Naja, das sollte trotzdem nur die letzte Lösungsmöglichkeit sein
Was mich jedoch wundert ist folgendes:
Durch einen Fehler von Miranda (beim Verbinden) hab ich auf allen 4 Kernen eine Last von mehr als 50% (ca. 60-80%). Everest ist hier schon bei 70-80°C bei allen Kernen und die CPU auf 54°C, allerdings dreht der Lüfter weiterhin seine Runden bei geschmeidigen 1900U/m.. das kann doch gar nicht sein, wenn die Temps wirklich stimmen sollten..
Speedfan (4.33 Beta 9) sagt mir für die Kerne 58-68°C.. das fände ich dann irgendwie passender, was meint ihr?
Hinzugefügter Post:
Also ich werde mir wohl den Arctic Freezer Pro 7 holen (ich will ja nicht übertakten und für den Standardtakt sollte der allemal ausreichen...).
Die Frage ist jetzt: Womit mache ich die WLP Reste des Boxed-Kühlers von der CPU? Google schmeißt mir hundert verschiedene Möglichkeiten um die Ohren

Die gröbsten Reste einfach mit einem sauberen Taschentuch (natürlich nicht aus Papier.. Tempo..

) und dann wenn es sein muss(!) mit Isopropanol aus der Apotheke!?