Pwm lüfter mit widerstand

xrated

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
31.01.2007
Beiträge
1.436
Ich habe gesehen das es Adapterkabel für pwm lüfter mit eingebauten widerstand gibt. Ist da nur ein widerstand in der gelben plusleitung drin?

Bei meinem Mini PC hat die lüfterregelung leider eine zu hohe mindestdrehzahl von 1400rpm. Der lüfter hat 12v 1.1A und ich denke ein 10Ohm 2w Widerstand müsste reichen. Finde es ja schon merkwürdig das so ein kleiner lüfter über 12w ziehen könnte.

Sind das ist 1.25mm Micro jst Buchsen bei Laptops am Fan Header?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist da nur ein widerstand in der gelben plusleitung drin?
LNA von Noctua:

1752734220901.jpeg
 
Aha, da steht auch max. für 2,5w Lüfter wegen dem 1/4w Widerstand.
 
der regelt von 12 volt runter glaube ich auf 7volt
 
Kann man so nicht sagen, ist bei jedem Lüfter anders.
Das Kabel oben müsste laut den Farbringen 21Ohm haben.

Habe was gefunden das jemand einen Pure Wings2 120 12v 0.20A damit von 1500 auf 1000rpm bekommen hat.
Das wären dann in etwa 9V:

Andere Quellen behaupten aber Noctua verwendet 50Ohm.
Kommt dann mit 0.2A schon eher an 7V:

Da mein Lüfter aber 1.1A hat, wird der massiv stärker gebremst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich probiers jetzt mal mit einem Step down converter in der + Leitung.
 
Kann man nicht direkt mit 5 oder 7 Volt anschliessen?
 
Welche Artikelnummer/Herstellerbezeichnung hat der Lüfter, Hersteller/Typ vom mini PC?
Also 1,1A bei 12V finde ich schon heftig in einem miniPC.
Das Problem was ich sehe, ist die maximal runter gesetzt wird und dadurch die Kühlleistung unter Last ungenügend sein könnte.
 
ich hatte eine Stepdown DC Schaltung zwischengeschalten und sobald man die Spannung runtergeregelt hat, hat PWM den Lüfter wieder auf 1400rpm hochgeregelt. Das muss wohl anders sein als mit den PWM Lüftern von Noctua bei denen ein Widerstand reicht. Tacho Leitung unterbrechen bringt auch nichts, dann wird man von einer Fehlermeldung beim Boot begrüßt.

Dann habe ich die PWM Leitung gekappt um es mal manuell zu regeln und bei 1400rpm hat der Lüfter gerade mal 3v weil er eben viel zu stark ist. Unterhalb macht der Motor nämlich Brummgeräusche und wird noch lauter. Mit knapp über 11v hatte der Lüfter bereits 5800rpm, ist also für diese Zweck völlig überdimensioniert.

Habe den PC wieder verkauft und meinen alten M710q hingestellt, der ist leiser trotz leicht eingelaufener Kugellager. Der hat auch einen besseren Kühler, man sieht richtig wie die beim M70q gespart haben.
Werde in Zukunft wieder Richtung ITX schauen.

Ach und ölen bringt bei Ballbearing auch nichts, die werden noch lauter. Habe es dann wieder mit Druckluft ausgeblasen.
Der M70q hat FDB Lüfter aber was bringt das bei der hohen Drehzahl.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh