Q6600, war das ein Fehlkauf?

Charli

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.07.2008
Beiträge
41
Hallo,

ich habe einen Q 6600 verbaut. Ich habe einen Quad gekauft weil ich Videobearbeitung betreiben wollte. Doch aus verschiedenen Gründen ist es dazu nicht gekommen. Also spiele ich überwiegend mit dem PC.

Derzeit läuft der Q6600 auf 3 GHz mit einem FSB von 333 und einer Kernspannung von 1,33 Volt (Standard 1,325). Ich habe versucht den Prozzi auf 3,2 GHz zu bringen, doch keine Chance. Selbst bei einer Kernspannung von 1,36 Volt läuft kein einziger Test bei Prime 95 durch.

Ich möchte demnächst einen 26 Zoll Monitor kaufen.

Wäre es sinnvoll den Q6600 zu verkaufen und statt dessen einen E8400 zu kaufen? Doch wieviel bekommt man für einen gebrauchten Q6600?

Gruß Charli
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bist du denn nicht zufrieden mit der cpu?
ist die cpu in irgend einer deiner programme oder spiele nicht MEHR als potent genug?

bezüglich overclocking:
kann auch sein das dein ram oder board dicht machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gib ihm doch etwas mehr Spannung. 1,4V sind eigendlich kein Problem, solange du die CPU gut kühlst.
 
Für den 26" Monitor würde ich eher über ein Grafikkartenupdate nachdenken. Der e8400 würde sich nur aus Stromspartechnischen Gründen "lohnen". Den Quad kannst du einfach mal bei ebay nachgucken, schon alleine deshalb, weil er hier nicht so viel Interesse auf sich ziehen würde wegen deiner OC Ergebnisse (wenn du denn beim OC alles richtig gemacht hast.).
 
Welche Vid hat die CPU? Kannst du mit Core Temp auslesen. Welches Board?
 
Ein Q6600 mit 3 Ghz ist bei keinem Spiel auf 26" nativer Auflösung der limitierende Faktor. Also eher nen Grafikkartenupdate fällig.

Gruß
 
Er hat ja noch keinen 26".

Btw kann man mit den richtigen Settings sicher noch was an Takt rausholen und bei 26" limitiert alles über 3 Ghz nicht mehr wirklich, jedenfalls nicht so dass es stören würde.
 
Es gibt hier einige im Forum die schon einige Q6600 auf 3,8-4,0Ghz getaktet haben.

Spannung zwischen 1,35-1,45v

Wenn ein Q6600 3,6 Ghz schaft ist es ein guter, sonst würde ich ihn verkaufen oder 14 Tages Rückgabegerecht in anspruch nehmen.

Bei Ebay hatte ich letzzdens gesehen das einer ein Q6600 für 180 € verkauft aht, nur weil der sich gut übertakten lies.

Wenn dieser Nehalem Furz kommt, müssten die Preise für den Q9550 sinken.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde den QUAD behalten! das ist eine gute cpu u die sollte dir auf jeden fall noch eine ganze weile gute dienste leisten!

wenn du dir einen größeren monitor kaufen willst, dann solltest du lieber schauen, dass deine graka da mit macht ... ganz besonders, wenn es um das thema "GAMEN" geht! :bigok: ;)

___

Wenn ein Q6600 3,6 Ghz schaft ist es ein guter, sonst würde ich ihn verkaufen oder 14 Tages Rückgabegerecht in anspruch nehmen.

spinnst du? :hmm: :wall: :stupid:
 
Der läuft auch auf 3 GHZ super =) also ich würde den Behalten also 4 x 3200 MHZ .. Das is doch gut .=)
 
Ja aber das geht net bei jedem kommt immer auf das Board usw an .. Ich hatte ya gesagt er soll die NB Spannung minimalst ehöhen und dann gucken ob es geht . Bei mir hats Funktioniert . Dann sollte er noch drauf achten den richtigen Ram Teiler auszuwählen ^^ ..
 
Wenn ein Q6600 3,6 Ghz schaft ist es ein guter, sonst würde ich ihn verkaufen oder 14 Tages Rückgabegerecht in anspruch nehmen.

Dies wäre B*trug, da dass FAG nur solche Tests abdeckt, die auch im Laden möglich wären. Übertakten gehört sicher nicht dazu!

Kein wahrer Overclocker wird jemals eine CPU nach FAG zurückschicken. Man kann nicht immer gewinnen.

@Ersteller
B3 oder G0? 4 x 3 Ghz sollten doch für alles reichen mit entsprechender Graka. Zumal immer mehr Games ja multithreaded aufgebaut sind.
 
Dies wäre B*trug, da dass FAG nur solche Tests abdeckt, die auch im Laden möglich wären. Übertakten gehört sicher nicht dazu!

