Hallo,
ich habe einen Q 6600 verbaut. Ich habe einen Quad gekauft weil ich Videobearbeitung betreiben wollte. Doch aus verschiedenen Gründen ist es dazu nicht gekommen. Also spiele ich überwiegend mit dem PC.
Derzeit läuft der Q6600 auf 3 GHz mit einem FSB von 333 und einer Kernspannung von 1,33 Volt (Standard 1,325). Ich habe versucht den Prozzi auf 3,2 GHz zu bringen, doch keine Chance. Selbst bei einer Kernspannung von 1,36 Volt läuft kein einziger Test bei Prime 95 durch.
Ich möchte demnächst einen 26 Zoll Monitor kaufen.
Wäre es sinnvoll den Q6600 zu verkaufen und statt dessen einen E8400 zu kaufen? Doch wieviel bekommt man für einen gebrauchten Q6600?
Gruß Charli
ich habe einen Q 6600 verbaut. Ich habe einen Quad gekauft weil ich Videobearbeitung betreiben wollte. Doch aus verschiedenen Gründen ist es dazu nicht gekommen. Also spiele ich überwiegend mit dem PC.
Derzeit läuft der Q6600 auf 3 GHz mit einem FSB von 333 und einer Kernspannung von 1,33 Volt (Standard 1,325). Ich habe versucht den Prozzi auf 3,2 GHz zu bringen, doch keine Chance. Selbst bei einer Kernspannung von 1,36 Volt läuft kein einziger Test bei Prime 95 durch.
Ich möchte demnächst einen 26 Zoll Monitor kaufen.
Wäre es sinnvoll den Q6600 zu verkaufen und statt dessen einen E8400 zu kaufen? Doch wieviel bekommt man für einen gebrauchten Q6600?
Gruß Charli