Also ich hab auch von Arcor gewechselt, weil ich als "Bestandskunde" nicht wirklich die neuen Tarife nutzen kann bzw die MVLZ auf 24 Monate aufgestockt wird. Außerdem ist eine Umstellung des Komfort-Anschlusses auf standard-analog "technisch nicht möglich" Als ich 2005 meinen Vertrag gemacht habe, gab es allerdings keine andere Möglichkeit als das Arcor-ISDN-Paket (jetzt heißts Komfort-Anschluss) und so zahle ich also paar Euro mehr für nix!
Anders sah die Sache dann beim Gespräch mit der Kündigungs-Hotline aus: "ich gebe ihnen alles für 29.95 (wobei ich jetzt hier nicht weißob sie All-Inkl-Paket meinte oder meine bisherigen Anschluss (DSL-100 flat, keine Tele-flat)) und packe noch einen WLAN-Router obendrauf wenn sie bleiben"

Naja hab dann doch gewechselt, weil ARCOR zum Umziehen meines Anschlusses an meine neue Adr. 6 Wochen braucht, und Alice mich hier nach 2 Woche anschaltet!

Gut das hab ich selber verpennt mit dem Umzug aber egal!
Kann also nur jedem raten, der kurz vor der Kündigungsfrist steht (bei alten Verträgen ist das 1 Monat zum Q-Ende nach ABlauf der MVLZ) bei der Hotline anzurufen und mal zu schauen was Arcor einem fürs bleiben bietet!
Generell gilt aber: Wer einmal Kunde war, ist KEIN Neukunde mehr. Auch wenn er zwischendurch 5 andere Anbieter hatte! Evtl geht hier aber auch was bei der Hotline...
Hab dieselbe hässliche Alice-Box (sphairon Turbolink IAD) bekommen wie Kurbel...werd aber eh keinen Router dran betreiben und deshalb keine Probleme habe! Aber eigentlich müsste schon jeder Router funktionieren, weil das Ding ja nix anderes als ein Splitter/Modem ist!
mfg TommyB2910