Q6600 behalten oder neues System bauen?

darkman99

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.03.2011
Beiträge
12
Hallo zusammen,
Cyrisis 2 ist draußen und Battlefield 3 steht in den Startlöchern, deswegen habe ich mich nach einer aktuelleren Grafikkarte umgeschaut (derzeit: Q6600 @3Ghz - HD 4850).
Schwerpunkt der Suche nach einer Karte war das Preis–Leistungsverhältnis und da ist mir die GTX 560 Ti ins Auge gefallen. Dummerweise ist mein Netzteil zwar in Sachen Leistung ausreichen (Xilence 600), aber das besitzt nur einen 1x6/8 Pin Anschluss. So sind zusammen schnell ~260 € erreicht und dann frage ich mich, ob ich nicht besser das ganze System tauschen sollte.
Im Falle eines komplett neuen Systems, bitte euch hiermit mir Empfehlungen zu geben, welche Komponenten ihr verwenden würdet.
Als oberes Preislimit setze ich 600 €, maximal 800 €.

Behalten würde ich nur mein 24“ Monitor, Soundblaster Titanium, Tastatur, Maus und das Soundsystem. Alles andere, auch das Netzteil (nur 1 x 6/8 Pin), wäre zu alt.
Auch möchte ich unbedingt eine SSD als Bootlaufwerk haben.

Meine bisherigen Wunschkomponenten ist die Grafikkarte GTX 560 Ti und als CPU eine I5 2500K, gibt es daran etwas zu bemängeln?
Ich möchte ein leises System aber keine Wasserkühlung.
Ich habe keine Vorstellung in Sachen wie:
Board,
RAM (8 Gigabyte sollten es sein.),
Netzteil (Wäre ein be quiet 530W sinnvoll ?)
SSD (ich denke 64 Gigabyte reichen),
CPU-Lüfter (Standard, nichts auffälliges),
Gehäuse.


Gruß Darkman
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
BF3 kommt erst im November. Wenn es nur wegen dem Spiel ist, würde ich warten. Ansonsten:

CPU: Intel Core i5 2500K 4x 3.30GHz So.1155 BOX - Computer Shop - Hardware, Notebook &

Graka: 1024MB Gigabyte GTX560 Ti OC GDDR5 PCIe - Computer Shop - Hardware, Notebook & Software

Ram: 2x4096MB TeamGroup Elite DDR3-1333 CL9 Kit - Computer Shop - Hardware, Notebook &

Mobo: ASRock P67 PRO3 B3 (16x/DDR3/SATA3/USB3/R) - Computer Shop - Hardware, Notebook &

Alternativ von Asus oder Gigabyte, je nach gewünschter Ausstattung.

HDD: 1000GB Samsung SpinPoint F3 HD103SJ 7200U/m 32MB 3,5" (8,9cm) SATA II - Computer

Netzteil: Ein beliebes corsair, bequiet, enermax ca 500 W.

Gehäuse auch nach Geschmack: Z.b xigmatec Midgard oder antec threehundred

ssd frag lieber wen anders :-D

edit: Wenn du die CPU übertakten willst noch http://www.mindfactory.de/product_i...54--939--AM2--AM3--775--1366--1156--1155.html

Wärst du mit SSD (100 Euro) bei geschätzten 820 Euro.

Ich bin selber noch ein ziehmlicher Neuling. Wenn was nicht stimmt, sollen mich die alten Hasen korrigieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich würde die CPu noch ein wenig weiter übertakten und nur eine 6950 kaufen. Den fehlenden Stromstecker realisierst du per Adapter.
 
6950 oder 560 Ti, nimmt sich beides nix. Ansonsten einfach abwarten, Crysis 2 sollte dann gut laufen, was Battlefield will, weiss niemand. Zumal Bulldozer noch vorher kommt, Konkurrenz belebt den Markt ;)
 
Ist mir schon klar. Dann geht aber zumindest offiziell die Garantie flöten. Und letztlich kann man dann die GTX560 auf übertakten, sodass der tatsächliche Leistungsunterschied wohl eher gering ausfällt. Sofern nicht extreme Auflösung, Settings oder Mods von den 2GB Vram profitieren.
 
Vorab erst einmal vielen Dank für die hilfreichen Anworten.
Vielleicht muss ich ja wirklich mein Q6600 System noch nicht abschreiben.

Eine Frage zu dem Netzteil:
Mein jetziges Netzteil hat nur 1 x 15 A auf der 12V-Leitung.
XILENCE POWER 600 Watt Redwing (SPS-XP600.(12)R) - Daten- und Preisvergleich - Schottenland.de

Das be quiet 530W hat aber 2 x 18 A beo 12V. Kann ich das Xilence 600W wirklich mit einem Adapter an eine GTX 560 Ti betrieben, oder überlaste ich den 12V-Strang?


Gruß Darkman
 
Kannst du. Aber wie gesagt, die 6950@6970 hat mehr Power. ;)
 
Meistens sind entsprechende Adapter enthalten. ;)



Da du ja jetzt einiges an Geld sparst und kein neues System kaufst, kannst du doch mal über guten Sound, in Form von Kopfhörern + Soundkarte nachdenken, oder meinst du nicht? :)
 
hat das netzteil nur diese eine 12v schiene??
 
Da du ja jetzt einiges an Geld sparst und kein neues System kaufst, kannst du doch mal über guten Sound, in Form von Kopfhörern + Soundkarte nachdenken, oder meinst du nicht?

Was ist denn gut? meine derzeitige Soundkarte ist die Soundblaster Titanium und als Kopfhörer verwende ich einen, gut 20 Jahre alten, AKG K340.
Der Sound, speziell bei Battlefield 2 ist als "einfach nur Klasse" zu bezeichnen, allerdings habe ich keinen Vergleich zu anderen Systemen.

Ich schaue gerade mal auf das Typenschild vom Netzteil, das widerspricht sich mit den technischen Daten aus dem Netz. Auf dem Typenschild steht:
12V1 = 20 A und 12V2 = 20 A >somit sollte das wirklich reichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, die angabe ist schon deutlich besser.
werde aber nochmal eddy von xilence dazu befragen.
 
Also bei den Kopfhörern lege ich dir nahe folgende Modell zu hören:

Sennheiser HD 600, HD 650
AKg K701, K601
Beyerdynamic DT 770, Dt 990 pro
Denon 2000

Mit deinem jetzigen KH lohnt es sich aber auf jeden Fall eine Asus Xonar Essence STX anzuschaffen.
 
Hat denn jemand noch einen Link mit einer 6950 ich "garantiert" übertakten kann? eine 1 GB-Version würde mir reichen.
 
Du kannst jede 6950 übertakten, aber nur die 6950 mit 2 gb flashen.
 
Danke für die Info, ich habe mich für eine ASUS 6950 DCII 2GB entschieden. Zum Schluss brauche ich noch einen Tipp, welche SSD ein gutes Preis - Leistungsverhältnis hat. Mir schweben 120 GB vor weil ich nicht so extrem auf die Speichermenge schauen möchte.
 
die karte sollte ausgesprochen leise sein.
 
Ist eine sehr feine Karte, bin mir aber nicht sicher, ob die sich flashen lässt.

Dazu solltest du dir erstmal Informationen einholen. Ich weiß, dass man die CustomKarte von MSI nicht flashen kann, keine Ahnung wie es bei Asus aussieht.
 
Ist eine sehr feine Karte, bin mir aber nicht sicher, ob die sich flashen lässt.

Dazu solltest du dir erstmal Informationen einholen. Ich weiß, dass man die CustomKarte von MSI nicht flashen kann, keine Ahnung wie es bei Asus aussieht.

Guter Einwand, das ist mir alles zu riskant, also keine Asus DCII :-)

Wo ist denn der Unterschied zwischen. . .

Sapphire HD6950 Grafikkarte: Amazon.de: Computer & Zubehör

. . . und der hier . . .

Sapphire ATI Radeon HD6950 Grafikkarte: Amazon.de: Computer & Zubehör


? ? ?
 
Guter Einwand, das ist mir alles zu riskant, also keine Asus DCII :-)

Wo ist denn der Unterschied zwischen. . .

Sapphire HD6950 Grafikkarte: Amazon.de: Computer & Zubehör

. . . und der hier . . .

Sapphire ATI Radeon HD6950 Grafikkarte: Amazon.de: Computer & Zubehör


? ? ?

Die 1. Karte ist im Customdesign (Hersteller Design/Kühlung) und die 2. Karte ist im Referenzdesign (das von AMD vorgegebene).

Karten im Referenzdesign lassen sich zu 99,9% flashen.

Ich würde aber PC Hardware NICHT bei amazon.de bestellen, auch wenn ich großer Amazon-Fan bin :p
Ich würde die von Madz vorgeschlagene nehmen ... Quasi die günstigste lieferbare 6950 im Referenzdesign.
 
Bei Amazon würde ich nur CDS und Bücher kaufen. Für alles andere gab es schon zuviel schlechte Berichte, bezüglich des Supports. Ich erinnnere mich da nur ungern an einige CTTV Sendungen.
 
Die 1. Karte ist im Customdesign (Hersteller Design/Kühlung) und die 2. Karte ist im Referenzdesign (das von AMD vorgegebene).

Karten im Referenzdesign lassen sich zu 99,9% flashen.

Oh man, das muss man erst einmal wissen, vielen Dank für eure Beteiligung !
 
MSI - Karte eingetroffen, zu einer 6970 geflasht. Crysys 2 läuft absolut flüssig bei 60 FPS (VSync habe ich immer an). Klasse Karte und der Q6600 @3Ghz mit einem P35 Board (PCI 1.0) bleiben noch ne ganze Weile im Einsatz :-)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh