picaldi-star
Neuling
welcher prozzi ist besser der intel Q9550 (E0) oder der phenom 965
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
der sockel 775 ist alt, AM3 Sockel wird Bulldozer Meilenstein Technologie unterstützen die ab 2011 kommt, also ist das auch zukunftssicherer, AMD ist P/L besser als Intel
Was bringen dir 3,8Ghz wenn nen Q9550 mit 3,2 Ghz schon gleichnschnell/schneller ist?
@Duplex
Dann nimm aber auch das Gesamtperformancerating, da liegt der 965 nur 1% vorm Q9550 und das mit gut 20% mehr Takt.
Gruß
Dann lies bitte auch den nächsten Post von mir.
i5 750= 152,78
965 125Watt= 150,60
und anständige AM3 Boards kosten nicht viel weniger wie deren 1156 Konkurrenz.
Gruß
los, wenn du mir erzählen willst, das beim am3 die bords genauso teuer sidn wie beim 1156 ist es schlicht blödsinn,
für nen 965 bekomme ich ab 39 euro ein passendes mainbord, selbst ausstattungsbereinigt wird des nix
das macht den i5 nicht schlachter, aber er ist definitiv ein paar euro teurer als der amd,
dafür kann er ja auch mehr
ganz einfache sache:
Wenn ein vernünftiges Sockel 775 Board schon vorhanden ist (ich gehe jetzt mal mindestens von einem P45 Board ala Gigabyte UD3 oder DFI T2RS Plus aus) dann sollte man einen q9550 nehmen, den auf 4,0GHz takten, ein i5 750 ist bei 4GHz nicht wirklich viel schneller bei Games. Vom Phenom II 965 ganz zu schweigen.
Wenn alles neu gekauft werden muss, dann würde ich je nach Geldbeutel einen i5 oder Phenom II nehmen. Man sollte darauf achten das man auch ein gutes Board braucht, wenn man ernsthaft übertakten will. Kommt OC nicht in Frage, würde ich auf jeden Fall zum Phenom II 965 greifen.
Das passende Mainboard mit anständigem Chipsatz zeigst du mir bitte. Neu!
Gruß
Das stimmt so auch nicht mehr....
lga 1156 würde ich für oc nur bedingt einsetzen, wenn dann ausschließlich mit nem bord das nen lotes-sockel hat, mit foxconn wäre mir das risiko zu hoch das mir des alles wegbrennt.... (sockelproblem lga1156)
...