Q6600 @ LuKü?

_Juls_

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.07.2007
Beiträge
480
Ort
Andernach
hy,

wollte mir evtl. einen Q6600 holen und natürlich OC'en ich erhoffen mir 3,2ghz oder mindestens 3ghz
nun hab ich keine ahnung ob das mit LuKü zu schaffen ist und wenn ja was ich dann für geschütze
auffahren muss weil mit einem scythe mine rev. b werd ich wohl nicht weit kommen oder? ^^

links der produkte wären mir lieb^^

thX for help
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
3 GHZ sind nicht zu schaffen mit lukü...2,8 GHZ sollten dein richtwert sein.

Für was brauchst du so viel Power? Games? Sinnlos!

3,2 GHZ sind selbst unter wakü nicht leicht zu schaffen.

Für was 12,8 GHZ?!=!?!?!

mfg,

thkthk
 
3 GHZ sind nicht zu schaffen mit lukü...2,8 GHZ sollten dein richtwert sein.

Für was brauchst du so viel Power? Games? Sinnlos!

3,2 GHZ sind selbst unter wakü nicht leicht zu schaffen.

mfg,

thkthk

3,0 sind wohl zu schaffen mit einem Scythe Infinity.

G P
 
3 GHZ sind nicht zu schaffen mit lukü...2,8 GHZ sollten dein richtwert sein.

Für was brauchst du so viel Power? Games? Sinnlos!

3,2 GHZ sind selbst unter wakü nicht leicht zu schaffen.

Für was 12,8 GHZ?!=!?!?!

mfg,

thkthk

So ein Quatsch.
Selbst mit einem Arctic Cooling Freezer 7 Pro kann man die 3GHz bei guten Temps schaffen (hat einer im Computerbase-Forum).
Und guck mal in das Overclocking-Unterforum... mit Wakü gehen die besten Quads sogar bis 4GHz! ;)

Und man rechnet die Taktraten der einzelnen Kerne nicht zusammen... also nichts mit 12,8 GHZ :hmm:
 
3 GHZ sind nicht zu schaffen mit lukü...2,8 GHZ sollten dein richtwert sein.

Für was brauchst du so viel Power? Games? Sinnlos!

3,2 GHZ sind selbst unter wakü nicht leicht zu schaffen.

Für was 12,8 GHZ?!=!?!?!

mfg,

thkthk


wieder keine ahnung^^:haha: :haha: :haha: :haha: :haha:

bringe meinen mit boxed kühler auf 3ghz primestable 2h bei 70°C...B3
 
jaa...wollte nur drauf hinweisen, dass es keinesgfalls unmöglich ist...;)

im prinzip ist der boxed kühler aber ein wunder der technik:love:
 
Wenn viele sagen , wenn man von der Brücke springt , zack direkt aufm Kopf und dann schlauer wird , machste das dann oder wat ...

Außerdem , als sie das gesagt haben , danach die Wochen warst du nicht da laut Signatur ... Kann sich viel getan haben , wie beispielsweise der Release des G0 :P
 
Zuletzt bearbeitet:
mit einem guten kühler sollten 2,8 bis 3,2 ohne probleme zu schaffen sein! die CPU sollte eine hohe VID haben ... die bleiben sehr kühl! :bigok: ;)

die möglichen VIDs bewegen sich zwischen 1.100 u 1.372V ... also wäre eine mit 1,300V für so ein vorhaben sehr gut geeignet!
 
könnte einen q6600 G0 für 244€ neu haben. habe nen Infinity. bin schwer am überlegen. Gibts irgendwo ne liste, wo man sieht, was die G0 unter luft so packen und welche temps sich da entwickeln?
 
ja diese liste kenn ich bereits, aber da haben fast alle wakü
 
Habe meinen Q6600 G0 Primestable bei 4*3Ghz und einem Zalmann CNPS 9700 LED bei 53°C, mit Everest gemessen.
Ist bestimmt noch mehr drin, bleibe aber lieber auf der sicheren Seite.
 
3 sind überhaupt kein problem, hab meinen schon mit 3,6 gestartet und dabei ist sogar super pi mit 14,5 sec. durchgelaufen!
 
ok das es jetzt machbar is weiß ich ^^ das da viele faktoren eine rolle spielen war mir schon klar ^^
was sin denn jetzt so kühler die was für den job wären?:xmas:
lautstärke kann ich ruhig einstecken hab 3 gehäuselüfter un graka oc't un deshalb den stockkühler auf 100%

un uch wenn das jetzt net so ganz hier reingehört ^^ geht das MSI P6N SLI Platinum gut?http://www3.atelco.de/8AiU6ShpFLkx8L/3/articledetail.jsp?aid=9168&agid=659 viel fsb brauch ich ja net

ThX for help

(eins noch ich werde mein system bei atelco umrüsten lassen vondaher leider nichts mit irgendow billig im inet kaufen ^^)
 
kauf dir einen scythe infinity oder thermalright 120 Ex. da machst du nicht viel falsch.
 
sin vermutlich beides die highskiller von beiden firmen oder?
gibts momentan leider net in meinem laden :mad:
ka ob se noch kommen
 
Zalmann CNPS 9700 LED, ideal, da er mit dem mainboard verschraubt wird und nicht diese billigen Push Pins hat
 
Dafür gibts das scythe retention modul, dann sind die pins weg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wußte ich nicht. Dann natürlich auch die Scythe Kühler.
Bin aber mit dem Zalman vollkommen zufrieden.
 
heißt durch den höheren anpressdruck größere wärme übertragung? ^^

fördert die leistung der scythe also enorm?
 
bei nem kumpel gehen 3600MHz @ 1,41v mit TR Ultra 120 Extreme.

max 65° bei quadprime (ausgelesen mit coretemp 0.95, 0.95.4, everest, speedfan + 15°, im bios sind die werte vergleichbar)
 
Zuletzt bearbeitet:
moin,

habe auch nen TR Ultra 120 Extreme und erreiche bei 1.44v und 3600mhz maximal 68° bei small ffts(cpu+kühler geschliffen+liquid pro), im normalbetrieb also weniger. der kühler ist sehr zu empfehlen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh