Quad 6600 pretested 4Ghz @ 1,4v aber welches Mainboard

fennelation

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.01.2007
Beiträge
857
Moinsen

Ich habe mir einen Quad 6600 pretested @ 4Ghz gekauft der bei mir in den nächsten tagen eintreffen sollte!
Dazu habe ich 4*1024MB DDR2 1066Mhz
Thermaltake Mozart Gehäuse
WD 75Gb 10.000rpm
Samsung Syncmaster 226 CW 1680*1050
Enermax Liberty 500W

Cpu Wassergekühlt mit drei 240er Radiatoren :teufel:

Nun frage ich mich welches Mainboard ich kaufen soll???
Ich habe viel gutes über den x38 Chipsatz gehört... aber ich will mit dem board auch die 4Ghz von Seiten des Boards erreichen können und habe keine Ahnung welches Board dafür die beste Wahl ist???

Ich habe an eines der folgenden Board gedacht:

Dfi Lanparty LT X38 T2R
Gigabyte X38 DQ6
Asus Maximus Formula X38 Special edition - Keine Verfügbarkeit
Asus Maximus Extreme X38

Ich tendiere momentan zum asus maximus extreme... ist zwar teuer aber das ist nicht so wichtig! Es hat direkt einen Wasserkühler in der Heatpipe den ich natürlich in mein Wasserkühlungssystem einbauen würde...

Denkt ihr das ich mit dem Asus Maximus Extreme den Quad auf die 4Ghz bringe? Habt ihr Erfahrungen?
Über hilfreiche Meinungen würde ich mich sehr freuen!!!

P.S. Sollte ich mir lieber ne 8800 GT, 8800GTS oder gleich die 8800GTX XFX für 270€ bei der Preissuchmaschine kaufen??? Tendiere zur GTX!!!

Danke und Gruß
Fabian
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da du beim Q6600 nur 445Mhz FSB brauchst, tuts das Gigabyte DQ6 sicher, sollte auch mit nem DS4 zu schaffen sein (meins zumindest macht 500FSB ohne Probleme mit)....

Wenn du natürlich noch mehr unnötig viel Geld raushauen möchtest... ;)
 
Naja geld rausschmeißen will ich natürlich nicht... aber mir gefällt die wakü so gut die auf dem board ist^^
Danke für die Antwort!
 
würd eher die wakü-teile so kaufen, von mips oder anderen, die sind dann auch sicher deutlich hochwertiger
 
Hat jemand Erfahrungen??? Selber nen Quad auf 4Ghz???
Gruß
 
Der Quad macht sicherlich vor dem Board dicht, da alle 4 Kerne den FSB "aushalten" müssen.

P35 und X38 Boards schaffen 450Mhz FSB mit sehr sehr großer Wahrscheinlichkeit (ohne Spannungserhöhungen).
 
Hey Leute, danke für die Antworten...
Der Vorbesitzer sagte mir er habe ein gigabyte DS5 mit glaube ich p35 gehabt. Er hat mir ein X38 Board mit 8wege "spawas glaube ich" empfohlen.
Er meinte das normale asus maximus Formula solle sehr gut sein! Das SE mit Wasserkühler kann man momentan nur in den Staaten kaufen :-( schade...
Wenn ihr auch dem asus maximus formula zustimmt wird es gleich bestellt?!?
 
Hauptsache die GTL-Spannungen sind frei einstellbar, denn diese wirst du bei >=FSB445 bestimmt variieren müssen. Vielleicht ist der Vorbesitzer so freundlich und gibt dir seine verwendeten Spannungswerte mit durch, dann hast zumindest einen Ansatzpunkt ;)

DFI UT/LT P35 ist auch einen Blick wert.

Gruss & Viel Erfolg!
:wink:
 
Genau davon hat er gesprochen und er meinte das asus maximus könnte das und er würde mir telefonisch helfen :-)
Sein Board konnte das net... und deshalb hat er mir gesagt ich solle mir lieber ein neues kaufen!!!
Das Board hatte ich auch schon im Auge... sehr geiles Ding... kann das die GTL-Spannungen frei einstellen???
Gruß und Danke!!!
 
das DFI ist von allen Boards her das, was am meisten an Einstellungen zu bieten hat und deswegen auch sehr gute OC Kenntnisse voraussetzt.
Nimm das Maximus Formula, dat hat allet wat du braucht;)
 
Hey Leute, danke für die Antworten...
Der Vorbesitzer sagte mir er habe ein gigabyte DS5 mit glaube ich p35 gehabt. Er hat mir ein X38 Board mit 8wege "spawas glaube ich" empfohlen.
Er meinte das normale asus maximus Formula solle sehr gut sein! Das SE mit Wasserkühler kann man momentan nur in den Staaten kaufen :-( schade...
Wenn ihr auch dem asus maximus formula zustimmt wird es gleich bestellt?!?

Stimmt, das ist auch mein nächstes Board. Kommt morgen früh hier an *freu*.
Die Gigabyte sind qualitativ schlechter als die Asus. IM OC Potential liegt das Gigabyte meines wissens zwar vorne, aber ich denke das ist messbar, aber nicht spürbar.
 
High Who:wink:

@ fenn - wie gesagt, nimm das Maximus und Du wirst sicherlich viel spaß damit haben.
 
Hat jemand Erfahrungen??? Selber nen Quad auf 4Ghz???
Gruß

Hallo fennelation

Würde dir das Mobo ans Herz legen...
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=463794
Und mit dem bigzorro kannst dich bestimmt noch mit dem Preis einigen..
Hatte das Gleiche Mobo auch schon mal am start...:bigok:
War mehr als zufrieden damit..
Nicht vergessen den V-mod zu machen und du hast ein Top Mobo...
http://img444.imageshack.us/img444/9538/p5evdroophs4.jpg




Mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh