Hallo liebe Community!
Habe mir für meinen PC neue Komponenten bestellt. Ich hatte in meinem PC vorher eine GTX 650 Ti, einen AMD fx-4130, 8GB-RAM ein 600W Netzteil und ein Mainboard, wo ich gerade nicht weiß, welches es ist.
Bei den neuen Komponenten handelt es sich um eine R9 390, um einen I5-4590, um 16GB-RAM und um das B85M Pro4 Motherboard.
Die Grafikkarte kam vor drei Tagen als erstes an. Natürlich habe ich den Nvidia Grafiktreiber deinstalliert, die alte Grafikkarte ausgebaut und die neue rein.
Dann kam das erste Problem: Mein Bildschirm unterstütze nur VGA-Stecker und meine Grafikkarte nur den DVI-Anschluss.
Habe dann auch festgestellt, dass meine Grafikkarte wohl nur den DVI-Anschluss besitzt, bei dem nur 24+1 PINs sind.
Ein Verkäufer beim Saturn und beim Conrad meinte, ein VGA zu DVI Adapter (wo der DVI Adapter wie gesagt 24+1 statt 24+5 PINS hat, existiert nicht.)
Habe mir also gleich einen neuen Monitor gekauft, welcher größer und besser als mein alter ist. (Benq BL2410)
Der besitzt auch einen DVI-Anschluss also perfekt. Monitor heimgebracht, aufgestellt und angesteckt. (Jaa, es funktioniert endlich.)
Hab dann gleich den neuen Grafiktreiber installiert und ein bisschen gespielt.
Später abends, nachdem ich eine Zigarette rauchen war, komme ich rauf und sehe der Monitor ist schwarz und der Powerbutton am Monitor leuchtet rot.
Ich drück auf den Powerbutton, der Bildschirm dreht sich auf und dann kommt plötzlich ein Blackscreen und unten rechts im Eck stand "No Signal detected"
Meine erste Reaktion war, den PC abzuschalten. Habe ihn dann wieder aufgedreht, dann war alles wieder wie vorher.
Gestern war ich den ganzen Tag nicht zu Hause. Als ich dann nach Hause kam, drehte ich den Computer auf.
Stöberte ein bisschen in Facebook dies das.
Plötzlich wurde der Bildschirm schwarz und das "No Signal detected" erschien wieder.
Drehte den PC wieder ab und wieder auf: Nichts passierte. Der Blackscreen blieb.
Habe die Stecker neu angesteckt, andere DVI-Stecker verwendet, nichts.
Habe dann kurz den Monitor am Motherboard angeschlossen. Dann funktionierte es.
Allerdings war die Auflösung komplett falsch, der Computer sagte mir ich habe keinen Treiber für meine Grafikkarte installiert, obwohl ich das schon vorgestern gemacht hatte.
Habe also den Treiber nochmal installiert und es hat nichts geändert. Wieder die falsche Auflösung (kann sie auch nicht in der Systemsteuerung einstellen habe 1920x1080 und in der Systemsteuerung ist die höchste 1920x1400)
Auch die Meldung, dass ich keinen Grafiktreiber installiert habe, erschien erneut. Habe also dann gegen 2:00 gestern aufgehört rumzuwerkeln und beschloss, dies heute zu tun.
Wieder das gleiche Prozedere, Stecker raus Stecker rein und so weiter.
Habe dann letzendlich die Grafikkarte nochmal aus und eingebaut, was auch keine Besserung brachte.
Langsam bin ich am Verzweifeln. Ich weiß nicht, was ich noch weiter versuchen könnte und hoffe hier auf Hilfe und vielleicht hilfreiche Erfahrungsberichte.
Grüße MariusP
Habe mir für meinen PC neue Komponenten bestellt. Ich hatte in meinem PC vorher eine GTX 650 Ti, einen AMD fx-4130, 8GB-RAM ein 600W Netzteil und ein Mainboard, wo ich gerade nicht weiß, welches es ist.
Bei den neuen Komponenten handelt es sich um eine R9 390, um einen I5-4590, um 16GB-RAM und um das B85M Pro4 Motherboard.
Die Grafikkarte kam vor drei Tagen als erstes an. Natürlich habe ich den Nvidia Grafiktreiber deinstalliert, die alte Grafikkarte ausgebaut und die neue rein.
Dann kam das erste Problem: Mein Bildschirm unterstütze nur VGA-Stecker und meine Grafikkarte nur den DVI-Anschluss.
Habe dann auch festgestellt, dass meine Grafikkarte wohl nur den DVI-Anschluss besitzt, bei dem nur 24+1 PINs sind.
Ein Verkäufer beim Saturn und beim Conrad meinte, ein VGA zu DVI Adapter (wo der DVI Adapter wie gesagt 24+1 statt 24+5 PINS hat, existiert nicht.)
Habe mir also gleich einen neuen Monitor gekauft, welcher größer und besser als mein alter ist. (Benq BL2410)
Der besitzt auch einen DVI-Anschluss also perfekt. Monitor heimgebracht, aufgestellt und angesteckt. (Jaa, es funktioniert endlich.)
Hab dann gleich den neuen Grafiktreiber installiert und ein bisschen gespielt.
Später abends, nachdem ich eine Zigarette rauchen war, komme ich rauf und sehe der Monitor ist schwarz und der Powerbutton am Monitor leuchtet rot.
Ich drück auf den Powerbutton, der Bildschirm dreht sich auf und dann kommt plötzlich ein Blackscreen und unten rechts im Eck stand "No Signal detected"
Meine erste Reaktion war, den PC abzuschalten. Habe ihn dann wieder aufgedreht, dann war alles wieder wie vorher.
Gestern war ich den ganzen Tag nicht zu Hause. Als ich dann nach Hause kam, drehte ich den Computer auf.
Stöberte ein bisschen in Facebook dies das.
Plötzlich wurde der Bildschirm schwarz und das "No Signal detected" erschien wieder.
Drehte den PC wieder ab und wieder auf: Nichts passierte. Der Blackscreen blieb.
Habe die Stecker neu angesteckt, andere DVI-Stecker verwendet, nichts.
Habe dann kurz den Monitor am Motherboard angeschlossen. Dann funktionierte es.
Allerdings war die Auflösung komplett falsch, der Computer sagte mir ich habe keinen Treiber für meine Grafikkarte installiert, obwohl ich das schon vorgestern gemacht hatte.
Habe also den Treiber nochmal installiert und es hat nichts geändert. Wieder die falsche Auflösung (kann sie auch nicht in der Systemsteuerung einstellen habe 1920x1080 und in der Systemsteuerung ist die höchste 1920x1400)
Auch die Meldung, dass ich keinen Grafiktreiber installiert habe, erschien erneut. Habe also dann gegen 2:00 gestern aufgehört rumzuwerkeln und beschloss, dies heute zu tun.
Wieder das gleiche Prozedere, Stecker raus Stecker rein und so weiter.
Habe dann letzendlich die Grafikkarte nochmal aus und eingebaut, was auch keine Besserung brachte.
Langsam bin ich am Verzweifeln. Ich weiß nicht, was ich noch weiter versuchen könnte und hoffe hier auf Hilfe und vielleicht hilfreiche Erfahrungsberichte.
Grüße MariusP