Probleme mit neuem A64 Rechner

TuxFan

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.10.2004
Beiträge
4
Hi Leute

Mein Kumpel hat sich vor zwei Tagen neue Komponenten gekauft, genauer:

A64 3000+ Newcastle
MSI K8T Neo
512MB TakeMS PC400 CL3 (beidseitig bestückt)
Powercolor 9800 Pro
das ist erstmal das wichtigste ;)

Nun zum Problem:

Anfangs lief alles super bis der Rechner öfter mal in Windows hängen blieb (Mauszeiger ließ sich nicht mehr bewegen). Daraufhin haben wir das neuste Bios geflasht. Nun blieb er nicht mehr so hängen sondern bootet nach einiger Zeit einfach neu (zB nach einer Zeit Sims2 (ich weiss auch net was er an diesem Gajme findet ;) Zuerst dachten wir das es der Speicher war und bauten eins meiner Mudule (Transcend PC400 CL2,5) ein. Bei Prime 95 blieb dann aber der torture test hängen (Maus ließ sich nicht mehr bewegen) Auch komisch ist, dass wenn man den Rechner aus macht er nach einer gewissen zeit von alleine wieder angeht.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen und somit meinem Kumpel! Ich denke dass ich alle relevanten daten aufgeschrieben habe.

Gruß TuxFan

:)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das MSI hat kompatiblitäts Probleme mit TakeMS Speicher.
Steht auch glaube ich im Internet (Suchmaschine /Forum) und beim Hersteller.
TEste mal einen anderen Speicher.
 
Läuft TakeMS denn auf nem K8N Platinum wenn das mit dem Board so schwierig ist?

Gruß TuxFan
 
den meisten reviews ausm netz zufolge ist der takeMS speicher ein absolutes sorgenkind.

Mit neuestem bios frisst das K8T aber sonst fast jeden speicher. Das board würde ich unbedingt behalten ansonsten ist das top: gute leistung und austattung und super stabil vorausgesetzt der passende speicher ist drin.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh