[Kaufberatung] Provider-Wechsel....nur wohin?

Buxor

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.04.2007
Beiträge
594
Ich möchte nach etlichen zufriedenen Jahren meinen Provider-Wechseln.
Bisher war ich bei Arcor und dort nur deshalb, weil es billiger als die T-Com war.
Inzwischen haben sich die Zeiten geändert und Arcor ist im Schnitt 10 Euro teurer als die Konkurrenz. Für einen Studenten sind 10 Euro halt ne Menge Geld.

Außerdem stört mich seit einiger Zeit die Kundenpolitik Arcors. (Aus demselben Grund haben auch meine Eltern denen den Rücken gekehrt.)

1. Finden keine automatischen Tarifanpassungen statt, was ich an sich schon eine Dreistigkeit finde.
Da wurde mein DSL-3000-Tarif aus dem Angebot genommen, stattdessen DSL-4000 (oder wars 6000) angeboten und das auch noch günstiger. Mitgeteilt wurde mir das nicht, aber weiterhin für weniger Leistung mehr Geld bei mir abkassiert. Rausgefunden habe ich das nur per Zufall, als ein Arcor-Werber bei mir vor der Tür stand.

2. Sind die günstigen Angebote nur als Köder für Neukunden verfügbar, als langjähriger Kunde schau ich dann in die Röhre.


Deshalb soll jetzt der Provider gewechselt werden, da meine MLVZ seit Januar ausgelaufen ist.

Bisher habe ich DSL 6000 flat mit Telefonflat und brauche auch nicht mehr, nur bietet kaum noch einer 6000 kbit an, sondern entweder 1000/2000 oder ab 10.000 aufwärts.
Also habe ich mir die Angebote angeschaut und schwanke zwischen Kabel Deutschland, Kabel BW und Alice.

Kabel Deutschland bietet mir Teleflat und 20.000 kbit flat für 29.90 Euro im Monat (plus kostenloser Anschluss der HArdware)

KabelBW "nur" Teleflat und 10.000 kbit flat für 29.90/Monat (kostenloser Einbau nur bei einer befristeten Sonderaktion)

Alice bietet Teleflat und 16.000 kbit flat für 29.90/Euro.


Wie ich das sehe handelt sich bei allen um echte Internet-Flats ohne Datenlimit.


So gesehen spricht alles für Kabel Deutschland, aber wie siehts mit Service, Zuverlässigkeit und dergleichen aus?
Sämtliche Vergleichstests die ich bisher gefunden haben sind von Januar 2007 und somit nicht mehr zu gebrauchen.


Zusatz:

Anscheinend fällt Kabel Deutschland schon mal flach, weil mir der Verfügbarkeitstest nur negative Rückmeldung gibt. Allerdings kann ich mir das nur schwerlich vorstellen, da ich in einer Studentenstadt, in einem recht neuen Wohngebiet wohne, das an ein Industriegebiet grenzt. Das Mehrparteienhaus ist sehr modern, kaum 10 Jahre alt und hat den Verteilerknotenpunkt direkt vor der Haustür. Eigentlich sollten da die Anschlussmöglichkeiten vorhanden sein. Es sei den Kabel D nutzt ein anderes Kabelnetz als Kabel BW.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich bin seit Anfang Februar bei Alice und kann mich nicht beklagen. Alice bietet im vergleich zu Telekom/Arcor etc. i.d.R. höhere down- und uploadraten und ist dabei noch günstiger. Zudem gibt es keine MVLZ (4 Wochen kündigungsfrist) und die Tarife werden für Bestandskunden regelmässig angepasst.
Wenn du dich für alice entscheidest, könnte ich dich werben sodass du insgesamt nochmal 15€ sparst. ;)
 
Ich bin auch bei Arcor.Muss aber noch 1 Jahr warten.
Vor allem stört mich ...Wenn ich einen Tarifwechsel vollziehen will,
verlängert sich automatisch der Vertrag.
Werde den Thread hier im Auge behalten,aber ich denke das ich
auch bei Alice landen werde,wenn sich innerhalb eines Jahres nichts tut.
 
habe ähnliches Problem wie Buxor nur das Kabel bei mir generell flach fällt, weil hier in der Straße kein Kabel verfügbar ist. Nen kollege nicht weit von mir hat dsl 16000 (~14000) bei Allice und hatte große probleme anfangs war die leitung von der Telekom nicht frei gegeben und Allice hat es dann einfach sein lassen ohne was zu sagen (2Monate kein Internet, Telefon etc...!). Jemand anderes schon erfahrungen mit Allice gehabt?!
 
Na, so ist es bei mir ja nicht. Ich habe ja Kabel im Haus und ein KabelBW-Drücker wollte mir neulich einen VErtrag aufschwatzen. Also muss Kabel ja verfügbar sein.
Aber vielleicht braucht ja Kabel Deutschland besondere Kabel aus garantiert deutscher Produktion und von deutschen Arbeitern verlegt. ;)
 
Bei Kabel-Internet kann man nicht den Anbieter heraussuchen.
Du musst deinen örtlichen Kabelnetz Betreiber nehmen. Also wenn bei dir Kabel BW verfügbar ist musst du dich an denen wenden.
 
Kann Dir ab Mittwoch mehr sagen...dann ist mein Anschalt-Termin und ich werd sehen ob alles auf Anhieb klappt!

Bisher bin ich eigentlich ganz zufrieden, hab am 13.02. online den Auftrag erteilt und am 27.02. ist mein Anschalttermin! Wurde auch bisher immer schön per email und/oder sms benachrichtigt wenns was neues gab!

Generell, kann man denke ich sagen, dass sich alle Provider außer vielleicht die T-Com beim Service nix nehmen. Die sind wenns drauf ankommt alle gleich schlecht! Da sitzen überall die selben 400.- jobber im Callcenter und haben wenig Ahnung! Wenn alles glatt geht sind alle Provider ok das ist klar!

mfg TommyB2910
 
Dann warten wir mal gespannt auf Mittwoch.
Sollten wir dann bis Freitag nichts von Dir hören, wissen wir, dass es nicht geklappt hat. ;)
 
Lol ja das kann natürlich passieren...allerdings hört ihr dann trotzdem was von mir bin ja grad auch schon online ;-)

mfg TommyB2910
 
Meine Schwester hat Alice.
Nun ja, es funktioniert halt.

Aber bevor es funktionierte musste ich vorher 30 min. mit dem Alice Kundendienst telefonieren weil ich das Telefon nicht freischalten konnte. Angeblich wurde die die falsche Leitung geschaltet.
Telekom-Techniker sagte Alice wäre schuld und Alice gab der Telekom die Schuld.
Die Sprechqualität ist soweit OK (aber schlechter als vorher bei der Telekom), nur der Verbindungsaufbau beim Telefon dauert ewig.
Das Sphairon-Modem ist ein Billigteil aber tut bisher was es soll.

Ich selber hab mich dann für Call&Surf Comfort entschieden.
 
die sprachqualität ? du vergleichst jetz aber nicht alice-VoIP mit telekom festnetz oder ?

ich hab alice + analog anschluss und ne ganz normale qualität, keine probleme, top speed, und ein siemens modem bekommen dass sowieso durch einen router getauscht wurde
 
keiner der mit allice erfahrungen gemacht hat?

Doch hier, ich. Ich bin schon seit 1999 bei Hansenet, damals noch ne Unterabteilung der Elektrezitätswerke in Hamburg und auch nur in Hamburg verfügbar. In der Zeit bin ich 4x umgezogen und es gab in den 9 Jahren bis auf kleinere zeitlich beschränkte Ausfälle nix zu bemängeln. Solche kurzen Ausfälle hat man überall.

Absolutes Totschlagsargument für Hansenet/Alice sind für mich nach wie vor die 4 Wochen Kündigungsfrist. Welcher andere Anbieter hat solche Kündigungsfristen?
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich denk mal es wird allice werden, danke für die infos.

ähm keiner vll congster aber is teurer ;)

Werde mir ISDN holen und da bleibt die quali beim alten wird nur bei Voip sein?!
 
Absolutes Totschlagsargument für Hansenet/Alice sind für mich nach wie vor die 4 Wochen Kündigungsfrist. Welcher andere Anbieter hat solche Kündigungsfristen?

RRischtig !! wer bietet sowas schon an? Keiner !!!
da würde ich immer noch lieber 10EURO mehr zahlen und dafür sone geile KDF. zu haben! aber nichtmal die 10EURO muss ich mehr zahlen, denn Alice is auch so super günstig.
 
also ich denk mal es wird allice werden, danke für die infos.

ähm keiner vll congster aber is teurer ;)

Werde mir ISDN holen und da bleibt die quali beim alten wird nur bei Voip sein?!

was wird bei voip sein ?

also ich hab alice analog anschluss und über die qualität könnt ich mich nicht beklagen
 
Also ich bin seit Anfang Februar bei Alice und kann mich nicht beklagen. Alice bietet im vergleich zu Telekom/Arcor etc. i.d.R. höhere down- und uploadraten und ist dabei noch günstiger. Zudem gibt es keine MVLZ (4 Wochen kündigungsfrist) und die Tarife werden für Bestandskunden regelmässig angepasst.
Wenn du dich für alice entscheidest, könnte ich dich werben sodass du insgesamt nochmal 15€ sparst. ;)

Wo findet bei Alice ne Tarifanpasung statt ??

Hab selber die Fun Flat mit Telefon und DSL 6000 und bezahl noch 34,90 ... wenn ich die aktuellen 29,90 bezahlen will soll ich auf die Fun Flat Max für einmalig 10€ wechseln :hwluxx:
 
Dann würde ich anrufen und nachfragen wie es mit der Kündigung aus sieht und nebenbei erwähnen das du das machst weil du nicht in den neuen Tarif kommst. Dann bieten die ihn dir sicher an. Aber kann auch sein das du nen alten anderen vertrag hast?
 
Dann würde ich anrufen und nachfragen wie es mit der Kündigung aus sieht und nebenbei erwähnen das du das machst weil du nicht in den neuen Tarif kommst. Dann bieten die ihn dir sicher an. Aber kann auch sein das du nen alten anderen vertrag hast?

naja, der is ausm Okt.07
 
schau halt mal im Kundeninterface nach wann dein nächste kündigungstermin ist (normal sollte das da stehen) falls nicht direkt im vertrag nach schauen.
 
Will mir auch eventuell Alice hole wenn ich ~Mai ausziehe (auch Student^^). Wie schauts denn mit dem Upload Speed und Extras wie Fastpath aus?
 
Wo findet bei Alice ne Tarifanpasung statt ??

Hab selber die Fun Flat mit Telefon und DSL 6000 und bezahl noch 34,90 ... wenn ich die aktuellen 29,90 bezahlen will soll ich auf die Fun Flat Max für einmalig 10€ wechseln :hwluxx:

ich hab damals noch dass alice ligh mit 4mbit bestellt, wurde dann automatisch auf die 16mbit umgestellt die man jetz überall bekommt
 
Will mir auch eventuell Alice hole wenn ich ~Mai ausziehe (auch Student^^). Wie schauts denn mit dem Upload Speed und Extras wie Fastpath aus?

Uploadspeed liegt meist zwischen 800-1000kbit/s. Selbst wenn der Downloadspeed geringer ist (~4-6mbit) scheint der uploadspeed immer voll geschaltet zu werden. Fastpath gibt es und kostet 1.90€/Monat extra + einmalig 9.90€ (fällt weg, wenn man die Option direkt am Anfang bucht). Der Ping ist relativ gut (erster tracert hop bei mir <10ms ). Wenn du dich von mir werben lässt, bekommst du auf der erster Rechnung 10€ gutgeschrieben. Falls interesse besteht einfach eine PN an mich schreiben.
 
Was Alice angeht, meine Kündigung ist letzte Woche rausgegangen.

Deren VOIP Lösung ist das allerletzte, ständig Gesprächsabbrüche, schlechte Qualität oder einseitige Verständigung. Zudem haben die nun meine Leitung (ich hab bis zu...16k) von 10-12k die ich 4 Monate lang hatte auf 6k gedrosselt mit der Begründung das mit Leitung nicht mehr schaffen würde, lächerlich.

Wer Infos braucht sollte hier rein schauen: http://www.hansenet-user-forum.de/index.php

Gehe nun zu einem Kabel Anbieter, da wird wenigstens nicht mit "bis zu..." geworben sondern man bekommt den vollen Speed.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was Alice angeht, meine Kündigung ist letzte Woche rausgegangen.

Deren VOIP Lösung ist das allerletzte, ständig Gesprächsabbrüche, schlechte Qualität oder Einseitige Verständigung. Zudem haben die nun meine Leitung (ich hab bis zu...16k) von 10-12k die ich 4 Monate lang hatte auf 6k gedrosselt mit der Begründung das mit Leitung nicht mehr schaffen würde, lächerlich.

Wer Infos braucht sollte hier rein schauen: http://www.hansenet-user-forum.de/index.php

Gehe nun zu einem Kabel Anbieter, da wird wenigstens nicht mit "bis zu..." geworden sondern man bekommt den vollen Speed.

vll haben die die leitung gedrosselt weils dauernd abbrüche gibt ... schonmal daran gedacht ?

und wer voip nutzt ist doch irgendwie selbst schuld, analog anschluss kostet 2euro und macht null probleme
 
Nein das stimmt so nicht. Hansenet Vollanschluss bekommt man nicht überall. Das hat nichts mit der Auswahl "Analog" oder "ISDN" zu tun...
 
habe seit einer Woche Clever10 nur zum empfehlen. Schnelle Installation (Montags bestellt, Montag darauf war der Techniker da und hatte Interent). Vor allem für Spieler ist es interessant da man Super Pings hat!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh