[Kaufberatung] Prozessor und Mainboard

RockZone

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.05.2018
Beiträge
6
Hey Leute,
Ich bin dabei meinen PC etwas aufzurüsten. Graka, Gehäuse, SSD, RAM usw. habe ich schon.
Momentan habe ich noch den i7 7700K und das MSI Z270 Gaming. Würde sich ein Umstieg auf den i7 8700K lohnen? Coffee-Lake soll ja zukunftssicherer(2 Kerne mehr) sein als Kaby-Lake. Beim Mainboard bin ich noch komplett unschlüssig.
Jedenfalls würde ich schon gerne den momentan besten Prozessor (mit Ausnahme natürlich die 1000€ Prozessoren)und das beste Mainboard haben wollen. Ich weis bei so etwas gehen die Meinungen oft auseinander, trotzdem wäre ich über jeden Rat dankbar.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ob es sich lohnen wird, hmm, das ist aber sehr subjektiv, hast du denn Spiele die von noch mehr Threads profitieren?
Bei deinem Prozessor würde ich noch warten wollen, auf die neuen Versionen von Intel und AMD.
 
Naja Spiele wie Total War brauchen schon ne ordentliche CPU, weil sie auf dem Bildschirm viel mehr darstellen müssen als bei nem Shooter z.B. Ich nutze meinen PC hauptsächlich zum zocken und vor allem Strategiespiele, Open World Spiele etc. können da auch sehr anspruchsvoll sein. Interessant finde ich auch das der i7 6900K(Skylake) in vielen Tests sogar besser ist als der neue 8700K, eben aufgrund der 8 Kerne und 16 Threads.
 
6900K ist kein Skylake-X sondern Brordwell-E.

Skylake-X ist schlechter als 8700K. Erst die i9er kommen an die Leistung des 8700K heran. Lohnt sich für Spieler dann aber nicht mehr.
 
Stimmt i7 6700K war Skylake. Ich komme da immer durcheinander. Also der 8700K ist momentan schon der beste Prozessor? Wie siehts bei dem Mainboard aus? Ist die neue z370er Generation zu empfehlen?
 
Stimmt i7 6700K war Skylake. Ich komme da immer durcheinander. Also der 8700K ist momentan schon der beste Prozessor? Wie siehts bei dem Mainboard aus? Ist die neue z370er Generation zu empfehlen?


@Rockzone

Die 8000er reihe Läuft nicht auf den Z /B /H 100er und 200er reihe. Wenn du ein I7 8700 K model nimmst , müssteste schon nen Z370er Mainboard nehmen. Die K Modelle haben nen Freien Multiplikator bzw. Z Mainboards sind zum Übertakten. Sollteste nicht übertakten wollen /können , könnteste lieber nen i7 8700 non K nehmen und nen B360 /H370 board bei hollen oder nen günstiger Z370 , wegen der höheren speicher support (höhere mhz zahl).

Sowie der i7 8700 K ist der Beste Gaming Prozessor Aktuell bzw. hat die höhere Singlecoreleistung.
 
Schon, aber ein Umstieg von einem i7 7700k zu einem 8700k halte ich in der aktuellen Situation bei Gaming ür noch nicht notwendig.

Wir reden bei 7700k von einer CPU die in Sachen ST-Performance wohl nur marginal hinter einem 8700k liegt und die Threadzahl hilft in Games aktuell nur selten. Ich würde diese "Geldverbrennung" lassen udn mindestens warten bis Intel die IceLake veröffentlicht. Der Vorteil jetzt dürfte eindeutig zu klein sein um diese menge an Geld aus zu geben.

Nebenbei, welche GPU werkelt in deinem 7700k Setup? Welche Auflösung spielst du?
Wenn es noch keine 1080Ti ist und du am besten noch in 1440p oder 4k spielst oder auch nur fHD und 60Hz, dürfte die CPU eh wumpe sein, da würde wahrscheinlich sogar ein Ryzen 2600x ohne OC keinen unterschied machen ;)

Ich sehe aktuell wie gesagt keinen Grund zur Umrüstung.
Wenn der TE Details auf den Tisch legt, wo es wirklich hängt, die restliche Hardware schon top ist, ... dann kann es ggf. einen Grund geben, aber das ist so allgemein, wie hier gefragt wurde ehe rzu verneinen als zu bestätigen.
 
Ok danke für die Info Leute.
@Shadow: Ich habe eine 1080Ti und einen 1440p 144Hz Monitor ja. Die Sache ist die das meine Wasserkühlung defekt ist und ich den PC bei Alternate zur Reparatur einschicke. Da dachte ich könnte man doch vielleicht gleich etwas aufrüsten.
Hier meine Specs:
i7 7700K 4.20 GHz
Win 10 Home 64bit
Nvidia GTX 1080Ti Evga OC
16 GB RAM DDR4
MSI Z270 Gaming

Wisst ihr auch wann die neuen Modelle von Intel kommen sollen? Vielleicht warte ich dann doch noch etwas.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh