koellefornier
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 12.11.2003
- Beiträge
- 297
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9800X3D
- Mainboard
- MSI MAG X670E Tomahawk
- Kühler
- Arctic Liquid Freezer III 360
- Speicher
- Corsair Vengeance 64GB (DDR5-6000)
- Grafikprozessor
- MSI SUPRIM LIQUID X 4090
- Display
- Alienware AW3225QF
- SSD
- Samsung 990 Pro (2TB)
- Soundkarte
- RME ADI-2 DAC
- Gehäuse
- LIAN LI O11 Dynamic XL
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 11 (850 Watt)
- Keyboard
- Wooting 80HE
- Mouse
- Razer Viper 2 pro
- Betriebssystem
- Windows 11
- Webbrowser
- Chrome
- Internet
- ▼1000 MBit ▲500 MBit
Hi ich habe heute meinen neuen Rechner bekommen. Leider will dieser nicht so funktionieren wie er soll. Erstmal zu den neuen Teilen:
Mainboard: Gigabyte DS3P
RAM: A-Data Vitesta (Micron)
CPU: Core2 Duo 6420
Nun habe ich fein säuberlich alles zusammengebaut und in der Grundkonfiguartion gestartet (CPU, Graka RAM, Festplatte). Das Problem ist, dass der Rechner sich sofort wieder ausschaltet wenn ich Ihn anschalte. Das ganze wiederholt sich immer wieder (An/Aus). Nun habe ich allerlei ausprobiert und auch einmal das System außer mit der CPU mit nichts gestartet. Auch hier tritt der Fehler auf. Wenn ich das System jedoch ohne CPU starte bleibt der Rechner an. Kann ich daraus schliessen, dass die CPU einen Weg hat? Oder kann es auch das MB sein?
Gruß Alex
Mainboard: Gigabyte DS3P
RAM: A-Data Vitesta (Micron)
CPU: Core2 Duo 6420
Nun habe ich fein säuberlich alles zusammengebaut und in der Grundkonfiguartion gestartet (CPU, Graka RAM, Festplatte). Das Problem ist, dass der Rechner sich sofort wieder ausschaltet wenn ich Ihn anschalte. Das ganze wiederholt sich immer wieder (An/Aus). Nun habe ich allerlei ausprobiert und auch einmal das System außer mit der CPU mit nichts gestartet. Auch hier tritt der Fehler auf. Wenn ich das System jedoch ohne CPU starte bleibt der Rechner an. Kann ich daraus schliessen, dass die CPU einen Weg hat? Oder kann es auch das MB sein?
Gruß Alex