[Kaufberatung] Provider-Wechsel....nur wohin?

Du bist ja nicht mit dem analogen Anschluß Online sondern mit DSL.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich würde erstmal testen lassen ob deine leitungen auch gut genug sind, denn ich bin grade umgezogen und alice hat festgestellt das bei mir im haus nur knapp 5000 drin sind! Voll übel, hatte vorher ~18000, und bin völlig deprimiert!!!
 
Hab jetzt 3000. Bin da also nicht so verwöhnt wie du. ;-)
Da aber das Internet bei mir auch ein wichtiges Kriterium ist, schau ich immer sobald ich die Adressen der Wohnungen hab, wie die Anbindung aussieht.
Bei der gehts laut Telekom bis 16000.
Und da in der Wohnung ein alter Schulfreund von mir drin wohnt (hat sich rausgestellt als ich da angerufen hab), bin ich hoffentlich ganz oben auf der Liste. Jetzt muss sie mir nur noch gefallen. Ich geh sie mir morgen anschaun.
 
nen guter freund von mir wohnt auch genau neben mir (eine hausnummer weiter) und hat seltsamerweise auch ~16000, also darauf würde ich mich nicht verlassen!
 
Ich zahle 34,99 Euro für ADSL 2 mit 16 Mbit/s und 1 Mbit/s Upload bei Osnatel.
Echte DSL Flat und Festnetz Flat aber Anschluß ist Analog da Mir 2 Leitungen als Singel keine 39,99 wert sind.
Bin zufrieden bis auf die Tatsache das der Upload auch mit 1 Mbit/s im Verhältnis zum Downstream zu gering ist.
Hoffe auf Dauer VDSL 50 zu kriegen, währ Mir 49,99 wert der 10x Upload aber muß erstmal richtig reguliert werden.
Brauch keinen TV Kram dazu brauch nur reine Datenleitung mit anständigem Upload als Releaser :)
 
jo Kr0n05 da stimme ich dir zu aber ich denk mal schneller wie mein dsl 2k wirds schon werden ansonsten wechsel ich nach nem monat wieder zu arcor (vll.) und bekomme dann den neukundentarif ;)
 
Staat 6000 DSL fänd Ich SDSL mit 4091 kbit/s eh besser im Vergleich aber SDSL ist ja leider zu teuer und loost spättestens wenn VDSL verfügbar ist wieder total ab aufgrund des Preises.
 
Irgendwie hat Arcor meine dsl 2000 leitung auf 6000 aufgestockt da die eigentich recht gut rennt bin ich mitlerweile wieder am überlegen ob ich auf 16k aufstocke und dort bleib.
Ergebnisse von http://www.speedmeter.de
(Kopiert am 31.03.08 15:13)
Download aus Deutschland : 5922 Kbit/Sek
Upload : 576 kbit/Sek
Verbindung : 1272 Verb/Min
Ping Test Deutschland : 0 ms

Für DSL 6000 zwar nicht überragend gut aber da dsl 16k auf ner anderen Technik -> ADSL2+ basiert sollte doch noch einiges möglich sein oder liege ich da falsch? Laut Wikipedia ist bei Arcor eine Dämpfung < ≈ 14,8 nötig für einen stabilen Betrieb. Hatte vor Jahren das Problem mit DSL 6000 das ich ständig verbindungsabbrüche hatte, jetzt rennt es irgendwas haben die da wohl getan. Was meint ihr haut das hin oder soll ich lieber die Finger von lassen habe damals knappe 2 Monate gebraucht bis ich arcor soweit hatte das wieder alles ging xD
 
ich kann mal Kabel Internet in die Runde werfen.
Bin super zufrieden bei KabelBW.
16mbit für 29,99+ echte Telefonflatrate!
einen Ping bei CoD4 von ca. 30ms (habe bis heute noch 10mbit, da ab morge gratis Aufstockung bei KabelBW ist)
 
Das Hauptproblem bei 200 GB die am Tag im Downstream möglich sind bei 16 Mbit/s sind eh zu kleine Festplatten und das das Netz leer wird ;)
Aber gut meine Partnerin hat immer zu kleine Schuhschränke und Ich als Daten Messie zu kleine Festplatten troz 2x 1000 GB so ist das halt ;)
 
Das Hauptproblem bei 200 GB die am Tag im Downstream möglich sind bei 16 Mbit/s sind eh zu kleine Festplatten und das das Netz leer wird ;)
Aber gut meine Partnerin hat immer zu kleine Schuhschränke und Ich als Daten Messie zu kleine Festplatten troz 2x 1000 GB so ist das halt ;)

Stimmt es,das bei KabelDeutschland zu Hauptzeit das Netz überlastst wird?
 
Stimmt es,das bei KabelDeutschland zu Hauptzeit das Netz überlastst wird?

Sowas kann man nicht generell sagen, es giebt stellen die sind überlastet.

Irgendwie hat Arcor meine dsl 2000 leitung auf 6000 aufgestockt da die eigentich recht gut rennt bin ich mitlerweile wieder am überlegen ob ich auf 16k aufstocke und dort bleib.
Ergebnisse von http://www.speedmeter.de
(Kopiert am 31.03.08 15:13)
Download aus Deutschland : 5922 Kbit/Sek
Upload : 576 kbit/Sek
Verbindung : 1272 Verb/Min
Ping Test Deutschland : 0 ms

Für DSL 6000 zwar nicht überragend gut aber da dsl 16k auf ner anderen Technik -> ADSL2+ basiert sollte doch noch einiges möglich sein oder liege ich da falsch? Laut Wikipedia ist bei Arcor eine Dämpfung < ≈ 14,8 nötig für einen stabilen Betrieb. Hatte vor Jahren das Problem mit DSL 6000 das ich ständig verbindungsabbrüche hatte, jetzt rennt es irgendwas haben die da wohl getan. Was meint ihr haut das hin oder soll ich lieber die Finger von lassen habe damals knappe 2 Monate gebraucht bis ich arcor soweit hatte das wieder alles ging xD

kann keiner was zu sagen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh