Also ich hab das Problem mittlerweile gelöst. Im Boardhandbuch befand sich eine Liste mit Zertifizierten Anbietern von RAM-Bausteinen, die ich zunächst ein wenig lächerlich gefunden hatte. Aber es stimmt in der Tat, daß mein RAM-Baustein in der Kombination mit dem Board Probleme bereitet hat. Ich hatte einen Twinmos Twister Dual Channel (also 2*512 MB) und hatte mal mit anderen RAM-Bausteinen gestestet. Dann lief alles einwandfrei... Mittlerweile habe ich herausgefunden, daß Asus eine QVL für ebendiese zertifizierten RAM-Bausteine anbietet, die vielleicht ein wenig aktueller ist als die aus dem Handbuch. Jedenfalls nutze ich jetzt Riegel von Corsair. Vielleicht hilfts euch ja weiter.
@LordChaos80. Danke für den Tip. Ich habe bisher noch das "alte" Bios drauf.
Habe übrigens noch ein kleineres Problem, vielleicht kennt sich damit ja noch jemand aus (Habe ich schon in diversen anderen Foren gesehen, aber leider noch nirgends eine passende Antwort drauf):
Meine beiden S-ATA Platten arbeiten zwar einwandfrei, jedoch wird im Tray das Icon für "Hardware sicher entfernen" eingeblendet. Die einzig aufgelisteten Hardwarekomponenten sind meine beiden S-ATA Platten... Nach der Installation waren die wohl noch nicht da, kann mit relativ hoher Wahrscheinlichkeit ausschließen. Ich glaube, daß das nach der Installation der ASUS-Board-Treiber kam. Hat jemand ne Idee, wie man das wieder wegbekommt, bzw. wißt ihr welcher Treiber das verursacht haben kann, damit ich den ersetzen kann?
Thanks in advance
BennyMI