Projekt: gegen den Emailspam (DOMAINNAMEN GESUCHT)

Was haltet Ihr von einem solchen Projekt?

  • Ja! So einen Dienst halte ich für notwendig.

    Stimmen: 47 43,5%
  • Ja! Interessiert mich und würde gerne mitmachen.

    Stimmen: 29 26,9%
  • Nein! So etwas brauch niemand.

    Stimmen: 32 29,6%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    108
@Novgorod:

spamfighter hat also eine zentrale onlinedatenbank? naja, problematisch könnte sein, dass leute (absichtlich oder unabsichtlich) nicht-spam als spam einstufen oder umgekehrt, das kann das system durcheinander bringen..
Newsletter werden gerne als Spam gemeldet, wodurch bei der Einstellung "hoch" diese auch gerne ausgefiltert werden. Aber ein einmaliges "unblock" genügt und der eigene Client weiß, die Mail darf durch. Oder eben nur auf mittel stellen. Es rutscht so gut wie kein Spam durch (selten mal eine Mail).
False positives hat ich schon ewig keine mehr.
Und klar frägt er nach Kommentaren und Vorschlägen, aber mir kommt es so vor als möchte er die Kritik, die angebracht wird, nicht wirklich hören oder glauben.

Aber nun ja, soll er sein Glück versuchen. Ich werde einfach in nen paar Wochen mal wieder reinschauen, vieleicht hat sich dann ja schon was getan. :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
danke :-)

kill-spam hört sich gut an

werde aber was im .org bereich nehmen denke ich.
aber trotzdem danke mito!
 
Np :)

spam-kill0r.org ist frei :fresse:
killthespam fast alle frei (außer .com)
kill-the-spam sind alle frei :)
kill-the-spamnet auch alle frei

Etwas radikaler:

destroy-spammers :fresse: -> auch alle frei
fight-against-spam -> auch alle frei

In die Richtung gibts echt noch massig Domains :)

EDIT:
Oder ganz einfach:
the-anti-spam-project
anti-spam-project

oder das gleiche ohne Leerzeichen
 
Zuletzt bearbeitet:
wollte z.b sowas nehmen:

Global Spam List:
glospali.org

Irgendendwas kurzes was man sich eingermaßen merken kann :)
 
@pnshr:
stop.spam gibt es schon (nur noch .mobi frei :fresse:)
Domains vorm posten abfragen ist nie verkehrt! :wink:

@blogscreen:

Ach so, Abkürzungen. Ok, ich überleg mal nen bissel, wobei "glospali" ein wenig nach "klospali" klingt. Spricht sich nicht gerade toll aus. :fresse:
Wie wärs einfach mit AntiSpamli? Klingt aber auch etwas dumm. :-/ AnSpaLi
KillSpa4freedom :fresse:²

Users against Spam -> UseAgaS (klingt ganz i.O. find ich) / Name für die Datenbank und/oder das spätere Programm hättest dann auch -> Agas! Der Domainname hätte dann 2 Bedeutungen in einem. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
spam-geht-mal-gar.net -> rofl :d

@blogscreen: Ich les Domainnamen, die ich ggf. reggen möchte, immer laut vor, damit ich weiß wie es klingt. Ist ja sehr wichtig, wie ich finde.

Und ne Page die sich nach "Klo" anhört .. nun ja ... :fresse:
EDIT: Versuch "glospali" mal im auf english auszusprechen. Da haste nen 1A Zungenbrecher, oder bin ich nur zu blöd dazu? :fresse:

UseAgas find ich irgendwie gut ... ich persönlich würd das wahrsch. nehmen, da es 3 Dinge in einem vereint, aber kein Überraschungsei ist. :fresse: Zudem klingt es ausgesprochen ganz gut. Und wenn das Projekt nichts wird kannste immer noch ne billige Pornoseite mit Ages drauf hosten! :haha:
 
Zuletzt bearbeitet:
oki, werde mir morgen mal ne liste machen und die dann posten.
eure vorschläge natürlich mit dabei.

Schöne Grüße und danke ^^

PS: Glospali geht wirklich nicht im englischen ^^ Mist ^^
 
ich habe noch folgende domains frei:
-your-vista.de
-flat-art.de

interesse? ich sponsor die für das Projekt, wenn ihr wollt.
 
hallo, dankeschön.
Bin ISP, an Domains mangelt es mir nicht :)

Find ich trotzdem super das du da so grußzügig bist!!
 
@blogscreen:
Kleiner Tip. Im alten Style kann man deine Sig absolut nicht lesen. ;)
 
Hallo,
Ja also, wenn ihr andere Domains wollt, regge ich euch einfach welche. Hab dutzend frei^^....

Meldet euch einfach...
 
Hallo,

hört sich ja intressant an was du vor hast. ich habe beruflich damit zu tun und muss dir leider sagen das ganz andere leute das in einem ganz anderen style schon am betreiben sind.

wenn du selbst einen mta betreibst wirst du wissen was möglich ist und was nicht.

aol hat eine richtlinie, wenn jemand hingeht und zu aol von einer nicht trusted area eine mail schreiben will kommt diese nicht an, dann muss man erstmal eine request erstellen damit die mail zugelassen werden.

falls dann irgendwie 10 spam mails von dir kommen wird das wieder zu gemacht und alle eingehenden mails werden wieder von aol blockiert.

ist quasi die selbe basis, witzlos finde ich halt nur der ansatz mit mail adressen. ich kann dir mails schicken die haben die wildestens email adressen, diese werden nach einem zufallsgenerator gemacht, heist also die mail adressen sind der falsche ansatz.

worüber man was machen kann ist über die ip adresse bzw rdns etc pp darüber kann man den ganzen host sperren und erlauben.

das macht dich dann aber nicht besser als aol.

ich bin von denen ziemlich genervt weil es braucht nur einer deiner kunden halt ne rundmail machen und schon bist du im spam bereich.

es gibt jede menge open source projekte die wirklich anfangs wirksam waren und wesentlich komplexer angedacht waren.

nehmen wir einfach mal postgrey tolles addon fürn postfix.

wenn eine mail ankommt schickt er dem anderen mta das das postfach zu ist und er bitte nochmal eine mail schicken soll.

dadurch hatte man aufeinmal 90 % spam weniger. das ging 3 monate lang gut und jetzt haben die ganzen spammer wieder boden gut gemacht in dem sie einfach auch über einen richtigen mta die email erst nach request nochmal schicken.

spam status is bei mir das ich nun wieder genau so viel wenn nicht sogar mehr mails hab.

aol macht da schon irgendwo einen vernüftigen ansatz aber wer hat so viel personal um das wirklich in den griff zu bekommen.

es gibt noch jede menge andere ansätze z.b einfach alle spam hosts open relays zu sammeln und diese dann zu sperren und halt durch einen filter laufen zu lassen.

klappt auch gut bis irgendwo irgendwann wieder sehr viele leute betroffen sind die dir eine email schreiben und sie nicht mehr ankommt, dann wird es gelockert usw...

atm ist da kein kraut gegen gewachsen. idee is nicht schlecht, finde aber falscher ansatz.

wenn du wirklich was leisten willst dann imformiere dich über andere projekte und versuche dich da ein zu bringen :d

meine meinung :

ps: kannst mich gern mal pm schicken etc pp dann kann ich dir im icq oder so noch bissel mehr erzählen
 
Hi, danke für die lange Antwort.
Also ich habe mir auch schon überlegt dann die Host IP's mit
zu veröffentlichen.

Bin wiegesagt noch am planen und habe diesen treath
nur eröffnet um paar vorschläge (so wie von dir jetzt)
zu bekommen.

Würd jetzt gerne noch bisschen weiter auf deinen Post eingehen,
bin aber grad im Stress. Schöne Grüße und vielen dank!
 
Soa Konzeot hab ich mal weiter ausgearbeitet das auch die IP- Adressen on gestellt werden (von den Spamservern)...

Hatt jemand noch ein paar Ideen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh