tigger
Semiprofi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 01.02.2004
- Beiträge
- 8.496
Hallo Gemeinde,
da demnächst eine X800XL ins Haus kommt, und ich das AsRock Dual Sata 2 habe, dass sowohl AGP als auch PCIE kann, will ich mal testen, ob das auch zusammen geht.
Hab über die Suche nix gefunden, wahrscheinlich war noch niemand so krank
Zum Einsatz kämen:
AGP -> Leadtek GF 6800 LE @ 380/770 12 pp / 6 vs (Standard: 300/700 8 pp / 4 vs) 128 MB GDDR
PCIE -> Club 3d Radeon X800XL @ 400/1000 16 pp / 6 vs 256 MB GDDR3 = noch Standard
also Monitore zum testen wären 1 17" Philips CRT, 1 17" Iiyama CRT und 1 17" Acer TFT und noch 1 großer Fernseher
Testen will ich folgendes:
Hat noch jemand ne Idee, was man damit anstellen kann ?
Hat evtl. schon mal jemand sowas ausprobiert ?
Bitte keine Diskussionen über Sinn oder Unsinn dieser Aktion, ich will so nur testen, die GF soll raus, aber ich will vorher noch bißchen Spaß damit haben
gruß tigger
da demnächst eine X800XL ins Haus kommt, und ich das AsRock Dual Sata 2 habe, dass sowohl AGP als auch PCIE kann, will ich mal testen, ob das auch zusammen geht.
Hab über die Suche nix gefunden, wahrscheinlich war noch niemand so krank

Zum Einsatz kämen:
AGP -> Leadtek GF 6800 LE @ 380/770 12 pp / 6 vs (Standard: 300/700 8 pp / 4 vs) 128 MB GDDR
PCIE -> Club 3d Radeon X800XL @ 400/1000 16 pp / 6 vs 256 MB GDDR3 = noch Standard

also Monitore zum testen wären 1 17" Philips CRT, 1 17" Iiyama CRT und 1 17" Acer TFT und noch 1 großer Fernseher
Testen will ich folgendes:
- Gleichzeitig spielen / Filme kucken über je 1 Grafikkarte
- Bildvergleich ATI / NV unter Spielen / Filmen
- Quadro-Monitoring
Hat noch jemand ne Idee, was man damit anstellen kann ?
Hat evtl. schon mal jemand sowas ausprobiert ?
Bitte keine Diskussionen über Sinn oder Unsinn dieser Aktion, ich will so nur testen, die GF soll raus, aber ich will vorher noch bißchen Spaß damit haben

gruß tigger