Hallo erstmal.
Als erstes Hoffe ich das ich das richtige Forum erwischt hab.
Möchte mit dem ersten Posting nicht gleich alles falsch machen.
Ich habe folgendes Problem. Und zwar hab ich mir einen neuen PC nach Jahren mal gegönnt. Und zwar folgendes:
Prozessor: Q6600 Stepping GO
Kühler: Scythe Mugen
RAM: 4GB Mushkin Redline XP2 PC8000 (2x2GB)
Mainboard: Abit IP35 Pro
Festplatten: 2x Seagate Barracuda 250GB (ST3250310NS) im RAID0
Netzteil: be quiet Straight Power 500W
Grafikkarte: XFX 8800GT Alpha Dog XXX (670Mhz)
Gehäuse: Antec P182-SE mit dem Stock Gehäuselüftern (3x)
Nun zu meinem Problem. Hatte ursprünglich vor das System zu übertakten. Allerdings erwies sich das System als recht unstabil. Habe es darauf wieder aus Standard Settings zurückgesetzt und damit rumprobiert. Habe Memtest86+ durrchlaufen lassen. Lief fehlerfrei. Danach Bios Update gesucht und festgestellt das es aktuell ist. Also die Temperatur angegangen. Im Idle sind es CPU: 23°C Core#1: 35°C Core#2: 35°C Core#3: 30°C Core#4: 33°C. Die VID ist laut Core Temp dabei 1,1625V. Speedstep ist dabei aktiviert und der Lüfter nur mit 50%. Wenn ich nun die CPU Stressteste geht die CPU auf ca. 41°C Core#1 und Core#2 sind bei ca. 55°C, Core#3 ca 50°C und Core#4 ca 51°C. genau kann ich das nicht sagen, da dann der PC nen freeze hat und nur ein Reset wieder abhilfe schafft.
Als Stresstest wurde Prime95 mit "small FFTs" benutzt. Ab und zu kommen auch BSOD mit einem großen Potpurie mit verschieden Meldungen.
Im normal Betrieb läuft der Rechner eigentlich recht ordentlich hat aber alle paar Std. nen Freeze. Wollte deshalb euch um Rat bitten, ob die CPU in den Fritten ist, oder doch was anderes. Sollte ich was vergessen haben, einfach posten.
Vielen, vielen dank für eure zahlreichen Antworten im voraus.


Ich habe folgendes Problem. Und zwar hab ich mir einen neuen PC nach Jahren mal gegönnt. Und zwar folgendes:
Prozessor: Q6600 Stepping GO
Kühler: Scythe Mugen
RAM: 4GB Mushkin Redline XP2 PC8000 (2x2GB)
Mainboard: Abit IP35 Pro
Festplatten: 2x Seagate Barracuda 250GB (ST3250310NS) im RAID0
Netzteil: be quiet Straight Power 500W
Grafikkarte: XFX 8800GT Alpha Dog XXX (670Mhz)
Gehäuse: Antec P182-SE mit dem Stock Gehäuselüftern (3x)
Nun zu meinem Problem. Hatte ursprünglich vor das System zu übertakten. Allerdings erwies sich das System als recht unstabil. Habe es darauf wieder aus Standard Settings zurückgesetzt und damit rumprobiert. Habe Memtest86+ durrchlaufen lassen. Lief fehlerfrei. Danach Bios Update gesucht und festgestellt das es aktuell ist. Also die Temperatur angegangen. Im Idle sind es CPU: 23°C Core#1: 35°C Core#2: 35°C Core#3: 30°C Core#4: 33°C. Die VID ist laut Core Temp dabei 1,1625V. Speedstep ist dabei aktiviert und der Lüfter nur mit 50%. Wenn ich nun die CPU Stressteste geht die CPU auf ca. 41°C Core#1 und Core#2 sind bei ca. 55°C, Core#3 ca 50°C und Core#4 ca 51°C. genau kann ich das nicht sagen, da dann der PC nen freeze hat und nur ein Reset wieder abhilfe schafft.
Als Stresstest wurde Prime95 mit "small FFTs" benutzt. Ab und zu kommen auch BSOD mit einem großen Potpurie mit verschieden Meldungen.
Im normal Betrieb läuft der Rechner eigentlich recht ordentlich hat aber alle paar Std. nen Freeze. Wollte deshalb euch um Rat bitten, ob die CPU in den Fritten ist, oder doch was anderes. Sollte ich was vergessen haben, einfach posten.

Vielen, vielen dank für eure zahlreichen Antworten im voraus.
