Prozessor Fragen

ripper-x

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.08.2005
Beiträge
408
Hi leute ich war bei Alternate als ich zuffaelig in die neue Intel reihe ging und bemerkte das es bei jeder CPU 2 versionen gibt, einmal die version mit BTX und einmal ohne, wobei die BTX version meist 40-50euro teurer wahr. Leider hab ich selber keinen unterschied in den spezifikationen gefunden also wuerde ich mal gerne wissen was da der unterschied ist. und ich haette da noch ne frage, die 9xx serie hat ja den neuen Presler kern und ist in 65nm Prozesstechnik gefertigt, nun wollte ich mal gerne wissen was die 65nm Prozesstechnik ist und was da der unterschied zu 90nm ist ? und was hat eine prozesstechnik mit dem stromverbrauch der CPU zu tun ??
und noch was, bitte gibt mir keinen link zu wikipedia !! ich hasse die seite und finde es besser wenn man die antwort klar beschrieben bekommt wie von euch, da es so leichter ist zu verstehen !:fresse:


MFG RippeR
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn die Architektur gleich bleibt, und der eine Chip in 90NM gefertigt ist und der andere in 65NM(jede CPU hat nicht dieselbe Architektur), wird der mit 65NM weniger strom verbrauchen und weniger abwärme erzeugen als der mit 90NM, weil sich die Halbleiter verkürzen/kleiner werden und der verbauch kleiner fällt die halbleiter zu aktivieren/benutzen.

Ein weiterer Vorteil ist aufjedenmall die CHipausbeute auf einem Wafer, weil die CHip's an sich kleiner gefertigt werden.

durch eine Verkleinerung schaffen sie auch einen höheren takt, oder haben das Potential dazu.

Da die CPU's die letzten Jahre an verbrauch zugenommen haben, wurden technische Möglichkeiten in die CPU intrigriert, es zu ermöglichen den Stromverbauch etwas zu senken.
 
BTX is der neue Formfaktor. D.H die Komponenten werden jetzt anders im Gehäuse verbaut, um eine bessere Kühlung zu gewährleisten. Das Mainboard steht da auf dem Kopf. Ein BTX Mainbaord schaut so aus: (Wie du siehst, gehen da die normalen Standard Boxed Kühler nicht mehr).

btx-btx-mobo.jpg
 
allerdings hat sich btx nie wirklich als standart durchgesetz, auch wenn es jetzt schon seit mehreren jahren auf dem markt ist.
du brauchst wohl auch ein btx gehäuse,damit das dann wirklich sinn macht.
also kannst du getrost auf den guten alten atx standard setzen.

grüße

actionB52
 
Super schrieb:
weil sich die Halbleiter verkürzen/kleiner werden und der verbauch kleiner fällt die halbleiter zu aktivieren/benutzen.

Ein weiterer Vorteil ist aufjedenmall die CHipausbeute auf einem Wafer, weil die CHip's an sich kleiner gefertigt werden.

mit den Halbleiter meinst du da die Pins der CPU ? und wie gross ist den der verbrauch diese Halbleiter zu aktivieren, das auf einmal so viel strom eingespart werden kann !?
und wass meinst du mit Chipausbeute?, ist damit der DIE gemeint und warum bekommt er dann hoeheres takt potenzial wenn sich der chip verkleinert ??!:confused:
 
die pins werden nicht kleiner ;)
sondern die prozzesor bauart wird immer kleiner. dadurch kann man die halbleiter schneller schalten mit weniger "stromaufwand". so war des gemeint von actionB52. d.h aus der gleichen chipfläche kann man wesentlich mehr leistung bei weniger verbrauch rausholen.
der DIE ist (korrigiert mich ;) ) eine andere bezeichnung für den kern des prozessors. (glaub ich)
mfg
dragon160

EDIT: ein halbleiter (meist silizium/germanium dotiert mit anderen stoffen um sie besser leitend zu machen) ist ein material des nur bei richtig angelegter spannung leitet. bei falsch angelegter spannung sperrt der halbleiter.
siehe solarzelle usw... oder www.wikipedia.de ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das DIE ist der Kern der CPU der aus einem Halbleitermaterial = Silizium gefertigt wird... Wafer = Silizium-Scheibe

Edit: das ist ein Wafer:
 

Anhänge

  • 180px-Wafer_2_Zoll_bis_8_Zoll.jpg
    180px-Wafer_2_Zoll_bis_8_Zoll.jpg
    9 KB · Aufrufe: 49
Zuletzt bearbeitet:
;) ja is net so toll ausgedrückt ich weiß!!
also man bekommt durch die kleinere bauweiße wesentlich mehr halbleiter,transitoren...usw. in den kern und deren ansteuer-spannung/strom wird verringert :)
 
Zuletzt bearbeitet:
hm.. wie kann denn ein prozessor BTX sein ?
btx is doch nur ein gehäuse standart?
 
ich würd mal nicht auf den proz selber tippen, sondern lediglich auf die boxed ausstattung dessen ;)
 
BTX is nur ne anderer gehäuse standart (so wie ATX)
soll von der kühlung her besser angeordnet sein ;)
 
Dragon160 schrieb:
;) ja is net so toll ausgedrückt ich weiß!!
also man bekommt durch die kleinere bauweiße wesentlich mehr halbleiter,transitoren...usw. in den kern und deren ansteuer-spannung/strom wird verringert :)

du hast geschrieben action52B
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh