[Kaufberatung] Projekt: Recycled Gaming PC / 300 Euro!

Mazen

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.10.2005
Beiträge
394
d14nlikxry546aksl.png
Hallo Leute,

ich will mir günstig, sehr günstig einen Gaming PC zusammenstellen, mit dem man aktuelle Spiele flüßig darstellen kann. Vorhanden sind nur ein Monitor + Betriebssystem + Maus + Tastatur. Da der Monitor schon einige Jahre auf dem Buckel hat, kommt maximal 1680 x 1050 in Frage. Ich bin auch eher der Gelegenheitszocker und will mir die Kiste speziell für Strategiespiele und Aufbausimulationen zulegen. Für Shooter und aufwendige 3D Anwendungen ist eine PS4 + HD TV vorhanden ;)

Jetzt zu meinem Anliegen. Im Prinzip möchte ich mir gebrauchte Komponenten auf Ebay zusammenkaufen und diese neu verbauen. In Frage kommen vor allem Komponenten, die vor 2-3 Jahren "gut" waren und mittlerweile recht günstig "geschossen" werden können. Welche Einzelteile könnt ihr mir da empfehlen? Preislich hoffe ich auf unter 300 Euro bleiben zu können.

Seht ihr da eine Chance?


Hier mal meine bisherigen Ideen:

CPU: Intel i5-2500K
GrKa: GeForce GTX 560 Ti / HD 7870 / GTX 660
RAM: 8 GB ?
MaBo: ?
Laufw: Egal
Gehäuse: ?

Totaler Quatsch oder ist da was von zu gebrauchen? Verbesserungsvorschläge?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
i5-2500k ist gut
MB muss man sehen was man bekommt, danach kann man dann beim RAM sehen was man bbekommt
Graka: die AMD 7870
Laufwerk und Gehäuse ist Geschmackssache

Netzteil bitte nicht ein gebrauchtes.
 
Was ist von dem AMD FX-8320 zu halten? Besser als der i5-2500k?
 
Okay alles klar. Dann konzentriere ich mich bei meiner Suche auf:

CPU: i5 2500k
GrKa: AMD 7870


Bzgl. Board habe ich nun erfahren, dass sich der 2500k sehr gut zum Overclocken eignet und dafür das "ASRock Z75 Pro3" in Frage kommt. Kenne moch mit den Chipsätzen bei Boards nicht so aus, gibt es vergleichbare Boards, ggf. günstiger, die den 2500k unterstützen und es erlauben, die CPU zu overclocken?

Wie viel GB RAM sollte man aktuell eigentlich einplanen und welcher RAM war vor 2-3 Jahren "gut" und ist es heute auch noch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ram: 4GB reichen theoretisch aus, 8 wären aber besser. 8 kosten neu 45 Euro :)
 
Erstmal Danke für die Rückmeldungen. Habe gerade folgendes Angebot entdeckt, da wäre quasi alles schon dabei. Was haltet ihr davon? Fairer Preis? Passen die Komponenten gut zeueinander? Gibt es "Schwachpunkte" (in Relation zu meinem Budget natürlich ;) )

d14um1n9tbdnureth.png


Da ich Windows bereits besitze, würde ich darum bitten, dass er Windows behält und mir das Geld "gutschreibt". Außerdem nen bisschen nachverhandeln um mit etwas Glück um die 350 Euro zu erzielen. Das wäre dann aber schon fast über meinem Budget.
 
Das Netzteil kann an die 9 Jahre auf dem Buckel haben (7 sehr wahrscheinlich), das wäre mir zu alt. Die ELKOs von der Serie waren nicht berühmt, da wird es langsam kritisch.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh