Projekt "RAID 55": Planung und welche Hardware?

Bei einem inkrementellen Backup sollte sich der Aufwand in Grenzen halten. Kommt ja darauf an, wieviele "Neudaten" da täglich zusammenkommen.

Gruß

Denis
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@Fatility
Du sagst selbst, dass die Sicherheit im Vordergrund steht, lässt dich aber im gleichen Atemzug auf sowas "Neuartiges" wie RAID55 ein. Das versehte ich nicht. Entweder, oder! Ich sag dir mal, was bei uns in der Firma läuft. Das sind diverse RAID 5 mit SCSI-Platten, die dann als Storage Server angesprochen werden. Sicherungen (je 2 mal) laufen über Bandlaufwerke mit Robotersteuerung. Die Bänder werden jeweils morgens an 2 unterschiedlichen Orten in Datentresore eingelagert. Und nein, wir hatten in den letzte Jahren keinen Chrash...
 
Fatal1ty schrieb:
Da kommt kein por******** Material drauf, da ich für sowas keine Zeit habe. Da kommen sehr lange Codes, Pläne von verschiedenen Gebäuden Farzeugen, Flugzeugen, unter anderem auch Daten und Planungen milit. Ursprungs. Satellitenaufnahmen sollen auch darunter sein. So, nun habe ich fast schon zu viel verraten. Nun müsste das mit den Daten aber geklärt sein.


Ich habe Dir schon mal gesagt, daß es so mit den Freischaltcodes für die ICBMs nicht klappt, solange Du den Koffer nicht hast.

DerHeimatlose
:lol:
 
Darf man fragen was du arbeitest? Militärische Sachen -> Krass!
Das muss voll das geile Gefühl sein wenn du da mitten drinn steckst im Geheimdienst, Spionage, Satellitenbilder, Militärische Pläne 0o .
James_Bond_Style nur noch bissl cooler.

Moc
 
Und so ein Material zu Hause ---> glaub ich nicht!
Was brisant ist, verlässt solche "Behörden" nicht!
 
Oder es ist den Behörden aus den Händen gerutscht und die haben das nicht gemerkt. Soll es auch geben;)
Möchte nicht näher auf die Sache eingehen, da ich ohnehin schon zuviel gesagt habe.
Möchte nur nicht dass das jetzt jemand falsch interpretiert.

Es handelt sich um nicht näher definiertes Material OK? OK. Also lassen wir das mal beiseite. Es gibt keine näheren Auskünfte. Ausserdem ist das nicht mehr so aktuell.
Sind halt nur ein paar Codezeilen, Pläne von Flugzeugen, Fahrzeugen, Schiffen usw. Nix besonderes.
 
Zuletzt bearbeitet:
James Bond lässt grüßen auf alle.

Dann vergess dieses Teil nicht :
120876.jpg

Fingerprint Reader und Iris Scan an der Tür :-)
 
Osiris-Storage schrieb:
James Bond lässt grüßen auf alle.

Dann vergess dieses Teil nicht :
120876.jpg

Fingerprint Reader und Iris Scan an der Tür :-)

Brauch ich nicht. Wenn es dieses SAS nicht mehr gibt, gibts noch ein Anderes wo das ganze, vor der Speicherung auf meinem SAS, noch mal gespiegelt wird, sadass praktisch noch ne Kopie vom ganzen existiert.
Dieses M$-Gerät ist sowieso für den A****. Fingerabdrücke kann man fälschen, das weiss sicher jeder. Iris-Scanner mittlerweile auch => "Gewebedrucker" (Plastisch-mechanische Chemie). Profil abscannen, in Computer einlesen und Profil drucken lassen. Also diese Geräte nützen nichts. Besser das ganze doppelt haben.
Nun aber wieder :btt:
 
Moin,

wie ich schon sagte - ein Raid 55 bei deiner Konfiguration ist absolut sinnlos. Du machst dir damit nur deine Performance zunichte und es bringt nichts - nada - keinen Vorteil. Wenn du allerdings wirklich zuviel Geld haben solltest und auf ein Raid55 bestehst empfehle ich dir folgendes:

Nimm 3 (oder mehr) von diesen Dingern: http://www.starline.de/en/produkte/infortrend/eonstor/es_a08u-c2412/infortrend_es_a08u-c2412.htm
Dazu sowas: http://www.starline.de/en/produkte/lsilogic/lsimr320_4x/index.php

Und richte dein Raid55 ein. So hätte die Sache wenigstens den Sinn, daß sich eine Raideinheit ohne Datenverlust verabschieden kann.

Sepp
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh