Hallo zusammen!
ich würde mir gerne einen neuen PC zusammen bauen. Unglücklicherweise bin ich schon lange nicht mehr in der Szene unterwegs und somit auch nicht in der Lage ein perfektes Gerät zusammen zu stellen. Daher platziere ich mein Anliegen hier bei euch im Forum. Recherchieren konnte ich schon, dass es eher günstiger und effizienter sei einen PC selbst zusammen zu bauen, als ein komplettes System zu kaufen. Grundsätzlich fühle ich mich in der Lage PCs zusammen zu bauen, bei den optimal abgestimmten Komponenten hörts dann aber auch schon auf.
Was will ich mit diesem PC anstellen ?
Hauptsächlich Gaming. Meine alten Geräte packen es einfach nicht mehr.
Für Videobearbeitung bin ich nicht begabt genug, daher muss dies nicht berücksichtigt werden (wirkt sich auf den Prozessor aus ?).
Ich will mit dem Gerät auch (soweit wie möglich) zukunftssicher sein -> Ich besitze einen 27 Zoll 4k Monitor.
Meine (naiven) Erwartungen
Ich habe gelesen, dass ein Vernünftiger Gaming PC Marke eigenbau schon ab ~1200€ zu erweben ist. Daher rechne ich nun nochmal 500€ für eine zweite Grafikkarte drauf. Also komme ich auf ~1700€
- SSD muss drin sein (min 256GB)
- OS (Windows) wäre schön aber kein muss
- Monitor (wie schon erwähnt) vorhanden
- Lautstärke: lieber leise (soweit es geht)
- Stromverbrauch: Mir völlig egal (Ich mag die Umwelt, aber hier will ich keine Kompromisse machen. Verspreche den PC während meiner Abwesenheit im Büro auszuschalten :-P)
- Overclocking: wäre schön, wenn überhaupt möglich (SLI), nicht zu viele Abstriche gemacht werden müssen und "sicher" im Betrieb ist
Meine Fragen
Ist es mit meiner Preisvorstellung möglich und sinnvoll einen Gaming PC zusammen zustellen ?
Falls ja, könnt ihr mir einen Vorschlag über Komponenten machen ?
Falls nein, was muss ich investieren, um auf das gewünschte Ergebnis zu kommen ?
Vielen Dank und Grüße im Voraus
Osairon
ich würde mir gerne einen neuen PC zusammen bauen. Unglücklicherweise bin ich schon lange nicht mehr in der Szene unterwegs und somit auch nicht in der Lage ein perfektes Gerät zusammen zu stellen. Daher platziere ich mein Anliegen hier bei euch im Forum. Recherchieren konnte ich schon, dass es eher günstiger und effizienter sei einen PC selbst zusammen zu bauen, als ein komplettes System zu kaufen. Grundsätzlich fühle ich mich in der Lage PCs zusammen zu bauen, bei den optimal abgestimmten Komponenten hörts dann aber auch schon auf.
Was will ich mit diesem PC anstellen ?
Hauptsächlich Gaming. Meine alten Geräte packen es einfach nicht mehr.
Für Videobearbeitung bin ich nicht begabt genug, daher muss dies nicht berücksichtigt werden (wirkt sich auf den Prozessor aus ?).
Ich will mit dem Gerät auch (soweit wie möglich) zukunftssicher sein -> Ich besitze einen 27 Zoll 4k Monitor.
Meine (naiven) Erwartungen
Ich habe gelesen, dass ein Vernünftiger Gaming PC Marke eigenbau schon ab ~1200€ zu erweben ist. Daher rechne ich nun nochmal 500€ für eine zweite Grafikkarte drauf. Also komme ich auf ~1700€
- SSD muss drin sein (min 256GB)
- OS (Windows) wäre schön aber kein muss
- Monitor (wie schon erwähnt) vorhanden
- Lautstärke: lieber leise (soweit es geht)
- Stromverbrauch: Mir völlig egal (Ich mag die Umwelt, aber hier will ich keine Kompromisse machen. Verspreche den PC während meiner Abwesenheit im Büro auszuschalten :-P)
- Overclocking: wäre schön, wenn überhaupt möglich (SLI), nicht zu viele Abstriche gemacht werden müssen und "sicher" im Betrieb ist
Meine Fragen
Ist es mit meiner Preisvorstellung möglich und sinnvoll einen Gaming PC zusammen zustellen ?
Falls ja, könnt ihr mir einen Vorschlag über Komponenten machen ?
Falls nein, was muss ich investieren, um auf das gewünschte Ergebnis zu kommen ?
Vielen Dank und Grüße im Voraus
Osairon