• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Q9550 - kurze frage

salzCracker

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.05.2008
Beiträge
5.290
Hallo, ich wollte mal kurz fragen, wie viel °C meine cpu denn so aushält?


CPU: Q9550

Stepping: C1
VID: 1.2500
Kaufdatum: vor rund genau 3 wochen bei MF


lg salz
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
71,4° ist - lt. Intel (s. 75ff) - die maximale Tc = die maximale Casetemperatur bei voller TDP, in der die CPU betrieben werden darf.

das habe ich in einem anderen forum schon gefragt und da hieß es wie oben zu sehen, dass das sie maximale casetemperatur sei...

außerdem hat meine cpu 65 °C bei Norm takt @ prime unter dem Noctua NH-U12P


dann würde sie unter dem boxed ja locker 80 °C heiss werde... (gehäuse antec twelve hundred, also kann man schlecht von einer schlechten belüftung reden...)


mi wurde halt empfohlen hier zu fragen, weil hier mehr OC pofis sein sollen



lg salz



ADD: Quote Intel:

Thermal Specification: The thermal specification shown is the maximum case temperature at the maximum Thermal Design Power (TDP) value for that processor. It is measured at the geometric center on the topside of the processor integrated heat spreader. For processors without integrated heat spreaders such as mobile processors, the thermal specification is referred to as the junction temperature (Tj). The maximum junction temperature is defined by an activation of the processor Intel® Thermal Monitor. The Intel Thermal Monitor’s automatic mode is used to indicate that the maximum TJ has been reached.
 
Zuletzt bearbeitet:
mehr als die Intelspec kenne ich nicht, ich halte mich daran, auch wenn damit nicht die Kerntemperatur gemeint ist.
mehr als 70° Kerntemperatur verursacht bei mir einfach ein ungutes Gefühl, das ist nicht wirklich rational :d

frag evtl. mal weiter unten im OC Bereich nach.
 
wird sie im unübertaktetem zustand so warm? Wenn ja, dann stimmt was bei dir net...generell ist es so, dass die CPU nicht wärmer als 70° im Small FFT Test werden sollte...Small FFT ist auch die äußerste Grenze des auslastens...im alltag wird dein PC nie warm wie beim Small FFT Test...auch bei Rendern/Berechnen nicht...aber 70° sollten nicht überschritten werden...

und achja: Wenn deine CPU non OC ist, dann stimmt was net...wahrscheinlich ist dein VCore auf Auto gesetzt...du musst ihn mal fixen
 
Zuletzt bearbeitet:
ähh ich bin kein großer pro. Das ist mein erster PC und bist jetzt hatte ich nur schwierigkeiten...

Also sie ist noch nicht Oc 'ed und wird bei Prime 95 nach 2 stunden bei huge FFT oder so heisst es glaub ich (also da wo hintendran maximum heat steht) da wird sie bis zu 65 °C warm... und das unter dem küler und dem gehäuse und das macht mir ein ungutes gefühl....


mein sys
Wd calvia blue 640 gb

CLUB 3D 4870x2

Asus Rampage Formula

C2Q q9500 boxed

Antec twelve hundred


und irgendwie habe ich bei high unter XP pro bei "hoch" nur 7-8 frames durchgehen...

und ich verzweifel hier mitlwerweilte... Jetzt hatte ich mir xp 64 bit Pro zugelegt, auf einmal statt 16000 3d marks nur noch 10050


igendwas läuft hier schief....


lg salz
 
65° unter Prime geht schon in Ordnung, wie schon gesagt wird die CPU bei keiner anderen Anwendung so heiß.

wegen den fps und 3D Mark Punkten musst mal mit den Treibern rumspielen bis einen findest der gut läuft.
XP64 Bit würde ich übrigens nicht empfehlen, wenn dann Dual Boot aus XP32 und Vista64.
 
vista 4 sind nochmal 140 Euro... -.-^^


ja aber ich will sie ja Oc'n und sie hat jetzt shon 65...

-.-

omg wil mir jemand den pc abkaufen? :P


lg
 
montier den Kühler mal neu und guck ob die WLP ordentlich aufgetragen ist.

ansonsten sind Quads halt Heizwerke, auch die in 45nm.
 
montier den Kühler mal neu und guck ob die WLP ordentlich aufgetragen ist.

ansonsten sind Quads halt Heizwerke, auch die in 45nm.

ich habe auf meinem motherbord nen video gesehn, auf dem halt einer aus singapoor mit 2 88gtx den 3d mark weltekord aufgestellt hatte, da hatte er viel meh wlp drauf als ich... aber ich hab schon mehr drauf als in der anleitung beim noctua war... da stand das man richtig wenig drauf machen soll... einen tropfen...


ich kann es ja mal versuchen, aber ich glaube ich habe das schon zeimlich gut hinbekommen...


lg
 
nicht die Menge ist entscheidend, sondern auch wie man es verteilt, also ob es überall unter dem Kühler ist.
 
ja das ist sie definitiv... sonst wären auch nicht die temps so gleich... höchstens 2-3 °C unterschied bei einem alle anderen 3 sind gleich
 
Ma im ernst.... Die CPU wird doch wohl mehr als 70 vertragen

bei den anderen quads sinds ja auch um die 100 grad
 
Zuletzt bearbeitet:
also für 45nm @ Noctua U12P sind die Temperaturen definitiv zu hoch für Stock Volt!
Ich vermute dass dein MoBo zuviel Volt auf Auto Spannung gibt!
Bei LargeFFT darf deine CPu nicht so warm werden denn LargeFFT lastet nicht so hoch aus. Small FFT lastet die CPU bis zu den grenzen aus und mit SmallFFT wirst du definitiv Temps zwischen 75 und 80° haben...entweder zuviel Volt auf Auto oder du hast mist bei der WLP gebaut.

Selbst meine Q6600 65nm @ 3.6ghz bleibt viel Kühler als deine 45nm bei largeFFT...
Sag mal wo wohnst du? Wenn du bock hast kann ich dir beim einbau/OC helfen...ohne irgendwelche Kosten etc ;-)

Müsstest dann höchstens zu mir kommen...
Kannst natürlich auch selber probieren sei aber vorsichtig^^
 
hui^^ über hilfe wäre ich sehr dankbar, ich wohne nähe karlsruhe....


lg salz
 
oh das ist aber etwas weit von hier^^ wohne in remscheid nordrheinwestfalen (nahe köln)...also wenn du kommen kannst gerne :)
 
und dann bezhal ich nen stunden lohn von 60 Euo :fresse: ^^

ich bin pleite nachdem ich mir den drecks teuren pc zusammengeschustert habe, der nichts kann -.- (selbs wc3 hat graka fehler)


lg
 
ne, die machen das alle freiwillig und gratis.

evtl. ein paar Bier oder was weiß ich, musst halt ausmachen.
 
ich habe jetzt einmal Pc Probe II installiert und schon nach ein paar minuten kommen immer wieder warnmeldungen (ich habe an meinem sys NICHTS OC'ed)

===================================================
ASUS PC Probe II

Alarm-Log-Report

Nummer = 15
===================================================

[09.21.2008 at 09:12 pm] NB Temperatur unnormal, 45 degrees centigrade
[09.21.2008 at 09:16 pm] NB Temperatur normal, 44 degrees centigrade
[09.21.2008 at 09:16 pm] NB Temperatur unnormal, 45 degrees centigrade
[09.21.2008 at 09:17 pm] NB Temperatur normal, 44 degrees centigrade
[09.21.2008 at 09:17 pm] NB Temperatur unnormal, 45 degrees centigrade
[09.21.2008 at 09:17 pm] NB Temperatur normal, 44 degrees centigrade
[09.21.2008 at 09:29 pm] OPT2 Temperatur unnormal, 67 degrees centigrade
[09.21.2008 at 09:30 pm] OPT2 Temperatur normal, 0 degrees centigrade
[09.21.2008 at 09:46 pm] FSBT Spannung unnormal, 3.60 V
[09.21.2008 at 09:46 pm] FSBT Spannung normal, 1.18 V
[09.21.2008 at 09:48 pm] DRAM Ref Spannung unnormal, 4.08 V
[09.21.2008 at 09:48 pm] DRAM Ref Spannung normal, 0.96 V
[09.21.2008 at 09:48 pm] OPT1 Temperatur unnormal, 74 degrees centigrade
[09.21.2008 at 09:48 pm] OPT1 Temperatur normal, 0 degrees centigrade
[09.21.2008 at 09:48 pm] OPT1 Temperatur normal, 0 degrees centigrade


lg
 
poste doch mal bitte ein screenshot aus deinem bios mit den ganzen Volt Einstellungen...sonst können wir auch nichts machen...mach einfach nen foto von dem menü im bois, wo man volt einstellt.
 
Mit dem Small Test,testest du die CPU,deswegen wird er auch am wärmsten...mann sollte dort beim maximalen OC auf wirklich max 68-70 Grad kommen.Intel gibt die CPU ja bis 71 Grad frei.70 gehen da noch in Ordnung,weil du nie bei einem Spiel oder einem Programm diese Werte niemals erreichst.Bsp: ich komme auf 66-68,nach 5h Crysis bin ich bei 52-55 Grad.
Mit dem dem Large Test,testet man den Ram,ob er stabil und rund läuft.Deswegen wird da die CPU nie so warm.

Für Dich: Intel gibt CPU bis 71 Grad frei,die 45nm CPUs dürfen eine maximale Spannung von 1,45 Volt haben.
Es kann sein,das dir CoreTemp einen falschen Wert ansagt,weil viele Programme noch Probleme mit den neuen 45nm CPUs haben.Viele sagen,kenne mich da aber net aus...man kann so 15-20 Grad abziehen!
Zur WLP,man sollte nie zuviel drauf machen.Die WLP leitet egal ob nun normale oder die echt gute Liquid Pro viel schlechter als der Kühler...habe mal gelesen ein Kupferkühler hat ne Fähigkeit von 300,die LP von 80 und ne normale WLP von 5-10.Die WLP sollte nur kleine Unebenheiten (die das menschliche Auge nicht erfassen kann) zwischen CPU und Kühler beseitigen.
D.h. Mach die CPU vorher sauber,keine Fettfinger usw., nimm wirklich nur soviel wie auf der Verpackung steht,streich es am besten mit einem Pinsel glatt (am besten auf CPU & Kühler verteilen)!!!lege den Kühler richtig auf,Passgenauigkeit ist alles,dann wird das schon stimmen!!!

Um dir weiter helfen zu können ist es wirklich hilfreich,wenn du deine BIOS Einstellungen (vorallem Voltages) postest!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
die neuste Coretemp version sollte die werte schon korrekt auslesen...kannst ja meinetwegen auch mal realtemp probieren und dann die werte vergleichen...denke aber dass es weniger warscheinlich ist, dass die apps falsch auslesen...mich würden die voltages interessieren...ich frage mich, ob dein MoBo bei Auto einstellungen nicht zu viel vcore gibt...wie gesagt ohne screenshot der voltages können wir dir nicht helfen...@Stock Speed/Voltage dürfen die Temps nicht so hoch steigen...schon gar nicht bei 45nm...erst mein 65nm Q6600 @ 3.6ghz wird maximal nach 6 Stunden SmallFFT Test 70° warm...deiner müsste viel kühler sein...

aber wie gesagt...her mit den screens...sonst kannst du keine hilfe erwarten.
 
sag mal hast du das neuste bios drauf? wenn nicht dann mach das mal es kann sein das die temps einfach nur falsch ausgelesen werden. hatte das mit meinem maximus extreme auch. erst ca 20grad zuviel und dann irgendwie 50grad zuwenig. nach 3 biosupdates hast dann irgendwann gestimmt :-)
 
Hi zusammen (sorry das ich jetzt erst schreibe... 10 stunden schule -.- :mad:)

also ich hab nur das mobo installiert, bios ist nichts geändert worden, bios photo kann ich jetzt gradnicht machen, mache ich später!

Nach 1ner stunde small FFt wird er 55 °C warm...

Ich sollte eig die neuste core temp vers haben (0.99.3)

habe mal so alle progs installiert...

Core temp und ulti everest haben gleiche werte,
Real temp hat so -5 °C überall (im gegensatz zu everest und core temp)
Speed fan, Asus Pc Probe und Asus Ai suite haben alle 3 18 °C im 0% zustand (ich glaube heisst idle^^), was aber eig ned sein kann, da es ja 20 °C im zimmer hat :d

(wie gesagtnacher komme bilder)

kannste mir einen link für bios update geben? wisst ihr ob die sensoren für die cpu in der cpu sind oder am mainbord?


lg salz
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schön mal wieder das beispiel, cor 5 minuten hatte ich ein spiel in Wc3 gehostet, gerade voll, fängt der pc auf einmal an zu laggen, fps sinken auf 1 und auf ienmal bleibt er stecken, in den meisten fällen fängt er sich dann wieder, vorhin hat er sich ohne vorwahrnung einfach neu gestartet -.-


also hier ist der link für die bilder... ich habe sie upgeloaded, ich war zu faul jedes einzelnt upzuloaden ( 20 kb/s pro secs upload... dann wirsst ih wie lange ich gewartet habe :d ) :



http://www.megaupload.com/?d=Q3Z3QBBW
http://www.megaupload.com/de/?d=Q3Z3QBBW

ich blick nicht so ganz welchen ihr nehmen müsst... prrobiert einfach beide *G*

schon mal vielen dank!


lg salz
 
nähe karlsruhe

(oben schon gesagt^^) genaueres gebe ich nur über pn bekannt :fresse:


lg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh