QPI des i7 920 zu hoch?

thudrumble

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.08.2009
Beiträge
8
Hallo zusammen. Ich bin neu hier, und benötige etwas Unterstützung beim Einstellen meines neuen Systems. Ich finde einfach viel zu viel widersprüchliche Information im Web, deshalb werde ich meinen Plan schildern, und wäre jedem, der ein ähnliches System besitzt und evtl übertaktet hat mir auf die Sprünge zu helfen. Zum System:

CPU: Core i7 920 D0 + Megahalems + 2x120mm
MB: Foxconn Flaming Blade GTI
RAM: 3x2GB OCZ 1600MHz CL8 @ 1.65V
GK: 8800GTS

zur Zeit läuft das System mit BCLK=178MHz / RAM=1428MHz / da der QPI Teiler jedoch nur die x18 x20 x22 und AUTO Einstellungen besitzt, ergibt sich schon bei 178MHz einen QPI Takt von 6.4GT/s. Soweit ich gelesen habe, ist dieser Takt auch bei den i7 920 CPUs zugelassen, aber wenn ich zB auf BCLK von 200MHz ginge, würde der QPI Takt noch weiter nach oben steigen. Soll ich mir darüber gedanken machen, oder regelt das Board das Ganze schon so, dass der QPI der CPU nicht beschädigt wird?

Die zweite Sache, die mich etwas stutzig macht ist die Northbridge Temperatur. Ich hatte beim IOH zuerst 1.20V eingestellt, und hatte nach ca. 10min Prime Temperaturen von 67~68°C. Jetzt steht die IOH Spannung auf 1.24V, und die Temps der Kerne ist um 1~2°C gesunken, obwohl diese Spannung eigentlich sich ganz woanders auswirken sollte. Das Tool von Foxconn zeigt mir eine NB Temperatur von 55°C, was für den X58 glaube ich immer noch im grünen Bereich ist.

Also nochmal die Fragen:
1. Ist QPI höher als 6.4GT/s tötlich?
2. Welche IOH Spanung und Temperatrur sind für den alltäglichen Betrieb ohne Bedenken einzustellen?
3. Welche Spanung ermöglicht mir den BCLK von 200MHz, sodass sich ein glatter Speichertakt von 1600MHz ergeben kann?

Dank im voraus für jeglichen Ratschlag/Meinung!
Grüße!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der QPI kann bis 8GT/s gehen ohne ausserhalb seiner Spezifikation zu laufen.
also mach dir mal keine Sorgen :)
Das einzige was passieren kann, dein System wird instabil, aber das merkst du ja dann :)

Hier im Forum laufen zig i7-920 @ 4Ghz ;)
Und ich hab von keinem gehört, das es kaputt gegangen ist :)
 
hi,

soviel zum thema foxconn GTI.

http://www.bilder-hochladen.net/files/5yqp-d-jpg.html

ich habe die 195 mit.

ioh 1,30 vtt +0,60 rams 1,66 und vcore + 0,20 geschaft.

ich habe aber auch das flaming blade bios drauf . was besser war als das die gti bios version.

zur nb temp. ich habe einen 40 mm luefter drauf gemacht und sehe da top temps.

gruss benny
 
Zuletzt bearbeitet:
Achsoo, wenn ich den Screenshot sehe, fällt mir gerade noch was merkwürdiges auf. Wenn ich Everest starte, schmiert mir der Rechner komplett, d.h. er bootet neu. Genau dasselbe passierte auch bei einem identischen System, auf dem seit ca. 1,5 Monaten kein Problemm bei etlichen Spielen und Tests gegeben hat, und was für BCLK=166 gerade mal 1.08V braucht. Somit sind die Temps dort auch mehr als beachtlich. 8h Prime ~ 59~60°C.

Eine Idee, was das mit Everest soll?

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
dann wuerde ich mal sagen ist das system nicht stabil.

oder du holst dir mal ne neue version.

p.s was passiert wenn du den internet explorer auf machst ???

wenn da dann ein bluescreen kommt liegt es an der ioh spannung.

ich hatte das prob nicht.

auch und wenn der rechner einfach aus geht sind die vtt und ioh spannung, ich habe mit dem foxconn auch lange gebraucht bis ich auf

4100 war.

gruss benny
 
Zuletzt bearbeitet:
Also IE benutze ich zwar nicht, aber bis Dato sind auf dem Rechner etliche andere Programme und Spiele gelaufen, und es hat nie ein Hänger, oder Bluescreen gegeben, deshalb betrachte ich das andere System immer noch als stabil. Es könnte ja sein, dass die Everest Version inkompatibel ist mit dem XP x64, aber das wäre ja auch kommisch.

Eigentlich bräuchte ich Everest nur um alle Temperaturen in einem Fenster angezeigt zu bekommen. Ansonsten starte ich "Real Temp" und den Hauseigenen Tool von Foxconn, was mir eine NB und System Temperatur ausgibt. Dazu rechne ich jedoch schon mal 9°C drauf, denn die im Tool angezeigten Temperatur für die CPU um 9°C tiefer ist, als die die mir Real Temp ausgibt (evtl. Sensorkalibrierung)

Noch eine Idee?
 
öhm du nutzt XP mit einem i7 ?!?!?
Sorry wenn ich das so sage, aber ist dir bewusst, wieviel Leistung du aus dem Fenster wirfst?!
Und das XP garnicht richtig in der Lage ist 8 Threads zu managen?
Vor allem XP64.... das ja bis heute nicht wirklich fertig programmiert worden is?!
 
@B3ttWur5tNaPaLm:
XP ist ja nur um die stabilität zu testen, sobald das Ganze glatt läuft, kommt auch win7 drauf. Nach den ganzen Ausgaben für die Hardware, war mein Budget fürs Betriebsystem etwas eng geraten.
 
nebenbei sollte man mal erwähnen das xp64 mittlerweile nicht mehr ganz soo übel ist wie es noch vor ca. 1 jahr war, d ahatte sich doch noch wasgetan
jetzt steht da freilich alles still ;)
 
Hi, zu xp und Everest kann ich leider nix sag

ich wuerde dir raten das system mit LinX zu testen

und dann koennen wir weiter redn, da ich denke das Das System
nicht. Stabil ist

Gruss benny
 
So! Zwischen-statement: Bin gerade auf BCLK=190MHz gekommen bei [1.24125V] Vcore. Dies ist leider die tiefste gefixte Spanung, die ich auf dem Foxconn Board wählen kann, also bleibe ich erst mal hier. Die VTT (Uncore) Voltage steht bei [+100mV] und die IOH Voltage auf [1.24V]. Turbo [OFF]. Die QPI Taktung wurde dadurch 6.8GT/s, was hoffentlich auch langfristig in Ordnung ist. nach ca. 53min Prime hatte ich 67/67/63/65°C auf den Cores und geschätzte 57°C auf dem IOH, und dann plötzlich hat er mir ein Error auf Worker#3 ausgegeben.

Was meint ihr, woran sollte ich noch hochschrauben, damit das nicht mehr vorkommt?

Danke schon mal!
 
Die Core Voltage, die CPU interne NB sprich L3 sprich MemoryController teste ich immer mit dem Blend test.
 
Hi,
wird doch. Die ioh mal auf 1,26 testen.

Ich musste ab 190 bclk auf 1,30 ioh gehn
damit Es stabil war , aber jede hw ist anders .

Wird scho
Gruß Benny
 
öhm du nutzt XP mit einem i7 ?!?!?
Sorry wenn ich das so sage, aber ist dir bewusst, wieviel Leistung du aus dem Fenster wirfst?!
Und das XP garnicht richtig in der Lage ist 8 Threads zu managen?
Vor allem XP64.... das ja bis heute nicht wirklich fertig programmiert worden is?!

nebenbei sollte man mal erwähnen das xp64 mittlerweile nicht mehr ganz soo übel ist wie es noch vor ca. 1 jahr war, d ahatte sich doch noch wasgetan
jetzt steht da freilich alles still ;)

XP64 Sp2 (was SP3 bei 32 bit entspricht) ist um welten besser als das XP32.
und da es auf dem server2003 basiert kann es auch mit 8 threads und mehr umgehen ;)
 
es ist doch egal ob xp - vista oder win7.

64bit passt.

wenn das system unter xp nicht stabil ist ist es das auch mit keinem anderen.

somit weiter testen bis es mit prime oder linx stabil ist.

gruss benny
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh