[Kaufberatung] Q9550 @ 4GHz behalten oder gegen i7 2600k ersetzen

mein kleiner Q8200 @ 2,8GHZ reicht auch noch momentan fürs zocken, obwohl wenig cache und MHZ, also wir sind schon echt verwöhnt was Hardware angeht, aber so sind wir Luxxer eben ;) Ich zu meinem Teil habe von einem Q9550@3,8GHZ auf eben den Q8200 abgerüstet und 100€ gespart und die Leistung reicht.

Ich hatte auch vor bei der 1. SandyBridge generation zuzuschlagen, da ich aber noch auskomme warte ich doch noch das ~halbe jahr ab und schau wie sich die größeren sockeln so schlagen bzw was AMD mit ihren BD dann so zu bieten hat.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Jap,wir sind verwöhnt und wissen alle garnict mehr wirklich was wir für Hardware wir eigentlich haben.
 
Ich glaub kaum, dass ich für mein ECS P45 mit E84 @3,6Ghz und 2*2048MB DDR2RAM Corsair Dominator Kit PC800DHX CL5 von Corsair auch nur annähernd den Preis bekomm, den ich damals gezahlt hab - oder gar soviel, um auf nen SB, k umzurüsten. Wobei meine HD 4850 eh limitieren würde :-D
Hät ich noch gewartet und mir nen QuadCore gekauft =/
 
Zuletzt bearbeitet:
also selbst wenn ich mit dem 2500k rechne, bin ich bei 500 Eus ohne neue Wasserkühler fürs Board). Hab mal geschaut, mein Board ohne Wakü geht hier für 70 Eus und CPU für 170 Eus (Ram für um die 100 Eus) weg. Macht 340 Eus. Die Zuzahlung ist jetzt kein Akt, aber ein 1:1 Tausch ist das bei Weitem nicht... :(
 
Also über manche Dinge solltest du dir im Klaren sein, bevor du deine Entscheidung triffst:

1. Games sind eben nicht fast immer nur Grafikkarten limitiert, sondern es gibt genügend Games bein denen du zusätzlich von einer schnelleren CPU profitierst (Mafia 2, Gothic 4, GTA IV...). Gleiches gilt für die Multithreading-Optimierung. Es erscheinen zunehmend mehr Games die von mehr Threads profitieren (unter anderem die oben genannten!). Von daher ist ein 2600K durchaus eine Überlegung wert.

2. In einer solchen Kaufberatung ist es sinnfrei eine SB CPU@Stock mit einem stark übertakteten Q9550 zu vergleichen. Wenn dann sollte man beide CPUs bei gleichem Takt vergleichen, und da dürfte SB wirklich deutlich leistungsstärker sein (auch in Games)

3. Ein 1 zu 1 Tausch deiner Hardware gegen SB-Hardware wird, wie du selber festgestellt hast, nicht funktionieren. Und ganz ehrlich: Wer würde sich so kurz vor dem Launch von SB noch 775 Hardware kaufen, wenn zu erwarten ist das die Preise dafür nach dem Launch noch günstiger werden? Außerdem dürften die neuen Mainboards zu Beginn noch recht teuer sein.

Deswegen wäre mein Tipp das du zunächst deine Hardware behältst und noch bis Ende 2011 mit dem Aufrüsten wartest, weil:
-Deine CPU momentan noch ausreicht
-Die neuen Boards bis dahin eventuell noch etwas günstiger werden
-Du sämtliche Tests der neuen Hardware abwarten kannst, und dann entscheiden welche der neuen CPUs die beste für dich persönlich ist
-AMD bis dahin ebenfalls neue CPUs am Markt hat, was möglicherweise zu einem Preiskampf führen könnte
-Du Zeit hast für die neue Hardware inkl. Wakü zu sparen
-Du deine alte Hardware dann immer noch für einen halbwegs annehmbaren Preis verkaufen kannst
 
Zuletzt bearbeitet:
ein q9550@4ghz reicht für jedes spiel, sei es nun maifa 2, gothic 4 oder gta 4.
ein sandy 2500k ist schneller, aber das bringt bei spielen wohl nichts.
selbst mein core i5 @ stock wird in kaum einem spiel ausgereizt, wobei meine graka auch schwächer ist.
wenn man deiner rechnung trauen darf, dann musst du wohl um die 300€ drauf zahlen... das wäre mir zu viel!
ich bin damals von s775 q9550, x48 board etc auf s1156 umgestiegen mit 50€ gewinn, anders hätte ich es wohl nicht gemacht.

am ende musst du selbst entscheiden, aber leistungstechnisch wirst du in games absolut nichts merken. die punkte im 3d mark werden mehr, sonst auch nichts ;)
 
Die Frage war “lohnt es sich“? Was soll sich lohnen? Geht es um das finanzielle oder
um (Mehr)Leistung? Ein Umstieg vom C2D würde eher Sinn machen als von einem 775er
Quad @ 4GHz. Bei Leistung pro Takt wird Sandy-Bridge vorne liegen. Bei Benchmarks würde
der Balken ganz klar länger werden und beim rendern von Videos konnte man die eine oder
andere Minute einsparen. Eine Mehrleistung in Spielen würde ich nicht erwarten.
Vorsichtig behauptet bringt ein Q9550 @ 4GHz die gleichen FPS mit der selben Grafikkarte,
wie ein SB mit 4GHz. Deine GTX 580 wird kaum schneller werden.
Das wist du sehen, wenn du die Grafikkarte übertaktest und keine Mehrleistung bekommen
würdest. Wenn man sich weit aus dem Fenster Richtung Zukunft lehnt, sieht das bei
Quad-SLI mit Doppel-GPUs vielleicht anders aus. Ganz nett, sicher geil –aber nötig?
CPU und Zukunft passen eh nicht in einem Satz.
Beim Preis liegt der Q9550 in etwa gleich mit SB:
Sandy-Bridge-CPUs im PCGH-Preisvergleich aufgetaucht - Preise zwischen 185 und 213 Euro - sandy bridge
Aber die Frage war ja nicht: “Wechsel auf Q9550@4GHz oder SB?“.
Du hast den Quad und der rennt gut. Beim Umstieg auf SB kommt dann noch DDR3, Board
und evtl. ein neuer Kühler hinzu.
Was ganz klar für SB spricht ist bei der 32nm-Fertigung der geringere Stromverbrauch und
damit die geringere Abwärme. Bringt das für dich einen Vorteil?
Und so tot ist 775 nun auch nicht. Mir war damals ein Quad wie der Q6600 zu teuer und ich
habe einen C2D genommen. Ein halbes Jahr später erschien dann schon der Q9550 als E0.
Den preislichen Tiefpunkt für den Q9550 habe ich leider verpasst und habe erst vor kurzem
umgerüstet. Das Board ist noch immer das selbe.
Das ist aktuell vom Preisleistungsverhältnis für mich die beste Wahl, obwohl ein Q9550 noch
richtig Schotter kostet. Hier und da ein paar Altbestände verkauft und ich bin sozusagen
ohne Zuzahlung umgestiegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde auf jeden fall umsteigen. 2008 -2011 ist eine lange Zeit. Und ich brauch mal was neues. Jeder muss selber entscheiden,ob es noch reicht.
 
Also wenn ich die Kohle hätte würde ich auch immer auf Aktuell umsteigen. Der Einkauf ist schon Geil und erst der Umbau mit den Benches...... mfg


PS in Games sieht man davon nix, bei Deinem Sys
 
Ich denke man sollte den Hobby-Bastel Aspekt (hey, immerhin ist das hier das Luxx:d) nicht außer acht lassen;)
Die wenigsten hier arbeiten doch wirklich ernsthaft mit dem Rechner.
Das ist eher ne Spiel-Spaß-Bastel-OC-Bench-Box:p
Oder meinst du im Opel Tuning Forum fragt einer oder der dicke Auspuff für seinen Corsa wirklich Sinn macht?:fresse2:
Ich bin auch am üblergen meinen Q9550 samt Board und Speicher in Rente zu schicken.
Nicht weil mir die Leistung nicht reichen würde (der Q läuft sogar meistens undervolted@stock), sondern weil ich einfach mal Lust auf neue HW+basteln hab.
Und da mir die Kohle die mich der Umstieg kosten würde auch nicht wirklich weh tut:wayne:
;)
 
würde ebenfalls meinen q9550 e0 verkaufen können, ist es besser, wenn ich den übertakte um den leuten zu zeigen was er kann, oder nicht übertakten und so verkaufen? habe bisher mit standarttakt betrieben....
 
würde ebenfalls meinen q9550 e0 verkaufen können, ist es besser, wenn ich den übertakte um den leuten zu zeigen was er kann, oder nicht übertakten und so verkaufen? habe bisher mit standarttakt betrieben....

kommt drauf an wo du ihn verkaufst!
Wenn du ihn in Foren verkaufst kann übertakten nicht schaden, da die Leute in Foren auch Ahnung haben!
Bei Ebay solltest du möglichst nichts von übertakten schreiben, da es sofort die meisten Käufer abschreckt die denken, dass übertakten sich wirklich relevant auf die Lebenszeit einer CPU auswirkt....
 
Joa also meiner läuft auf 3,6 aber den Ärger, den ich mit meinem Board hatte, macht den Wechsel mehr als wett.

Bei mir ists auch irgendwie die Bastelfreude was neues auszuprobieren. Und ne 4,5 GHz Sandy CPU ist doch was feines.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh