• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Projekt] AGP + PCIE parallel betreiben

tigger

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
01.02.2004
Beiträge
8.496
Hallo Gemeinde,

da demnächst eine X800XL ins Haus kommt, und ich das AsRock Dual Sata 2 habe, dass sowohl AGP als auch PCIE kann, will ich mal testen, ob das auch zusammen geht.

Hab über die Suche nix gefunden, wahrscheinlich war noch niemand so krank :fresse:

Zum Einsatz kämen:

AGP -> Leadtek GF 6800 LE @ 380/770 12 pp / 6 vs (Standard: 300/700 8 pp / 4 vs) 128 MB GDDR
PCIE -> Club 3d Radeon X800XL @ 400/1000 16 pp / 6 vs 256 MB GDDR3 = noch Standard :d

also Monitore zum testen wären 1 17" Philips CRT, 1 17" Iiyama CRT und 1 17" Acer TFT und noch 1 großer Fernseher

Testen will ich folgendes:

  • Gleichzeitig spielen / Filme kucken über je 1 Grafikkarte
  • Bildvergleich ATI / NV unter Spielen / Filmen
  • Quadro-Monitoring :bigok:

Hat noch jemand ne Idee, was man damit anstellen kann ?
Hat evtl. schon mal jemand sowas ausprobiert ?

Bitte keine Diskussionen über Sinn oder Unsinn dieser Aktion, ich will so nur testen, die GF soll raus, aber ich will vorher noch bißchen Spaß damit haben :d

gruß tigger
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich bin mir zu 100% sicher, dass es nicht geht ;)

Was sagt denn das Handbuch dazu ?
 
glaub auch nicht dass das geht... aber viel spass dabei. berichte über die ergebnissen... :d
 
Im Handbuch selber steht etwas von einem Surround Display Feature, dieses soll irgendwie eine PCI VGA Card und eine PCIE VGA Card zusammen schalten

ich habs aber auch schon in nem Forum gesehen, auf die Schnelle finde ichs nur bei THG im 2. Abschnitt
 
tigger schrieb:
Bitte keine Diskussionen über Sinn oder Unsinn dieser Aktion, ich will so nur testen, die GF soll raus, aber ich will vorher noch bißchen Spaß damit haben :d

gruß tigger

na hoffentlich brennt sie nicht durch :fresse:

hast du nen dual-core prozessor? was ich recht interessant fände ob ein spiel auf einem core mit einer grafikausgabe arbeitet und ein anderes spiel auf einem anderen core mit der anderen grafikkarte. installier doch noch ne usb tastatur und maus, vllt kannst du dann beide spiele gleichzeitig spieln. das problem würd ich nur im focus vom fenster sehen, da ja eig nur das fenster im focus tastatureingaben entgegennimmt.

gruß
hostile
 
am besten steck ich direkt alle Monitore an und die Vollbesetzung reißt alle Monitore + mein System mit in den Tod :fresse:

hier noch der Rest vom System:

A64 Venice 3200+ | 2x512 MB TwinMos | 2x250 GB Maxtor

das mit der USB Tastatur probiere ich mal, will das ganze ja bißchen ausreizen :)

Die X800 sollte heute abgeschickt werden, also kann ich wohl Montag / Dienstag testen
 
so, also ein 1. test ist mit ner x1600 pro PCIE schon mal möglich, die 6800 LE scheint es nicht zu schaffen, gleichzeitig 2 Videos abzuspielen (Treiber = Omega v61.77), aber die x1600 macht das mit, wenn ich die CPU noch auf so 2400 Mhz übertakte, sollte das auch ruckelfrei hinhauen :)

für 2 Videos werden beide Ausgänge der 1600 benutzt, also VGA+DVI, mal kucken, was ich dann aus der 6800 LE noch rausholen kann.

edit: 2 Videos kucken geht bei der x1600 auch ohne CPU-OC, hatte noch verkorkste Einstellungen im Bios ;), hab ca. 40 % CPU-Auslastung mit 2 Videos, echt krass :d

bei der GF 6800 meckert Win, dass ich das Videofenster von PowerDVD auf den primären Bildschirm schieben soll
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich kann dir sagen, es wird nicht funktionieren da es treiberprobleme gibt ATI und Nvidia, da kommt nix gutes dabei raus :fresse:

man kann es höchstens mit den standard windowstreibern probieren, wo du aber 100 pro keine freude drann haben wirst mit spielen und videos anschauen ;)

Project fehlgeschlagen :d
 
Also mit zwei nVidia karten is das kein prob ... hatte da scho ne 6800Gt und eine Ti4600 im Asrock Dual-SATA verbaut, ebenfalls nur zum spaß an der freud ;)


nVidia und ATi zusammen schreit aba nach problemen :hmm:
 
ich glaube, hier will es niemand wahr haben, dass die 2 großen Lager doch zusammen arbeiten können :P

ich habe ATI und NV Treiber drauf und bis jetzt noch keine Probleme

morgen bzw. heute kommt der andre 17" CRT noch auf den Schreibtisch und dann gehts rund :d

momentan hängen ein 17" TFT @ 1280*1024 75 hz und ein 17"CRT @ 1152*864 75 hz an der ATI

momentan könnte ich unter 3 Monitoren wählen unter den Anziegeeinstellungen, 1 bei der 6800 und 2 bei der ATI, da scheint Dualview noch net installiert zu sein, aber vorerst reicht mir mein Erfolg :)
 
ok, hab den Mund doch etwas zu voll genommen, gleichzeitig spielen und DVD kucken ist bei der ATI nicht drin, dann wird kein Bild mehr bei PowerDVD angezeigt.

mal kucken, wie es mit 2 Karten aussieht :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh