Hallo
Bitte prüfe deinen Posteingang, ich habe dir bereits auf deine E-Mail geantwortet.
Gruß
Cody
G.SKILL Deutschland
Tech Support Team
Ich habe diesen Text schon im Forum von PCGamesHardware gestellt, kopiere diesen hier aber einfach nochmal, falls sie ihn hier zu erst lesen, ansonsten bin ich auf beiden Foren unterwegs und werde auf ihre Nachricht warten.
So ich habe jetzt beide RAMs auf jeder Bank getestet, die ich kann. Das sind in meinem Fall die Ram-Bänke 2-4, weil der erste von meinem Kühler blockiert wird. Ich komme auf folgende Ergebnisse:
Vorab: In Anhang 1 ist alles unverändert, also das zeigt mir CPU-Z an, wenn ich alles so eingebaut lasse, wie es zum Problem kam.
Anhang 2: Das ist das Ergebnis, wenn ich das Default Bios lade, dann den PC neustarte, den RAM aus der 4ten Bank nehme, den PC starte und wieder neustarte, das XMP-Profil lade und das System boote. Wie man sieht läuft der RAM auf den XMP-Einstellungen. Es gibt auch keine Bootprobleme und spielen kann man damit auch.
Dann habe ich um einen Defekt auszuschließen versucht, den RAM der in der 2ten Bank problemlos läuft in die anderen Bänke einzubauen, also 3 und 4.
In beiden fällen startet der PC nicht, daher dachte ich zuerst, dass die RAM-Bänke das Problem sind, aber der RAM der bei mir anfangs in der 4ten Bank sitzte funktioniert auf keiner Bank, obwohl der RAM zuvor auf der 2ten Bank ohne Probleme lief.
Ich habe danach probiert den RAM der mit dem XMP-Profil lief auf dieses Profil zu stellen, den PC herunterzufahren und den 2ten RAM in die 4te Bank einzusetzen. Das funktionierte ebenfalls nicht.
Um es nochmal zusammenzufassen: RAM2 ist der RAM den ich in der 2ten Bank sitzen hatte als noch alles funktionierte. RAM4 ist der RAM der in der 4ten Bank saß als das XMP-Profil noch mit beiden RAM-Modulen funktionierte.
Fazit: RAM2 läuft mit XMP auf der 2ten Bank, aber nicht auf Bank 3 und 4
RAM4 läuft auf keiner Bank. Auch komme ich mit diesem RAM nicht ins Bios. Der Monitor bleibt nur schwarz und der PC schaltet sich unendlich ein und aus.
So wie ich das sehe liegt ein Defekt des RAM4 vor, da dieser auf keiner Bank funktioniert, auf nicht mit dem Default Bios.
RAM2 hingegen funktioniert problemlos und das der PC nicht startet erklär ich mir dadurch, dass Asrock vorgibt Single-Channel in der 2ten Bank zu betreiben, daher startet der PC auch nur wenn der RAM in dieser sitzt.
Sollte ich falsch liegen, bitte ich um eine Erklärung. Sollte ich richtig liegen stellt sich mir die Frage, ob ich den RAM auch einzeln umtauschen kann. Ich werde Mindfactory diese Frage gleich stellen, wüsste aber gerne ob ich im Falle einer Ablehnung seitens Mindfactory auch mit einer Reklamation des Hersteller rechnen kann oder ob es nur möglich ist beide RAM-Module gleichzeitig auszutauschen. Das Problem ist, das ich meinen PC benötige und keine Ersatzmodule besitze.