thudrumble
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 16.08.2009
- Beiträge
- 8
Hallo zusammen. Ich bin neu hier, und benötige etwas Unterstützung beim Einstellen meines neuen Systems. Ich finde einfach viel zu viel widersprüchliche Information im Web, deshalb werde ich meinen Plan schildern, und wäre jedem, der ein ähnliches System besitzt und evtl übertaktet hat mir auf die Sprünge zu helfen. Zum System:
CPU: Core i7 920 D0 + Megahalems + 2x120mm
MB: Foxconn Flaming Blade GTI
RAM: 3x2GB OCZ 1600MHz CL8 @ 1.65V
GK: 8800GTS
zur Zeit läuft das System mit BCLK=178MHz / RAM=1428MHz / da der QPI Teiler jedoch nur die x18 x20 x22 und AUTO Einstellungen besitzt, ergibt sich schon bei 178MHz einen QPI Takt von 6.4GT/s. Soweit ich gelesen habe, ist dieser Takt auch bei den i7 920 CPUs zugelassen, aber wenn ich zB auf BCLK von 200MHz ginge, würde der QPI Takt noch weiter nach oben steigen. Soll ich mir darüber gedanken machen, oder regelt das Board das Ganze schon so, dass der QPI der CPU nicht beschädigt wird?
Die zweite Sache, die mich etwas stutzig macht ist die Northbridge Temperatur. Ich hatte beim IOH zuerst 1.20V eingestellt, und hatte nach ca. 10min Prime Temperaturen von 67~68°C. Jetzt steht die IOH Spannung auf 1.24V, und die Temps der Kerne ist um 1~2°C gesunken, obwohl diese Spannung eigentlich sich ganz woanders auswirken sollte. Das Tool von Foxconn zeigt mir eine NB Temperatur von 55°C, was für den X58 glaube ich immer noch im grünen Bereich ist.
Also nochmal die Fragen:
1. Ist QPI höher als 6.4GT/s tötlich?
2. Welche IOH Spanung und Temperatrur sind für den alltäglichen Betrieb ohne Bedenken einzustellen?
3. Welche Spanung ermöglicht mir den BCLK von 200MHz, sodass sich ein glatter Speichertakt von 1600MHz ergeben kann?
Dank im voraus für jeglichen Ratschlag/Meinung!
Grüße!
CPU: Core i7 920 D0 + Megahalems + 2x120mm
MB: Foxconn Flaming Blade GTI
RAM: 3x2GB OCZ 1600MHz CL8 @ 1.65V
GK: 8800GTS
zur Zeit läuft das System mit BCLK=178MHz / RAM=1428MHz / da der QPI Teiler jedoch nur die x18 x20 x22 und AUTO Einstellungen besitzt, ergibt sich schon bei 178MHz einen QPI Takt von 6.4GT/s. Soweit ich gelesen habe, ist dieser Takt auch bei den i7 920 CPUs zugelassen, aber wenn ich zB auf BCLK von 200MHz ginge, würde der QPI Takt noch weiter nach oben steigen. Soll ich mir darüber gedanken machen, oder regelt das Board das Ganze schon so, dass der QPI der CPU nicht beschädigt wird?
Die zweite Sache, die mich etwas stutzig macht ist die Northbridge Temperatur. Ich hatte beim IOH zuerst 1.20V eingestellt, und hatte nach ca. 10min Prime Temperaturen von 67~68°C. Jetzt steht die IOH Spannung auf 1.24V, und die Temps der Kerne ist um 1~2°C gesunken, obwohl diese Spannung eigentlich sich ganz woanders auswirken sollte. Das Tool von Foxconn zeigt mir eine NB Temperatur von 55°C, was für den X58 glaube ich immer noch im grünen Bereich ist.
Also nochmal die Fragen:
1. Ist QPI höher als 6.4GT/s tötlich?
2. Welche IOH Spanung und Temperatrur sind für den alltäglichen Betrieb ohne Bedenken einzustellen?
3. Welche Spanung ermöglicht mir den BCLK von 200MHz, sodass sich ein glatter Speichertakt von 1600MHz ergeben kann?
Dank im voraus für jeglichen Ratschlag/Meinung!
Grüße!