Kein wahrer Overclocker wird jemals eine CPU nach FAG zurückschicken. Man kann nicht immer gewinnen.

was glaubst du denn wieso immer die selben leute die am besten zu übertaktene graka oder cpu haben..?

ist halt die traurige wahrheit.

habe noch nie ne hardware zurück gegeben weil sie sich nicht gut übertakten lässt o.ä , hab das auch nicht vor.
finds eigentlich nur armselig.

mein q66 macht mit genügend spannung auch 3,7ghz(unter luft!), mit wasser oder
besser warscheinlich auch 3,8ghz und mehr.
lasse ihn aber lieber bei 3,33ghz mit standard spannung laufen,
hab aktuell von dem mehrtakt nichts auser nen deutlich höheren stromverbrauch.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Charli:
du hast jetzt einen quadcore verbaut und dabei solltest du es auch belassen! alles andere wäre unsinnig!
 
Hi,

man hört ja immer von 4Ghz und mehr. Derzeit habe ich die HD 4850 verbaut. Das Mainboard ist ein Asus P5E.

Auf meinem 22 Zoll Monitor läuft eigentlich alles so weit ganz gut.

Dachte nur ein E8400 würde noch mehr bringen.
 
Ja bei Dual Core Spielen wird er dir mehr Bringen .. aber in Far Cry 2 (Octa Core unterstützun) ist ein Quad besser ! Alle Kerne Werden ausgenutzt
 
Wenn du einen 26" hast irgendwann limitiert sowieso die Graka und der Quad sorgt für bessere min Fps, lass den drin, mit dem wirst du schon deinen Spaß haben.
 
Einfach mal ein bisschen mehr in den Core2Quad OC Threads übers Leistung rausquetschen informieren.
 
Wenn der 26"er "nur" 1920x1200 hat, kommst ja auch mit einer GTX 260 oder 4870 in Verbindung mit deinem Prozessor gut aus. Ich sehe keinen Grund zum wechseln.
 
Q6600 @ 3 ghz sind SATTE LEISTUNG für die nächsten 3-4 Jahre! Es gibt schon seit mehreren Jahren Quad Cores doch es gibt fast keine bzw. sehr wenige Spiele/Apps, die richtig von multicore profitieren...

an deiner stelle würde ich deinen quad behalten denn egal wieviel mal du neu kaufst, du wirst immer die gleiche VID bekommen...die neuen sind eben mal OC krücken...aber 3ghz ist auch gut finde ich.

Deine Grafikkarte wird sicherlich genug power mit der CPU haben, um richtig zu skalieren.
 
Mein Quad (9450) läuft @default und nicht mal Crysis ruckt (1680x1050) auf meiner GTX 280.

Lass dir nichts einreden, die CPU langt locker @3GHz.
 
ich würd an deiner stelle auch den q6600 behalten. ist eine top cpu und geht doch ganz gut.
wenn du mehr power haben möchtest dann gib doch mal mehr spannung auf dein board und guck ob die cpu dann besser geht. die nb brauch bei nem quad eh recht viel. ich brauch um die 3,96ghz zu takten gute 1,59v auf der nb.
allerdings hatte ich mir einen pretestet mit ner guten vid gekauft.

und zu diesem zitat:

"was glaubst du denn wieso immer die selben leute die am besten zu übertaktene graka oder cpu haben..?

ist halt die traurige wahrheit."

ich kauf meine sachen meistens pretested. daher gehen die auch meistens gut. also find ich die aussage nicht wirklich akzeptabel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Quad (9450) läuft @default und nicht mal Crysis ruckt (1680x1050) auf meiner GTX 280.

Lass dir nichts einreden, die CPU langt locker @3GHz.

schonmal nachgedacht warum? scherzkeks, bei der auflösung reicht nen dualcore.

@ersteller:
da du den quad schon hast und bald auf ein 26" umsteigen willst, behalte die cpu. ob nun 2 oder 4 kerne machen bei hohen auflösungen nix aus.
 
Ich habe versucht den Prozzi auf 3,2 GHz zu bringen, doch keine Chance. Selbst bei einer Kernspannung von 1,36 Volt läuft kein einziger Test bei Prime 95 durch.

Ich möchte demnächst einen 26 Zoll Monitor kaufen.

1,36 Volt sind doch nicht viel.Bis 1,5 Volt kannst du bedenkenlos geben. Mit dem Monitor hat die CPU nichts zu tun.

Wenn du außer zocken nichts anderes leistungszehrendes machst ist der Quad definitiv ein Fehlkauf, weil zu teuer für die gebotene Leistung.

Ich mein wenn er auf 3 Ghz läuft ist ja sogar meine CPU schneller, sie hat 50€ gekostet. Das sagt denke ich alles...
 
also nochmal zum mitmeißeln für alle quad gegner. minimumframes in spielen sind besser als mit duals und schon deshalb sollte der quad drinbleiben und gerade beim q6600 ist ne menge oc potential vorhanden. ich selbst bin auch gerade wieder umgestiegen :)

mfg
wodgod
 
Bin auch net ganz zufrieden... 3,2 Ghz macht mein G0 6600er mit 1,325V im Bios eingestellt, 1,304V ausgelesen und keinem VDROOP (V-Droop-Mod).
3.6 Ghz laufen mit 1,45V schon nicht mehr... Außerdem wird die CPU da langsam zu hot für LuKü...

Gruß
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh