G
Gelöschtes Mitglied 63700
Guest
Suche fürs OC mit Luft noch nach dem besten
120 Lüfter für z.B. einen Infinity oder Extreme.
Dabei bin ich auf den hier gestoßen. Soll 2.900 U/Min machen mit PWM.
Wenn aber der Rechner nicht oc'ed ist oder nichts zu tun hat, sollte er möglichst geräuscharm sein.
Auch möchte ich keine zusätzliche Lüftersteuerung einbauen, der CPU Lüfter soll nur vom Mobo oder der Software gesteuert werden!
Viele Mobos haben PWM Anschlüsse für mind. den CPU Kühler. Meine Erfahrung ist, dass wenn man "normale" Lüfter an einen PWM Anschluss des Mobos anschließt, diese immer mit voller Drehzahl laufen und nicht mehr gesteuert werden können, also ganz schlecht.
Warum eigentlich PWM? Welchen Vorteil hat dieser Anschluss?
Nehmen wir an, ich möchte einen Lüfter anschließen, der potent ist, sagen wir mal der macht mind. 2000 U/Min, weil ich halt ohne Wasserkühlung trotzdem richtig OC'en möchte,
dann bedeutet doch PWM im Endeffekt, dass der Lüfter immer wieder in Impulsen 12 V bekommt und ich kann mir nicht vorstellen, dass er dann noch leise ist, wenn die CPU gerade nix zu tun hat,
oder gibt es hier im Forum andere Erfahrungen?
Wieso wird PWM auf den ganzen Mobos implementiert und warum benutzt es so gut wie keiner?
Haben PWM Lüfter Anlaufprobleme oder scheidet das systembeding aus?
Können PWM Lüfter leiser sein, als die guten Normalen?
Fragen über Fragen.

Dabei bin ich auf den hier gestoßen. Soll 2.900 U/Min machen mit PWM.

Wenn aber der Rechner nicht oc'ed ist oder nichts zu tun hat, sollte er möglichst geräuscharm sein.
Auch möchte ich keine zusätzliche Lüftersteuerung einbauen, der CPU Lüfter soll nur vom Mobo oder der Software gesteuert werden!
Viele Mobos haben PWM Anschlüsse für mind. den CPU Kühler. Meine Erfahrung ist, dass wenn man "normale" Lüfter an einen PWM Anschluss des Mobos anschließt, diese immer mit voller Drehzahl laufen und nicht mehr gesteuert werden können, also ganz schlecht.
Warum eigentlich PWM? Welchen Vorteil hat dieser Anschluss?
Nehmen wir an, ich möchte einen Lüfter anschließen, der potent ist, sagen wir mal der macht mind. 2000 U/Min, weil ich halt ohne Wasserkühlung trotzdem richtig OC'en möchte,
dann bedeutet doch PWM im Endeffekt, dass der Lüfter immer wieder in Impulsen 12 V bekommt und ich kann mir nicht vorstellen, dass er dann noch leise ist, wenn die CPU gerade nix zu tun hat,
oder gibt es hier im Forum andere Erfahrungen?
Wieso wird PWM auf den ganzen Mobos implementiert und warum benutzt es so gut wie keiner?
Haben PWM Lüfter Anlaufprobleme oder scheidet das systembeding aus?
Können PWM Lüfter leiser sein, als die guten Normalen?
Fragen über Fragen.

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: