Mit dem Small Test,testest du die CPU,deswegen wird er auch am wärmsten...mann sollte dort beim maximalen OC auf wirklich max 68-70 Grad kommen.Intel gibt die CPU ja bis 71 Grad frei.70 gehen da noch in Ordnung,weil du nie bei einem Spiel oder einem Programm diese Werte niemals erreichst.Bsp: ich komme auf 66-68,nach 5h Crysis bin ich bei 52-55 Grad.
Mit dem dem Large Test,testet man den Ram,ob er stabil und rund läuft.Deswegen wird da die CPU nie so warm.
Für Dich: Intel gibt CPU bis 71 Grad frei,die 45nm CPUs dürfen eine maximale Spannung von 1,45 Volt haben.
Es kann sein,das dir CoreTemp einen falschen Wert ansagt,weil viele Programme noch Probleme mit den neuen 45nm CPUs haben.Viele sagen,kenne mich da aber net aus...man kann so 15-20 Grad abziehen!
Zur WLP,man sollte nie zuviel drauf machen.Die WLP leitet egal ob nun normale oder die echt gute Liquid Pro viel schlechter als der Kühler...habe mal gelesen ein Kupferkühler hat ne Fähigkeit von 300,die LP von 80 und ne normale WLP von 5-10.Die WLP sollte nur kleine Unebenheiten (die das menschliche Auge nicht erfassen kann) zwischen CPU und Kühler beseitigen.
D.h. Mach die CPU vorher sauber,keine Fettfinger usw., nimm wirklich nur soviel wie auf der Verpackung steht,streich es am besten mit einem Pinsel glatt (am besten auf CPU & Kühler verteilen)!!!lege den Kühler richtig auf,Passgenauigkeit ist alles,dann wird das schon stimmen!!!
Um dir weiter helfen zu können ist es wirklich hilfreich,wenn du deine BIOS Einstellungen (vorallem Voltages) postest!!!