazon kaufen könnte, und nicht für den Speicher einen riesen aufriss machen muss. Habe leider die Erfahrung gemacht das der Speicher aus den QVL's oft relativ schwer aufzutreiben ist.




Bitte helft mir , ich würde mich sehr freuen!


Vielen dank
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Genauere Angaben zum Speicher wären nett :) (Welcher Kingston?)
Vllt. sind die Subtimings zu hart, oder die Command Rate auf 1T oder ähmlichem.
 
http://www.amazon.de/Kingston-KHX8500D2K2-2G-Arbeitspeicher-DDR2-SDRAM

Das ist der Speicher ... CPU-Z sagt als Partnumber 9905315-124.A00LF

Die Timings werden auch vom Board sowie CPU-Z völlig falsch ausgelesen ... Die stimmen so überhaupt nicht mit den Timings von der Kingston Seite (oder auch Amazon) überein. Was wirklich stimmt? Keine ahnung! Ausprobiert hab ich die 4er timings auf 800 mHZ und das läuft NICHT sauber. Spannung war dabei 1,99 V bzw auch testweise 2.08 V .. Auf auto hab ich natürlich auch probiert .... Alles mit unregelmäßigen Fehlern und abstürzen (hauptsächlich in Spielen) ...

Entweder hängt sich ein Spiel halt in einer Endlosschleife auf ODER das spiel hängt und hat danach Texturfehler. Hatte das schon mit 2 verschiedenen Grakas, 2 verschiedenen CPU's, und einem anderen Kingston Speicher (aber genau das gleiche Modell). Meine aktuelle Grafikkarte ist auch keine 2 Monate alt. Habe ein Corsair 650 Watt Netzteil, das sollte somit auch ausgeschlossen sein!


Command Rate ist 2T ... Sagt zumindest CPU-Z


Mir ist auch aufgefallen das bei manchen Spielen die Texturen komisch "nachladen" ... Beispiel: Ut3 ... Wenn ich ein Spiele starte ist zuerst alles verwaschen und ich denke mir schon: OH was ist denn hier los, und dann machts *PLOP* und alle Texturen sind da. So ein ähnliches verhalten erkenne ich auch bei GTA 4... Kein wirklicher fehler. Aber ich finds irgendwie seltsam, das das nachladen der Texturen so prägnant ist.


Das komische ist auch das Speichertests, Graka-tests und Prime alle sehr sehr stabil laufen (jedes davon lief ca. mal 1 Stunde).

Irgendwas muss beim "tatsächlichen" Spielen anders sein als beim Testen. Ich gehe wirklich echt von einer art Inkompabilität aus!

Und würde mich daher freuen wenn mir jemand ein schönes neues Board sowie Speicher empfehlen kann.


Kann jemand mein Problem lösen; Würd ich mich natürlich auch freuen. Aber ich habe schon solange Probleme mit diesem Mainboard bzw. System ... Ich hab einfach langsam die schnauze voll! Ich will endlich mal mein Rechner genießen und mich nicht ständig ärgern oder Angst haben das er komisch abranzt um dann wieder 2-3 Stunden oder evtl nur 10 Minuten sauber zu funktionieren. Der Zeitrahmen WANN diese Fehler auftreten ist nähmlich (komischerweise) unberechenbar.

In Windows ist aber übrigens eigentlich IMMER alles OK ... Da hatte ich bisher eigentlich noch nie ein Fehler oder Problem...

Wenn mich auch noch jeamand in hinsicht "RAM Taktraten & Ratio mit einem Quadcore" sagen könnte
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon mal Memtest durchlaufen lassen? Und zwar benötigt es meiner Ansicht nach mehr als 1 Std. Dauerstress.
 
Also ich hatte Memtest auch schon länger laufen lassen.

Jenseits davon:

Ich hatte schon öfter Meldungen in richtung

Die Anweisung in "..." verweißt auf Speicher in "...". Der Vorgang "read" konnte nicht auf den Speicher durchgeführt werden.

Aber halt alles in allem eher selten. Ich spiele schon RELATIV viel.


Weisst doch eigentlich eindeutig auf ein Speicherproblem hin oder? Das komische ist halt das es die meiste Zeit halt funktioniert *Kopfkratz* Aber gerade das ist das nervige und schwierige an der Sache, das es sich dadurch schwer reproduzieren und eingrenzen lässt.

Wenn nicht lass ich Memtest nochmal die nacht durchlaufen. Aber was hilft es mir zu wissen, das er selten Fehler auspuckt? Will nur wirklich mal über das Problem "hinwegkommen" ...

Wie gesagt, habs momentan auf 667 laufen und BISHER <<< keine Probleme. Wer weiss wie lange und überhaupt. Ich werde berichten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja ich schätze mal, wenn im Speicher ein Adressbereich fehlerhaft ist, so können natürlich Fehler auftreten. Wenn das nunmal ein Adressbereich ist, welcher selten bis gar nicht genutzt wird, so tritt der Fehler wohl seltener auf.
 
An einen defekten Speicher glaub ich nicht.

Die Speicheradresse ist JEDESMAL anders.

Ausserdem habe ich den Speicher schon einmal ausgetauscht (mit dem selben Modell). Mit dem gleichen Ergebnis.

Es kann also nur eine art Inkompabilität sein?!
 
Ebend wieder einen Freeze gehabt. Lief 2 Tage problemlos auf 667 mHZ.

Meldungen:

Bei einem Auslagerungsvorgang wurde ein Fehler festgestellt

Der Dienst "Anwendungsverwaltung" wurde mit folgendem Fehler beendet:
Das angegebene Modul wurde nicht gefunden.

Bluescreen: Der Computer ist nach einem schwerwiegenden Fehler neu gestartet. Der Fehlercode war: 0x1000008e

Wohl in der win2k.sys


Was soll der käse und was kann ich tun?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh