Probleme mit neuer Festplatte ... ???

silent.hill

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.08.2005
Beiträge
716
hallo ihr ...


ich wende mich an euch, weil das der letzte ausweg in meinen augen ist. ich bin ehrlich und wahrhaftig am ende mit meinen nerven. aber ich muss da leider etwas ausholen, um euch das zu erklären.

ich habe seit paar tagen meine neuen komponenten bekommen, und zwar diese hier:

Asrock 770 crossfire Mainboard
2x2GB Aeneon 6400 RAM
1x X2 6000+ AMD 64
Gainward HD 4850 GS
Samsung HD501JL 500GB Sata II (heute angekommen)
be quiet! 400 WATT


soviel dazu. ich hatte zuerst eine 160GB IDE festplatte von WD drin. da ich aber der meinung war, dass die platte die letzte zeit rumgezickt hat (ständiges arbeiten auch im leerlauf), habe ich mir vorsichtshalber eine neue festplatte bestellt (siehe oben). habe noch nie mit einer Sata zu tun gehabt. die probleme waren also vorprogrammiert.

so. neue festplatten ZU der 160er IDE eingebaut, im BIOS auf "nonRaid" gestellt, windows geladen und da wurde es auch glücklicherweise im system erkannt. nur nicht im arbeitsplatz. dass ich die platte erst "formatieren" muss, wusste ich nicht mehr. is mir aber dann wieder eingefallen.

die platte formatiert, 2 partitionen erstellt (datenträgerverwaltung) 20 GB für windows XP pro, der rest für die ganzen daten (spiele, videos, usw usw)

hat alles geklappt. war sehr zufrieden und vor allem ist die platte sehr leise. habe dann meine "160er" abgestöpselt und windows auf die neue Samsung installiert. ging auch ohne probleme.

nach der installation habe ich alle programme und spiele, die ich brauche, auch ganz normal installieren können. nichts auffälliges bemerkt. doch dabei blieb es leider nicht.

beim entpacken diverser dateien (winrar) hat windows/die festplatte/das system WAS AUCH IMMER !!! total rumgezickt. nachdem er "fertig" war mit entpacken, ist winrar und der dazugehörige ordner einfach freezed und hat sich auch nicht mehr gemeldet ("Keine Rückmeldung..."). erst der reset-knopf hat geholfen.

hab da schon blöd geschaut. nach dem restart nochmal das selbe versucht. wieder der selbe schei... ! ich habs dann lassen, mich im internet bissl rumgehört und konnte leider keine lösung finden und ich sitze hier schon 9 stunden!

irgendwann bin ich dann ins BIOS und habe die Sata auf "AHCI" gestellt. dann startet windows aber nicht -> bluescreen. also wieder auf "nonRaid". ging wieder normal, bis auf den schmarrn mit dem entpacken. das ist bei vielen rar-archiven so gewesen. und wenn ich eine stinknormale 4MB datei von einer partition zur andren kopieren wollte, hat er auch gestreikt. kopiert und zum schluss "steckengeblieben". ich kanns euch nicht so genau beschreiben, es ist alles sehr seltsam.

hab dann im BIOS rumgesucht, ob da vielleicht der fehler sein kann. hab dann mal cool'n'quiet abgestellt. und siehe da: ich konnt auf einmal entpacken und kopieren! hab mich gefreut wie ein schnitzel. dachte, das war der fehler. doch dann wollte ich ein spiel starten (virtual pool 3) und warte ... warte .... warte ... bis zu einer minute, bis es endlich mal gestartet ist! normal dauert das keine 2 sekunden!!!

dachte dann, es liegt an diversen programmen, die ich installiert hab und hab dann über software antivir deinstallieren wollen und ratet mal, was passiert is: genau! wieder hängengeblieben.

ich könnt da noch mehr erzählen, im grunde ist es immer der selbe scheiss. es braucht echt sehr lang, bis ich resigniere, aber ich bin echt hilflos. kann mir nicht vorstellen, dass die platte kaputt ist ... ganz am anfang war die platte übrigens ein "Dynamisches Volume". musste dann per win-XP-CD die platte nochmal komplett löschen. war nicht schlimm, war eh nix drauf.

so, alles viel und verwirrend. aber glaubt mir: SO ist es und ich bin mit meinem latein am ende. ich bitte um eure hilfe. ich will doch einfach nur ein funktionierendes system haben =(((

danke für eure hilfe !
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi!

Hast du mal ein anderes SATA-Kabel probiert?
Wenn ja....ohne Ergebniss! Hast du die HDD mal mit dem Herstellertool gegecheckt?

mfg
 
stromkabel oder HDD-kabel? nein, habe ich noch nicht probiert. aber mal ehrlich: wär das nicht wieder ein dummer zufall, wenn ich grad ein kabel erwischen würde, das fehlerhaft ist?

welches tool gäbe es denn da? zum testen mein ich ...
 
wär das nicht wieder ein dummer zufall, wenn ich grad ein kabel erwischen würde, das fehlerhaft ist?
irgendjemanden muss es ja treffen... ^^

versteh ich das richtig: mit der alten platte ging es mit den gleichen teilen einwandfrei? hast du auch ganz sicher alle und die gleichen treiber & windowsupdates drauf wie zuvor? keine anderen tools als vorher drauf, die evtl. nen konflikt verursachen könnten?
 
zunächst mal: ich hab grad die kabel ausgetauscht ... keine besserung. es ist alles so "langsam". wenn ich eine bild-datei öffne, dauert es auch ungefähr 5 sekunden. das ging sonst immer sofort auf ... also höchstens 2. das sind so kleine dinge, die mir zeigen, dass da irgendwas nicht stimmt ...

ich hab halt die neuesten grafiktreiber, die aktuellen 4in1 von der asrock seite und sonst hab ich ja nix installiert, ausser dass ich jetzt eben ne Sata-platte hab und keine IDE mehr. und irgendwo da muss auch der fehler sein.

hab ich was falsch gemacht bei der installation? hätte ich was anderes einstellen müssen? fragen über fragen .. kummer oh kummer *schnief*

EDIT: hier mal ein screenshot von HDTACH - kommentare erwünscht, kenn mich leider nicht aus.

http://www.bilder-space.de/show.php?file=16.01PBjM9JK0Z7loRyc.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
das von HDtach sieht normal aus.


sicher, dass nicht ein virenscanner oder ein anderes tool oder so was die lags verursacht?


vlt. kann das board nicht gut mit samsung, asrock is ja nicht grad für zuverlässigigkeit bekannt... gibt es BIOSupdates?
 
mit BIOS updates halte ich mich generell zurück. hab mir da schon mal ein board zerschossen, obwohl ich alles korrekt gemacht habe (ein kumpel und ich damals).

ich hab jetzt mal HD Tune laufen lassen. ich hab wohl den übeltäter gefunden? es gibt da diesen "Error Scan". hab den mal mit "Quick Scan" durchlaufen lassen und da hat der doch tatsächlich ein rotes kästchen entdeckt. ist das nun schlimm? was is das genau? platte im arsch? bild folgt gleich ...

hier screen: http://www.bilder-space.de/show.php?file=16.01YjmBrLh36u2kMDH.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
o.k, dann schau mal, ob samsung ein eigenes diagnosetool hat, und scann nochmal mit HD tune. es kann natürlich ein defekt vorliegen, dann musst du die reklamieren.

wobei ich nicht weiß, ob wegen ner kleinen defekten stelle gleich regelmäßig dein windows bocken kann, also ob das allein wirklich der grund is.
 
das möcht ich eben auch wissen ... ich lad mir grad die ultimate boot cd runter. da is angeblich was von samsung mit drauf. dann teste ich da mal. ich hoffe, ich kann da was retten =(

EDIT: WAAAAAAAAAH!!!!!!!!! ICH EXPLODIERE VOR HASS! jetzt kann ich kein nero benutzen, PC spinnt natürlich auch grad da wieder rum. es is zum kotzen, echt! boah ..
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm..

Versuche mal bitte weiter die CD zu brennen um die HDD zu testen. Samsung HDDs sind IMHO etwas fehleranfällig! Wenn das Programm nichts findet, würde ich neu aufsetzen.

Aber....

1. SP3 und AHCI-Treiber in deine XP-CD mit nlite integrieren!
1. AHCI im Bios aktivieren!
2. Alle anderen HDDs abklemmen!
3. XP neu installieren und Partitionen per XP-Setup anlegen!
4. Bios aktualisieren!
5. Testen!


mfg
 
ich versteh jetzt nur die hälfte von dem, was du mir schreibst ;) aber ich hab im internet gesehn, dass die platte wohl öfter solche fehler hat.

hab heut bei hardwareversand.de angerufen, die nehmen sie zurück und ich krieg ne neue. hab jetzt nur vergessen zu fragen, ob ich auch ne andere kriege. ich depp :|
 
hab ich ;) und es solle auch funktionieren. hab mich für ne WD Caviar SE16 500GB SATA II 16MB entschieden. kostet halt bissi mehr. aber das wird dann per nachnahme abgerechnet, sagte sie. dann wollen wir mal hoffen =)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh