Prozessor bleibt an Kühler hängen - PC startet nicht

bluotzibluoda

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.02.2005
Beiträge
114
Ort
Lucilinburhuc
Hallo @ all,

Ich wollte kürzlich meinen XP-90 Kühler (Arctic Silver5) runternehmen um ihn wegen starker Staubverschmutzung zu reinigen. Ging etwas schwer - ich war sehr vorsichtig - und dann hatte ich das Ding ab. Bei genauerem Hinsehen dann ein Schock, die gesamte CPU klebt dran!
Mit einer kleinen Lupe habe ich den Prozessor untersucht und nichts auffälliges gefunden (da kann man sich bei 939 Beinchen aber schon mal irren...). Alles gereinigt, wieder in den Sockel, Kühler drauf und gebootet und - nichts.
Bildschirm bleibt schwarz, und die D-Bracket zeigt 2 rote Leuchten (im Handbuch die "Erklärung": 'Bios Sign On'). Auch keine Pieptöne zu hören, seltsam...
Power Led und HDD Led sind an, Lüfter laufen alle. Nur kein Bild, und auch kein Booten. Clear CMOS hats auch nicht gebracht, ebenso wenig wie GraKa rein/raus etc.


Nun meine Fragen:

1) Ist schon einem das gleiche passiert? Wahrscheinlich schon, oder?
2) Wie kann man OHNE Zweitboard testen ob die CPU kaputt ist oder das Board? Mein Freundeskreis setzt grösstenteils noch auf Sockel A... :)
3) Im Falle von einer kaputten CPU: Welche neue soll ich mir holen? (In Bezug auf Preis/Leistung und Overclocking)


Hier die Daten meines Rechners:

AMD Athlon64 3500+ (Newcastle)
1024 Mb RAM von Corsair TwinX-XL @ 2-2-2
MSI K8N Neo2 Platinum mit Bios 1.8
Radeon X800 Pro (16 pipes)
Audigy 2
Terratec DVB-S
160 Gb Samsung SATA HDD
*** nichts übertaktet ***


Wäre sehr dankbar für ein paar Tipps und Info...

Vic

WICHTIG!! Ich brauche unbedingt Zugriff auf meinen PC!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Is mir und vielen anderen auch schon passiert. Wenn etwas beschädigt wurde, dann können es nur die Pins sein. Check die nochmal ab!
 
vielleicht hast ja einen netten händler um die ecke, der dir die cpu schnell mal testen kann ;)
 
Danke erstmal!

Also so einen netten Händler gibts hier leider nicht, überhaupt sind die hier in Luxemburg echte Mangelware (deshalb bestell ich so viel aus Deutschland).
Wie gesagt es ist nicht einfach zu schauen ob alle Pins dran sind, auf jedenfall passte die CPU ohne Widerstand in den Sockel wieder hinein. Ich frag mich nur - wenn es nicht die CPU ist - warum der Rechner nicht mehr hochfährt. Hab schliesslich nur den Kühler runtergenommen und GraKa ausgebaut. Hoffentlich ist nix mit dem Board (weil ich den Prozzi wieder reingesteckt habe nach dem Missgeschick)??

=> schwarzer Bildschirm (kein Signal), aber auch keine BIOS Pieptöne, kein Rattern des HDD (obschon LED an), nur die MSI D-Bracket zeigt die 2 roten Leuchten an, die laut Handbuch für "BIOS Sign On" stehen (?).

Wie gesagt, den Rechner brauch ich unbedingt schnellstens wieder, wenn mir doch einer sagen könnte was kaputt ist (wenn überhaupt)...Aber eben keine Leute mit 939er Sockeln hier in der Gegend (schon gar nicht welche die für mich ihr Board ausbauen würden :) )

Vic
 
Wo in Luxemburg wohnst du denn? Nähe Trier?
Falls ja kann ich dir vielleicht helfen!
 
Eigentlich kann der PC nicht ohne CPU piepen..

Ich denke das liegt eindeutig an CPU -> denn dann piept er auch nicht

mfg
 
Argh ich kenne sowas , wollte mein Kühler auch ausbauen wegen reinigung, auf einmal klebte die CPU am Kühler , das härteste was aber passierte war als ich die CPU vorsichtig abmachen wollte, just in dem Moment als ich ansetzen wollte viel die Cpu auf einmal ab und tsja für die Pins war das nicht gut!
Ich habe ein Herzinfakkt bekommen!

CPu konnte aber zum Glück durch gerade biegen der Pins gerettet werden!
Also ich denke auch das deine CPu nicht beschädigt ist viel eher mal die Pins mit einer Lupe checken!
Wenn verbogen mit einer Pinzette vorsichtig versuchen gerade zu biegen, wenn abgebrochen , dann nur noch hoffen das mit richtien anlöten ( das sollte ein Profi machen ) die Cpu noch gerettet werden kann!
 
Zuletzt bearbeitet:
hast du daran schon gedacht, dass du beim rausziehen das die irgendwie beschädigt haben könntest?
 
SeaEagle schrieb:
hast du daran schon gedacht, dass du beim rausziehen das die irgendwie beschädigt haben könntest?

ebn, vielleicht is ja ein pin hängengeblieben :fresse:

die scheiße ist mir aber auch schon passiert wo ich den Boxed-Kühler gewechselt hab... auch mit cpu runterfallen und so - 3 pins verbogen - wieder grade gemacht und lief *phew*
 
Dumme Frage aber hast du die CPU nun vom Kühler oder blebt der noch immer fest dran?

Evtl. hast du ja den Sockel dadurch beschädigt

Da hat es Intel beim LGA 775 einmal richtig gemacht. Dort wird die CPU aufm Board mit ner Klammer eingeklemmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Daikon schrieb:
Dumme Frage aber hast du die CPU nun vom Kühler oder blebt der noch immer fest dran?

Evtl. hast du ja den Sockel dadurch beschädigt

Da hat es Intel beim LGA 775 einmal richtig gemacht. Dort wird die CPU aufm Board mit ner Klammer eingeklemmt.


Ja, dass hat AMD leider verschlafen :(
 
Wenn ein Pin im Sockel hängen geblieben ist wird er es wohl daran merken wenn bei der CPu pins fehlen und sie nicht auffindbar sind!
Ich hoffe natürlich nicht das ihm das passiert !
 
kann sowiso nicht geltend gemacht werden, weil es auf unsachgemäßen ein+ausbau keine garantie gibt, ausser natürlich, man sieht es wirklich nich von aussen ;)
 
denni schrieb:
Ja, dass hat AMD leider verschlafen :(

da haben die pasten hersteller eher scheiße gebaut...

€: ich haber doch lieber die pins an der cpu als am board... wie oft kann man laut intel die cpu aufm lga 775 wechseln? 20mal oder so^^ laut intel :haha:
 
Zuletzt bearbeitet:
So danke erstmal für die zahlreichen Antworten!

Konnte nicht vorbei schaun weil ich muss mich mit meinem 166er durchwühlen...

@ LAW-Mastermind: Wenn du in Konz wohnst ist es echt nicht weit, sogar mit Fahrrad zu schaffen, wohne auch an der Mosel ;) Ist glaube ich allerdings jetzt nicht mehr nötig, der Sisko wird mir wahrscheinlich behilflich sein, den abgebrochenen Pin wieder anzulöten.

@ All: Im Sockel ist höchstwahrscheinlich kein Pin stecken geblieben. Werde mir - egal ob die CPU noch funktionstüchtig - einen neuen Prozzi kaufen, ein Venice 3200. Und eventuell den anderen verkaufen, das könnt ihr dann ja später im Marktplatzforum sehen (bei vorzeitigem Interesse könnt ihr ja ne PN schicken)... Hoffe der Venice lässt sich ein wenig übertakten...

MfG
Vic
 
OK dann ist es ja gut hätte hier auch noch nen 3500+ Winnie gehabt zum testen und bei intersse auch verkauf aber so is es ja auch gut.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh