Hallo,
für die nähere Zukunft habe ich ein Projekt in Planung. Ich will mir ein Raid 55-Sys zusammenbauen. Nun wie gehe ich bei der Planung am besten vor?
Ich habe mich in der Wiki mal über ein Raid 55 informiert, aber da blicke ich noch nicht ganz durch. Da steht, dass bei einem Raid 55 mehrere RAID5-Systeme zusammengeschaltet werden. Das heisst dann also dass ich hardwaremässig mehrere Raid5-Controller und einen anderen Controller benötige, der die Raid5-Systeme dann in einem Array zusammenfasst. Richtig? Welche Controller sind zu empfehlen? Bin da nicht so am Laufenden. Sorry.
Welches Mainboard und welcher Prozessor wären denn für so ein vorhaben geeignet und welche Festplatten wären denn da zu gebrauchen?
Gehäuse hab ich schon gefunden: Soll dieses werden:
http://www.chieftec.de/?page=products_big&id=80&k_id=2&language=de
Wassergekühlt soll das Ganze dann hiermit werden:
http://www.meisterkuehler.de/forum/showthread.php?t=2649&page=1
Bitte weiter nach unten scrollen, dann sind die Kühler in den verschiedenen Versionen ersichtlich.
Softwaremässig denke ich, dass Windows Server 2003 für so ein Vorhaben das richtige wäre oder irre ich mich da?
Ist zwar alles overkill, aber das ganze soll ja so sicher wie möglich gemacht werden.
Danke im Vorraus
Fatal1ty
für die nähere Zukunft habe ich ein Projekt in Planung. Ich will mir ein Raid 55-Sys zusammenbauen. Nun wie gehe ich bei der Planung am besten vor?
Ich habe mich in der Wiki mal über ein Raid 55 informiert, aber da blicke ich noch nicht ganz durch. Da steht, dass bei einem Raid 55 mehrere RAID5-Systeme zusammengeschaltet werden. Das heisst dann also dass ich hardwaremässig mehrere Raid5-Controller und einen anderen Controller benötige, der die Raid5-Systeme dann in einem Array zusammenfasst. Richtig? Welche Controller sind zu empfehlen? Bin da nicht so am Laufenden. Sorry.
Welches Mainboard und welcher Prozessor wären denn für so ein vorhaben geeignet und welche Festplatten wären denn da zu gebrauchen?
Gehäuse hab ich schon gefunden: Soll dieses werden:
http://www.chieftec.de/?page=products_big&id=80&k_id=2&language=de
Wassergekühlt soll das Ganze dann hiermit werden:
http://www.meisterkuehler.de/forum/showthread.php?t=2649&page=1
Bitte weiter nach unten scrollen, dann sind die Kühler in den verschiedenen Versionen ersichtlich.
Softwaremässig denke ich, dass Windows Server 2003 für so ein Vorhaben das richtige wäre oder irre ich mich da?
Ist zwar alles overkill, aber das ganze soll ja so sicher wie möglich gemacht werden.
Danke im Vorraus
Fatal1ty