• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Promise Raid controller fuer normalen HDD betrieb??

schmeissi

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.07.2002
Beiträge
10
Ort
graz
kaufe mir demnaechst das ASUS P4B33E mit dem Promise PDC20276 Raid chip
da ich 3 laufwerke verwedenden moechte(CD,CD-RW, DVD) und auch 2 festplatten verwenden moechte, wollte ich fragen ob ich den raid controller auch ganz "normal" fuer 4 festplatte verweden kann, ohne dass die dann im raid modus laufen muessen.
brauche ich dafuer dann auch einen treiber? fuer den raid betrieb brauche ich glaube ich einen.

mfg
martin
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

ob die Platte Platte auch im "normalen" Modus läuft, kann ich Dir nicht 100%ig sagen, da ich es bei mir nicht ausprobiert habe. Aber ich denke schon.
Ich würde die Platten alle an den Raid-Controller hängen und die CD-ROMs usw. an den OnBoard-Controller. Hab ich bei mir auch, allerdings habe ich auch ein Raid-Array gebildet.
Einen Treiber für den Promise-Controller würde ich mir auf jeden Fall besorgen (ist in der Regel beim MoBo dabei).
Gruß Highlander

PS.: Was hast Du denn für Platten? Kann man die nicht evtl. Im Raid0 Modus zusammenschalten? Bringt auf jeden Fall ne bessere Performance, hat aber den Nachteil, wenn eine Platte n "crash" hat sind die Daten futsch.

[ 24. Juli 2002: Beitrag editiert von: Highlander ]
 
eben, deshalb moechte ich Raid0 eigentlich nicht verwenden, da bei zwei platten eine doch einmal den geist aufgeben kann, und raid1 ist mir zu teuer, daher wuerde ich gerne one raid auskommen und die schnittstellen nur fuer normale festplatten verwenden.
mfg
martin
 
Also normalerweise gibs immer so ATA-100 bzw. 133 Treiber dabei, dann ist es halt wie ein normaler Controller, der unbedingt einen bzw zwei eigene IRQs braucht.
 
@schmeissi

wenn ich Zeit hab probier ich es mal aus. Hab n paar kleinere Platten. Ich denke spätestens zum Wochenende hin sage ich Dir bescheid. Gruß Highlander
 
Also ich habe einen OnBoard Raidcontroller Promise PC20265 mit gemoddetem Full BIOS. Und es geht leider nicht.
Aber in meinem Zweitrechner habe ich einen "externen" Highpoint HPT370 drin und es funzt. Hol dir doch n Abit Board, die haben soweit ich weiß n Highpoint Chipsatz drin. Vielleicht können n paar Jungs/Mädels es ja auch für Dich testen oder wissen es sogar. Ansonsten, wenn Du wirklich nix von nem Raid0 Sys hälst und alles andere nicht funzt, kannste Dir immer noch nen "externen" IDE-Controller von Promise holen und halt n Mainboard ohne Raid.
Hoffe, ich hab n bischen weiterhelfen können. <IMG SRC="smilies/wink.gif" border="0">
MfG Highlander
 
Servus,

also ich bin mir nicht mehr 100% sicher, aber der Highpoint 372 auf meinem Abit Kr7a konnte das sehr wohl. Da könntest du dann immerhin 4 Geräte als Master anschliessen.
 
Habe eine Festplatte an einem Promise Ultra100 TX2 angeschlossen, und verwende ihn sozusagen als normalen IDE-Controller. Funktioniert ohne Probleme, Treiber müssen natürlich installiert werden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh