Q6600 Kaputt?

Joox

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.02.2008
Beiträge
8
Hallo erstmal. :) Als erstes Hoffe ich das ich das richtige Forum erwischt hab. :) Möchte mit dem ersten Posting nicht gleich alles falsch machen.

Ich habe folgendes Problem. Und zwar hab ich mir einen neuen PC nach Jahren mal gegönnt. Und zwar folgendes:

Prozessor: Q6600 Stepping GO
Kühler: Scythe Mugen
RAM: 4GB Mushkin Redline XP2 PC8000 (2x2GB)
Mainboard: Abit IP35 Pro
Festplatten: 2x Seagate Barracuda 250GB (ST3250310NS) im RAID0
Netzteil: be quiet Straight Power 500W
Grafikkarte: XFX 8800GT Alpha Dog XXX (670Mhz)
Gehäuse: Antec P182-SE mit dem Stock Gehäuselüftern (3x)

Nun zu meinem Problem. Hatte ursprünglich vor das System zu übertakten. Allerdings erwies sich das System als recht unstabil. Habe es darauf wieder aus Standard Settings zurückgesetzt und damit rumprobiert. Habe Memtest86+ durrchlaufen lassen. Lief fehlerfrei. Danach Bios Update gesucht und festgestellt das es aktuell ist. Also die Temperatur angegangen. Im Idle sind es CPU: 23°C Core#1: 35°C Core#2: 35°C Core#3: 30°C Core#4: 33°C. Die VID ist laut Core Temp dabei 1,1625V. Speedstep ist dabei aktiviert und der Lüfter nur mit 50%. Wenn ich nun die CPU Stressteste geht die CPU auf ca. 41°C Core#1 und Core#2 sind bei ca. 55°C, Core#3 ca 50°C und Core#4 ca 51°C. genau kann ich das nicht sagen, da dann der PC nen freeze hat und nur ein Reset wieder abhilfe schafft.
Als Stresstest wurde Prime95 mit "small FFTs" benutzt. Ab und zu kommen auch BSOD mit einem großen Potpurie mit verschieden Meldungen.

Im normal Betrieb läuft der Rechner eigentlich recht ordentlich hat aber alle paar Std. nen Freeze. Wollte deshalb euch um Rat bitten, ob die CPU in den Fritten ist, oder doch was anderes. Sollte ich was vergessen haben, einfach posten. :)

Vielen, vielen dank für eure zahlreichen Antworten im voraus. ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Krieg ich mal 'nen Screen von der VID, am besten aus'm Bios. Die VID wäre nämlich neuer Forenrekord wenn ich mich nicht irre.
 
Also, hab gerade mal C1E und EIST ausgemacht und RAM auf die spezifizierten 2.1V gestellt. In prime95 wurde dies direkt mit einem freze bei der ersten Berechnung quitiert.

Die VID ist jetzt mit deaktivierten EIST und C1E in Core Temp auf 1.3250V. Wie mache ich den nen Screenshot im BIOS? Mit Kamera? :) Was hat das den mit der VID zu bebeuten im Bezug auf Forenrekord?
 
black-avenger meinte deine erste angabe zur vid, aber da war ja noch C1E und EIST aktiviert.

bilder vom bios musst du mit der kamera machen und die könnten auch helfen. ;)
 
Was soll ich denn alles fotografieren?

Die Freezes werden immer schlimmer, musste in den letzten 10 mins 3 mal neustarten. Und das obwohl prime net mal auf war. Einfach nur beim surfen.... :(
 
vielleicht dem Ram 0,1 Volt mehr spendieren auf 1,9000 V, da der ja, wenn ich das richtig sehe, leicht OCet ist
 
Hatte vorhin schon 2.1V probiert, aber ging net. Kam wieder ein Freeze. Sind ja auch eigentlich auf 2.1V ausgelegt die Dinger.
 
hey,

drehe doch mal die cpu spannung von 1.32xx auf 1,25 runter und stelle mal bei den ram´s die werte manuell ein. am besten ma 5-5-5-12

grüße
 
Denke auch nicht , dass es am Prozessor liegt. Höchstwahrscheinlich am RAM. Bau mal einzelne Rams aus und teste dann. Latenzen auch mal auf 5-5-5-18/12 stellen
 
Die Latenz steht von Haus aus auf 5-5-5-18. Werde die aber mal einzeln testen.

Die CPU SPannung geht nicht weiter runter. Das Board steht schon auf Minimum.
 
hmm...

Also meine anlauf Optionen währen...

1)
5-5-5-15 einstellen und den speicher 2v geben

2)
cpu 266 (default) @ im bios einstellte 1,32v ca.

Dann stress test halbe stunde.

3)
wenn stabil
fsb auf 290 erhöhen

und nochmal Primen

wenn stabil erstmal ne runde wundern dann weiter.

333x 9 =3ghz (oder wolltest du mehr?)

primeln wenn stabil freuen achso und immer schön die Temps im auge behalten.


PS/versuche das mal mit einzelnen ramriegeln....wenns bei einem freezt und bei dem anderen nicht dann ist ein riegel defekt wenns bei beiden freezt kann ich dir leider grade per Ferndiagnosse nicht weiter helfen :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bevor du von OC redest sollte sein PC erstmal stabil laufen :hmm:

Vorher sollte man daran nichtmal denken...
 
jo und wenn stabil erstmal leicht anheben,habe meinen B3 Q6600 auch auf 2700 laufen.

Freeze heisst aber net immer das es an der Hitze liegt.Die Temps sind normal (habe @stock 70 grad bei Vollast mit Prime)

Nimm einen Ramriegel mal raus und probiers dann mal.
 
Also, ich hab meinen Riegel rausgenommen und den SPD auf 5-5-5-15 gestellt bei 2V. Die CPU auf 1.3750V gestellt was eine VID von 1.3250V gibt und bei CPU-Z 1.30V anzeigt, Lief gut und hab mich hochgetastet. Bin jetzt auf 333 Mhz FSB, also 3.0Ghz "quadpumped". :d Dieses Setting lief 1 Std. primestable hab jetzt testweise den anderen Riegel in den selben Slot gesteckt. Also der eine raus und der andere rein. Läuft ebenfalls gerade bei 3.0Ghz stabil. Primed jetzt seit 20 Mins ohne Probleme, sonst hatte ich nach 5 Mins nen freeze. Solangsam komme ich auf den Trichter das evebtuell ein Speicherslot auf dem Mainboard im Sack ist. Ist die Schlußfolgerung richtig? Werde nachher mal beide Riegel in den anderen (bisher nicht genutzten) Slots probieren. Mal schaun was passiert. Tritt das öfters auf das ein Speicherslot instabil läuft? Wenn ein Slot wirkich kaputt ist. Was wäre denn besser? Direkt bei Abit reklamieren oder doch lieber über Gewährleistung über VV Computer? Hab nämlich dort bestellt.

Will nach Möglichkeit nicht das Board lange hergeben, da ich es fürs lernen brauch.
 
Hmm, ich hatte mit beiden RAMs in den anderen Slots auch nen Freeze, prime deshalb nochmal. Solangsam verzweifel ich. Hab diesmal uGuru nicht gestartet vielleicht liegt es daran?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon seltsam... am besten wäre es, wenn du mal 4GB von ner anderen Marke testen könntest...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh