Probleme mit neuem PC - Mainboard schuld?

Coolphan

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
31.10.2005
Beiträge
1.296
Hi

hoffe ihr könnt mir vielleicht helfen. Habe meinen PC (Gigabyte P55 UD2, i5 750, HIS 4870, 2x2gb DDR3 G.Skill 1600 Mhz ECO Ram) frisch zusammengebaut und bisher nur Probleme gehabt.

Die Geschichte bisher:
1) Alles zusammengebaut (ist ja nicht mein erster) und aufgestartet. Keinerlei Probleme. Am nächsten Tag läuft der PC an, jedoch kein Bild. Es drehen nicht alle Lüfter, die Festplatte startet kurz und schaltet danach wieder "ab".

Danach habe ich die Grafikkarte gewechselt, immer noch selbes Problem.

Wechsel des Netzteils (von 550Watt Bequiet) auf 450 Watt (Seasonic) brachte den PC wieder zum laufen, das Ersatz Netzteil hatte jedoch gefiebt. Habe mir nichts dabei gedacht, neues NT (bequiet 480 Watt) bestellt und eingebaut.

2) PC startet wieder, nach 2min flakern des Bildes und Danach Reset. Wiederum kein Bild, selber Fehler wie bei Punkt 1 (Lüfter laufen jedoch kein Bild etc.)

Austausch der Grafikkarte behob den Fehler. Die Grafikkarte ist scheinbar gerade gestorben (4870). Grafikkarte läuft auch in anderem PC nicht mehr, kein Bild.

3) Einbau einer Ati 1650pro. PC lief wieder auf Anhieb. Heute habe ich den PC mal eine Weile laufen gelassen, einiges installiert und auch mal mit Prime den PC belastet.

Als ich zurückkomme hat der PC abgeschaltet. Ich kann ihn nicht mehr einschalten, es passiert schlichtweg einfach gar nichts mehr...


Meine Frage:
- Kann es sein, dass mein Motherboard defekt ist und die anderen Komponenten beschädigt? Ich befürchte, dass allenfalls in 5 Tagen zwei neue Netzteile und 1 Grafikkarte gestorben sind...

Die Abstandhalter für das Mainboard sind installiert, habe es nicht direkt aufs Blech geschraubt.

Würde mich freuen über Hilfe oder hat jemand sowas schonmal gehabt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Interessante Geschichte...ich halte es jedoch für unwahrscheinlich, dass dein Mainboard die Netzteile beschädigt hat. Imho hat jedes gute Netzteil Schutzschaltungen verbaut, die sowas verhindern.

Was die Grafikkarte betrifft...dazu kann ich nichts sagen...alles Koexistenz? Es fällt mir jedoch schwer zu glauben, dass ein neues Mainboard einfach so andere Komponenten beschädigt.

Hast du ganz genau überprüft, ob nicht doch irgendwo ein (leitender) Kontakt zum Gehäuse besteht?
 
Habe nach Punkt 1 auch mal alles ausgebaut und mal die Pins angeschaut (jaja, die schaurige Sockelbrand Geschichte). Aber da ist alles ok.

Das mit dem leitenden Kontakt habe ich auch vermutet. Aber ich habe überall eine Schraube drin, das Mainboard ist überall auf den Abstandhaltern und sollte demnach nicht "leiten".

Das jetzt gar nichts mehr geht frustet total. Neues NT und andere Grafikkarte. Jetzt passiert einfach gar nichts mehr...

Zu den NTs: sind alles Markennetzteile: Bequiet P7 550 Watt, Bequiet StraightPower 7 480 Watt...

PS: Habe jetzt wieder Grafikkarte in anderen PC gebaut, die läuft ohne Probleme. Der PC jedoch nicht. Etwas ist jetzt hinüber, aber was? Werde ein neues Mainboard kaufen und danach alles umsiedeln. Mit dem UD2 bin ich aus Platzgründen sowieso nicht so zufrieden. Grafikkarten einbauen ist jedesmal Glücksache bei dem Board (da die Ramslots gleich oberhalt des PCIe Slots sind. Hat die Karte nach oben noch eine Schraube hat man ein Problem) Hat jedoch nichts mit Problem hier zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Update: Das Netzteil ist nicht defekt, habe es vorhin getauscht. Immer noch kein Start des Computers, macht keinen Wank ;).

Demnach schliesse ich auf das Mainboard oder hat jemand noch einen anderen Tipp?
 
Hast Du auch alle alten Abstandshalter ausgebaut , die Du jetzt nicht mehr brauchst ?
 
@ hzdriver

Ja, alle Abstandhalter sind am korrekten Platz, keiner zuviel!

UPDATE:
Am Mainboard keine Schäden erkennbar. Auch am Prozessor nicht, sieht alles ok aus. Ich werde mal das Mainboard wechseln, etwas anderes bleibt mir nicht übrig. Das UD2 geht in RMA...
 
Zuletzt bearbeitet:
@ All

Mainboard getauscht und siehe da, es werde Licht :banana:

Netzteil doch nicht kaputt, resp. ev. nur eines. Grafikkarte ist jedoch TOD... Danke Gigabyte ;)

Läuft an Anhieb, jedoch noch kleine LAN Problemchen mit dem Board. Das sollte ich noch in den Griff kriegen.

Gruss
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh